• Home
  • Reiseangebote
    • zurück
    • Aktuelle Top-Angebote
      • zurück
      • Botswana Safari - Kwando 5-Flüsse Special
      • Sambia-Malawi Special mit Green-Safaris
      • Kongo-Brazzaville Gorilla-Tracking Special
      • Great Plains Safari Special: 25 % sparen!
      • Afrikarma Special 6 Nächte zum Preis für 5!
      • Botswana Simbabwe Safari Special: 33 % sparen!
      • Tansania Süden Safari Special: 25-30 % sparen!
      • Botswana Mashatu Safari Special: 25 % sparen!
      • Wilderness Safari Special: Kinder sind kostenlos
      • Tansania Serengeti Safari Special: bis zu 25% sparen!
      • Namibia Special: Kostenloser Helikopterflug über Sossusvlei
      • Zuri Zanzibar Special: 10% sparen!
      • North Island Seychellen: 7 Nächte zum Preis von 6!
    • Botswana
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Privatsafaris Budget
      • Camping-Safari
      • Safari Guide Training Kurse
      • Ihr individuelles Botswana-Angebot
      • Selbstfahrer / Self-Drive Botswana
    • Tansania
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Kleingruppensafaris Budget
      • Tansania individuell
    • Namibia
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Selbstfahrer / Self-Drive Namibia
      • Namibia individuell
    • Simbabwe
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Simbabwe individuell
    • Sambia
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Privatsafaris Budget
      • Sambia Individuell
    • Südafrika
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Südafrika individuell
      • Selbstfahrer / Self-Drive
      • Golfreisen
    • Kenia
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Kenia individuell
    • Republik Kongo
      • zurück
      • Gorilla Tracking
    • Mosambik
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Mosambik individuell
    • Malawi
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
      • Selbstfahrer / Self-Drive Malawi
      • Malawi individuell
    • Ruanda
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Ruanda individuell
    • Uganda
      • zurück
      • Privatsafaris Luxus
      • Privatsafaris Komfort
    • Antarktis
      • zurück
      • White Desert - Privatsafari
      • White Desert - Kaiserpinguine und Südpol
      • White Desert - Greatest Day Safari
  • Lodges & Camps
    • zurück
    • Botswana
      • zurück
      • Chobe National Park
        Chobe National Park

        Der Chobe National Park wurde 1967 als erster Nationalpark des Landes kurz nach dessen Unabhängigkeit gegründet. Seit 1975 leben keine Menschen mehr im Park. Erweitert wurde der Park in den Jahren 1980 und 1987 erreichte so seine heutige Ausdehnung.

      • Ghanzi
        Ghanzi

        Der Ghanzi District befindet sich im Westen Botswanas, grenzt an Namibia und umfasst auch einen großen Teil des Landesinneren. Östlich befindet sich das Central Kalahari Game Reserve, welches als das weltweit zweitgrößte Wildreservat gilt.

      • Kalahari
        Kalahari

        Die Kalahari ist mit 1,2 Millionen Quadratkilometern eine der größten Sandwüsten der Welt und erstreckt sich vom nördlichen Kap Südafrikas über Namibia und Botswana, bis nach Angola und Sambia.

      • Kasane
        Kasane

        Kasane ist ein beliebter Ort für den Besuch des Chobe Nationalparks. Ganz in der Nähe befindet sich das Vierländereck Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe. Der Caprivi-Streifen oder die Viktoriafälle sind von Kasane sehr gut zu erreichen.

      • Kgalagadi Transfrontier Park
        Kgalagadi Transfrontier Park

        Der Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark ist ein grenzüberschreitendes Naturschutzgebiet des Kalahari-Gemsbok-Nationalparks in Südafrika und des Gemsbok-Nationalparks in Botswana. Er ist vor allem für seine Löwen bekannt.

      • Kwando
        Kwando

        Der Kwando, welcher in Angola entspringt, ist ein 731km langer, rechter Nebenfluss des Sambesi. Er wird zuerst Linyanti und zuletzt Chobe genannt und mündet schließlich am Vierländereck in Kazangula in den Sambesi.

      • Linyanti
        Linyanti

        Das Linyanti-Gebiet in Botswana liegt an den Ufern des Kwando und des Linyanti und umfasst auch deren Sumpfgebiete sowie Teile der Chobe-Wälder. Das Areal beherbergt viele Raubtiere und seltene Wildhunde.

      • Maun
        Maun

        Maun ist eine 1915 gegründete Ortschaft in Botswana und die Hauptstadt des North West District im Norden des Landes. Sie ist eine der wichtigsten Startpunkte für Safaris ins Okavango-Delta.

      • Okavango-Delta
        Okavango-Delta

        Das Okavango-Delta liegt im Nordwesten Botswanas und ist eines der größten erhaltenen Feuchtgebiete Afrikas. Gespeist aus dem Okavango, entfaltet sich im Delta eine imposante Tier- und Pflanzenwelt.

      • Okavango-Panhandle
        Okavango-Panhandle

        Das Okavango-Panhandle ist ein schmaler, 100km langer Streifen Sumpflandschaft von Etosha 13 bis zur Grenze Namibias. Diese Gegend ist vor allem für Vogelbeobachtungen und Fischen geeignet, aber auch andere Wildtiere können hier beobachtet werden.

      • Savute
        Savute

        Savute, ein abgelegener, wilder Teil des Chobe National Parks, streckt sich von den nördlichen Grenzen bis zum Linyanti River. Seit einigen Jahren füllt sich der Savute-Kanal wieder mit Wasser und verwandelt das Areal in ein großartiges Wildnis-Gebiet.

      • Tuli-Block
        Tuli-Block

        Der steinige und felsige Tuli Block unterscheidet sich von anderen Safari-Gebieten und liegt im Osten Botswanas. Das Gebiet umfasst mehrere private Reservate, insbesondere das Mashatu Game Reserve und das Tuli Game Reserve.

    • Namibia
      • zurück
      • Caprivi
        Caprivi

        Die zipfelförmige Ausbuchtung Caprivi verdankt seinen Namen dem ehemaligen Reichskanzler Leo von Caprivi und hatte Ende des 20. Jahrhunderts auch den Namen „Deutsches Barotseland“ und „Deutsches Sambesiland“.

      • Damaraland
        Damaraland

        Das Damaraland verdankt seinen Namen der namibischen Volksgruppe der Damara und beinhaltet ein auf dem Reißbrett festgelegtes Gebiet im Nordwesten Namibias, welches im südafrikanischen Odendaal-Plan eingeteilt wurde.

      • Etosha
        Etosha

        Der Etosha-Nationalpark im Norden Namibias gehört zu den bedeutensten Naturschutzgebieten in diesem Land. „Etosha“ bedeutet aus dem Oshivambo „großer weißer Platz“, womit die Etosha-Pfanne gemeint ist.

      • Fish River Canyon
        Fish River Canyon

        Der Fish River Canyon, vom Fischfluss ausgewaschen, gilt als der größte Canyon Afrikas und – nach dem Grand Canyon – als der zweitgrößte Canyon der Erde.

      • Kalahari West
        Kalahari West

        Die Kalahari ist eine Halbwüste, deren westlichster Teil in Namibia liegt. Insegesamt bildet sie die größte zusammenhängende Sandfläche der Erde. Das Kalahari-Becken reicht vom Oranje-Fluss bis nach Angola und von Namibia bis nach Simbabwe.

      • Lüderitz & Süden
        Lüderitz & Süden

        Lüderitz verdankt seinen Namen dem Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz, der 1883 als Tabakhändler die als allgemein wertlos angesehene Bucht wegen vermeintlicher Bodenschätze erwerben wollte, was ihm 1884 gelang - jedoch ohne Bodenschätze.

      • Namib-Naukluft-Park
        Namib-Naukluft-Park

        Der Namib-Naukluft Park ist mit seinen knapp 50.000 km² der größte Nationalpark Afrikas und der Erde. Er beherbergt die zerklüfteten Naukluft-Berge, die unwirtliche Westküste und die endlose Karstebenen.

      • Swakopmund und Walvis Bay
        Swakopmund und Walvis Bay

        Die Gegend um Swakopmund wird bei den Einheimischen häufig als das „südlichste Nordseebad“ bezeichnet. Fachwerkhäuser und eine Strandpromenade im Kolonialstil erinnern an Seebäder an der Nord- und Ostsee.

      • Waterberg-Plateau
        Waterberg-Plateau

        Der Waterberg ist ein Tafelberg und liegt im Waterberg-Plateau-Park, ein 1972 eingerichtetes Naturschutzgebiet im zentralen Nordosten Namibias. Bekannt ist die Gegend u.A. wegen der Schlacht um den Waterberg während des Aufstands der Herero 1904.

      • Windhoek
        Windhoek

        Windhoek ist die Hauptstadt von Namibia, deren Name sich aus dem Afrikaans „Windecke“ ableitet. Eingebettet in das Windhoeker Becken zählt die 1890 erstmals urkundlich erwähnte Stadt heute ca. 320.000 Einwohner.

      • Zentrales Hochland
        Zentrales Hochland

        Zum „Zentralen Hochland“ Namibias gehört das Khomas-Hochland, welches eine durchschnittliche Höhe von 2.000 m hat sowie der nördliche Teil der Region Omaheke mit Ausläufern bis in den Ghanzi District in Botswana.

    • Sambia
      • zurück
      • Kafue
        Kafue

        Der Kafue-Nationalpark wurde 1950 gegründet, gehört zu den größten Nationalparks Afrikas und ist mit 22.500 km² Sambias größter Nationalpark. Die üppigen Weidegründe locken eine Vielzahl von Wildtieren an.

      • Kasanka - Bangweulu
        Kasanka - Bangweulu

        Mit ca. 450 km² ist der Kasanga-Nationalpark der kleinste Nationalpark Sambias. Dieses Naturreservat umfasst Flüsse, Seen, Lagunen, Grasland, Sumpfland und Miombowald.

      • Liuwa Plains
        Liuwa Plains

        Der Liuwa-Plain-Nationalpark lebt in der Regenzeit von Angola aus von den Wanderungen der Gnu- und Zebraherden. In den Liuwaauen, welche aus offenem Grasland mit Hainen, sandigem Buschland und Wasserläufen bestehen, finden sich zahlreiche Antilopena

      • Lower Zambezi
        Lower Zambezi

        Der Lower Zambezi National Park, gelegen am sambischen Ufer gegenüber des Mana-Pools-Nationalpark in Simbabwe, gilt als wenig erschlossen, beherbergt jedoch einen großen Tierbestand und ist beliebt bei der Beobachtung von Großtieren.

      • Luambe National Park
        Luambe National Park

        Die Lebensader des im Luangwa-Tal befindlichen Luambe-Nationalparks ist der Luangwa-Fluss. Er besteht überwiegend aus einer flachen Hochebene mit stellenweise dichter Vegetation, vereinzelten Lagunen und Mopanebaumwäldern, aber auch offenen Grasflächen.

      • Luangwa Tal
        Luangwa Tal

        Das Luangwa-Tal im Nordosten Sambias besteht aus den Nationalparks Südluangwa, mit seinen zahlreichen Wildtieren und persönlichen Camps sowie Luambe und Nordluangwa, die in Ihrer Abgeschiedenheit totale Wildnis bieten.

      • Lusaka
        Lusaka

        1905 von europäischen Siedlern am Ort eines afrikanischen Dorfes gegründet, erhielt Lusaka seinen Namen nach dessen Häuptling Lusakaa. Als britische Kolonie feierte Lusaka 1965 seine Unabhängigkeit und wurde die Hauptstadt Sambias.

      • Viktoriafälle - Livingstone
        Viktoriafälle - Livingstone

        Die Viktoriafälle des Sambesi gelten als eine der schönsten Wasserfälle der Erde und liegen zwischen den Grenzstädten Victoria Falls in Simbabwe und Livingstone in Sambia. 1989 wurden die Wasserfälle in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen.

    • Simbabwe
      • zurück
      • Gonarezhou
        Gonarezhou

        Der Gonarezhou-Nationalpark ist der zweitgrößte Nationalpark Simbabwes und bildet mit dem Limpopo-Nationalpark in Mosambik und kleineren Schutzgebieten den länderübergreifenden Great Limpopo Transfrontier Park. Gonarezhou bedeutet "Ort vieler Elefanten".

      • Great Zimbabwe
        Great Zimbabwe

        Great Zimbabwe ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, in der man die gut erhaltenen Ruinen einer alten, hochentwickelten Zivilisation auf einem 7km²-Areal erkunden kann. Besonders der Besuch der Bergruinen lohnt sich.

      • Hwange
        Hwange

        Der Hwange-Nationalpark ist Simbabwes größter Nationalpark und misst eine Fläche von 14.651 km². Wegen seiner dichten Tierpopulation gehört dieser Park zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Simbabwes.

      • Kariba-See
        Kariba-See

        Der Karibasee ist das Resultat einer Talsperre in der Kariba-Schlucht. Hier staut sich das Wasser des Sambesi entlang der Grenze von Simbabwe und Sambia. Bei der Befüllung wurde er nach der amtierenden britischen Königin, "Elisabeth-II.-See", benannt.

      • Mana Pools
        Mana Pools

        Das Gebiet des Mana-Pools Nationalpark ist ca. 2.500 km² groß und gehört seit 1984 zum UNESCO-Weltnaturerbe. „Mana“ bedeutet „vier“ und bezieht sich auf die vier großen in der Trockenheit mit Wasser gefüllten Wasserbecken des Sambesi.

      • Matobo Hills
        Matobo Hills

        Die Matobo Berge liegen im ältesten Nationalpark Simbabwes, dem Matobo National Park im Matabeland. Hier wechseln sich imposante Felsformationen mit Grünland ab. Am Mpopoma-Flusstal befinden sich die beliebten „balancierenden Felsen“.

      • Victoria Falls
        Victoria Falls

        Die gut erschlossene Grenzstadt Victoria Falls im Westen von Simbabwe verdankt ihren Namen den unweiten Viktoriafällen und ist umgeben vom Victoria Falls Nationalpark.

      • Eastern Highlands
        Eastern Highlands

        Die Eastern Highlands liegen an der Grenze zu Mosambik und beherbergen mit dem Mount Nyangani die höchsten Berge Simbabwes an der Landesgrenze zu Mosambik. Außerdem gehören Vumba, Nyanga und Chimanimani National Parks zu den Attraktionen der Region.

    • Kenia
      • zurück
      • Amboseli
        Amboseli

        Der Amboseli-Nationalpark liegt im Südwesten Kenias. Die Massai besitzen das umliegende Land und dulden traditionell keine fremden Jäger, weswegen, das Tierreservat weitgehend von Wilderern verschont geblieben ist.

      • Chyulu Hills
        Chyulu Hills

        Das Gebiet um die Chyulu Hills zeichnet sich durch hunderte kleine grasbewachsene Vulkanberge aus und liegt nordwestlich vom Tsavo Nationalpark und bietet einen ausgezeichneten Blick auf den Mount Kilimanjaro.

      • Diani Beach
        Diani Beach

        Diani Beach liegt am Rand des Küstenwaldes Jadini Forest und gilt mit seinem 25 km langen, weißen Sandstrand am Indischen Ozean als das touristische Zentrum der Südküste. Beliebte Tauchgebiete sind die dem Strand vorgelagerten Riffe.

      • Laikipia-Plateau
        Laikipia-Plateau

        Das Laikipia-Plateau befindet sich in einer Höhe von 1.700 - 2.000 m und gehört zu dem zentralkenianischen Hochland. Das Gebiet bietet, bezogen auf die Säugetiere, die größte biologische Vielfalt Kenias.

      • Lake Turkana
        Lake Turkana

        Lake Turkana ist ein Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs, der sich in Kenia von Nord nach Süd zieht. Der See und seine Umgebung bieten spektakuläre Landschaften. Hubschrauberflüge sind dringend empfohlen.

      • Masai Mara
        Masai Mara

        Das Naturschutzgebiet der Masai Mara ist Teil der Serengeti und schließt an den Serengeti-Nationalpark an. "Masai" bezieht sich auf die örtliche Bevölkerung, "Mara" bedeutet "Punkte" und steht die aus der Luft vereinzelt zu sehenden Bäume.

      • Mathews Mountain Range
        Mathews Mountain Range

        Die Mathews Mountain Range ist eine 150 km lange, dicht bewaldete Bergkette, welche sich aus der Wüste hervorhebt. Das dicht bewaldete Gebirge beheimatet vielen Tierarten und das Krieger- und Nomadenvolk der Samburu.

      • Meru-Nationalpark
        Meru-Nationalpark

        Die Landschaft des Meru Nationalparks ist durch flaches Savannenland mit einzelnen Hügeln geprägt. Das Gebiet schließt an weitere Wildschutzgebiete an und wurde 1966 zum Nationalpark erklärt.

      • Nairobi
        Nairobi

        Nairobi ist die Hauptstadt Kenias. Im Stadtgebiet liegt der Nairobi-Nationalpark, in welchem die vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner gezüchtet werden und andere Wildtiere, wie Giraffen, Zebras und Löwen leben.

      • Rift Valley
        Rift Valley

        Das Rift Valley ist ein Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs, der sich in Kenia von Nord nach Süd zieht. Die Naturlandschaften in diesem bis zu 100 km breiten Tal gehören zu den eindrucksvollsten Kenias.

      • Samburu & Shaba
        Samburu & Shaba

        Die hügelige Landschaft des Samburu- und des Shaba-Nationalreservats besteht hauptsächlich aus offenen Grasflächen und trockenem Buschland und ist, aufgrund des geringen Jahresniederschlages, vor allem durch Trockenheit gekennzeichnet.

    • Tansania
      • zurück
      • Serengeti
        Serengeti

        Der für die sich jährlich wiederholende Tiermigration bekannte Serengeti-Nationalpark, bietet auch außerhalb dieser Periode große Büffelherden, Gruppen von Elefanten und Giraffen, mehrere tausend Elen-, Leier- und Kuhantilopen, Impalas und Grantgazellen.

      • Ngorongoro-Krater
        Ngorongoro-Krater

        Das Schutzgebiet um den vulkanischen Ngorongoro-Krater beherbergt Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel und Nashörner. Während ihrer jährlichen Migration ziehen hier riesige Gnu- und Zebraherden über die Steppe.

      • Arusha
        Arusha

        Benannt ist die Stadt im Nordosten Tansanias nach einem in der Region lebenden Volk der Massai. Nördlich befindet sich der kleine Arusha-Nationalpark mit dem 4.500m hohen, ruhenden Vulkan Meru und dem an seinem Fuß gelegenen Ngurdoto-Krater.

      • Kilimanjaro
        Kilimanjaro

        Der Kilimanjaro ist das höchste Bergmassiv Afrikas. Sein höchster Berg, der Kibo, misst eine Höhe von 5.895 Metern. Seit 1973 existiert hier der Kilimanjaro-Nationalpark. Das Gebiet wurde 1987 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.

      • Katavi-Nationalpark
        Katavi-Nationalpark

        Die abwechslungsreiche Landschaft des seit 1974 bestehenden Katavi-Nationalparks reicht von Sümpfen, Grasflächen und dichtem Wald, bis hin zu Strauchland, Seen und Flüssen.

      • Lake Manyara
        Lake Manyara

        „Das Schönste, was ich je von Afrika gesehen hatte“ – so beschrieb Ernest Hemingway den Lake Manyara National Park. Im Westen wird der Park durch hohe Klippen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs begrenzt, der Manyara-See nimmt den östlichen Teil ein.

      • Lake Natron
        Lake Natron

        Der Wasserspiegel des Natronsees ist jahreszeitenbedingt großen Schwankungen unterworfen und teilt sich bei Trockenheit in einen Nord- und Südsee. Der pH-Wert dieses Sees schwankt zwischen pH9 und pH10,5.

      • Mafia Island
        Mafia Island

        Mafia Island ist eine Insel des Mafiaarchipels im Indischen Ozean vor der Küste Tansanias südlich von Dar es Salam. Ideal, um sich nach einer Safari beim Schwimmen mit Walhaien oder Picknick am Strand zu erholen.

      • Mikumi-Nationalpark
        Mikumi-Nationalpark

        Der Mikumi-Nationalpark ist Teil des Selous-Wildschutzgebietes, dem größten Wildreservats Afrikas. Gegründet im Jahre 1964 ist dieser Park mit seiner Fläche von 3.230 km² der viertgrößte Nationalpark Tansanias.

      • Pemba Island
        Pemba Island

        Pemba Island liegt 60 km vor der Küste Tansanias und ist die zweitgrößte Insel des Sansibar-Archipels. Im Vergleich zur Nachbarinsel Unguja (Insel Sansibar) ist Pemba fruchtbarer und auch hügeliger und touristisch weniger erschlossen.

      • Ruaha-Nationalpark
        Ruaha-Nationalpark

        Der Ruaha-Nationalpark übertriff nach seiner Erweiterung im Jahre 2008 mit einer Fläche von 20.226 km² sogar den Serengeti Nationalpark und ist somit der größte Nationalpark in Tansania und im gesamten östlichen Afrika.

      • Sansibar
        Sansibar

        Sansibar gehört zur Inselgruppe, die Tansania vorgelagert ist. Unguja stellt in diesem Archipel die größte Insel und wird häufig als „Sansibar“ bezeichnet. Der historische Stadtkern vereint Einflüsse der Swahili- und islamischen Kultur.

      • Selous Game Reserve
        Selous Game Reserve

        Das Selous Game Reserve erstreckt sich über 50.000 km² regionsübergreifend über Tansania. Es gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist das größte kontrollierte Wildschutzgebiet in Afrika.

      • Songo-Songo Archipel
        Songo-Songo Archipel

        Der Songo-Songo Archipel ist eine Gruppe von fünf kleinen Inseln südlich von Mafia Island vor der Küste Tansanias.

      • Tanganjikasee
        Tanganjikasee

        Mit einer Fläche von 32.893 m² und einer Tiefe von 1470 m gilt der Tanganjikasee als zweitgrößter See in Afrika und zweittiefster See der Erde. Die Weltnaturschutzunion IUCN bezeichnet diesen Langzeitsee als artenreichsten Ort der Welt.

      • Tansania Küste
        Tansania Küste

        Die Küste Tansanias besticht durch seine weißen Sandstrände am Indischen Ozean. Beliebt ist diese Gegend für einen Bade- oder Tauchurlaub oder als Abschluss einer Safari in der Region Tansanias.

      • Tarangire
        Tarangire

        Der Tarangire-Nationalpark im Norden Tansanias ist besonders für seine große Elefantenpopulation bekannt. Wegen des ständigen Zustroms an Wasser durch den Tarangire-Fluss ist hier die Großtierdichte auch in der Trockenzeit hoch.

      • Victoriasee
        Victoriasee

        Der Victoriasee in Ostafrika ist Teil von Tansania, Kenia und Uganda. Er ist nach Königin Victoria benannt und der größte See Afrikas. Er begeistert mit einem unglaublichen Reichtum an Tieren und Pflanzen.

    • Malawi
      • zurück
      • Liwonde National Park
        Liwonde National Park

        Liwonde National Park ist ein Nationalpark im südlichen Malawi, nahe der Grenze zu Mosambik. Der Park wurde 1973 gegründet und wird seit August 2015 von der gemeinnützigen Naturschutzorganisation African Parks verwaltet.

      • Majete Wildlife Reserve
        Majete Wildlife Reserve

        Das Tierschutzgebiet Majete Wildlife Reserve wurde 1955 gegründet und 2003 von der African Parks Foundation übernommen, welche umfangreiche Neuansiedelung von Tieren, insbesondere Elefanten, vorantrieb.

      • Malawisee
        Malawisee

        Der Malawisee in Ostafrika gilt als neuntgrößter See der Erde. Seine Anrainerstaaten sind Tansania, Malawi und Mosambik. In seinem klaren Wasser finden sich mehr Fischarten als irgendwo sonst auf der Welt.

      • Nyika-Plateau
        Nyika-Plateau

        Das Nyika-Plateau ist mit einer durchschnittlichen Höhe zwischen 2100 - 2500 Metern über dem Meeresspiegel ein Hochland im Nordwesten Malawis. Hier liegt der 3.200 km² Nyika National Park, der 1965 gegründet wurde und der größte Nationalpark Malawis ist.

      • Viphya Mountains
        Viphya Mountains

        Die Viphya Mountains sind ein Gebirgszug im Nordwesten Malawis, der parallel zum Malawi See zwischen 1500 und 1900 Metern Höhe verläuft. Unberührte Landschaft und eine reiche Vogelwelt erwarten Sie hier.

      • Blantyre
    • Südafrika
      • zurück
      • Addo Elephant National Park
      • Durban
        Durban

        Die malerische Region rund um die quirlige Stadt Durban in Südafrika beeindruckt mit traumhaft schönen Landschaften. Die majestätischen Drakensberge bilden einen tollen Kontrast zu den schier endlosen, goldenen Stränden am Indischen Ozean.

      • Garden Route
        Garden Route

        An der Südküste, entlang der Nationalstraße N2, liegt die Region Garden Route. Sie erstreckt sich von Mossel Bay bis fast nach Port Elisabeth. Die Hauptattraktionen auf dieser Strecke sind der Garden-Route-Nationalpark und die Lagunenlandschaft von Knysna

      • Hermanus und Umgebung
        Hermanus und Umgebung

        Von August bis Oktober lohnt speziell diese Gegend zur Walbeobachtung. Die Wale kommen in dieser Zeit bis in die Bucht hinein und können von unterschiedlichen Aussichtspunkten beobachtet werden.

      • iSimangaliso-Wetland-Park
        iSimangaliso-Wetland-Park

        1999 aufgenommen in das Weltnaturerbe der UNESCO, zeigt sich dieser Nationalpark an der Ostküste der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal als Feucht- und Küstengebiet mit subtropischer bis tropischer Vegetation.

      • Johannesburg
        Johannesburg

        Johannesburg ist mit seinen knapp 1 Mio. Einwohnern Südafrikas größte Stadt. Ihren Beginn hatte sie als Goldgräbersiedlung - später wohnten hier unter anderem Desmond Tutu und Nelson Mandela.

      • Kapstadt
        Kapstadt

        Am Fuße des Tafelberges formt sich die Hafenstadt Kapstadt zu einer Halbinsel. Über eine Seilbahn lässt sich der Gipfel erreichen, welcher einen Panoramablick über die Stadt, den Hafen mit seinen Schiffen bietet.

      • Kariega Private Game Reserve
        Kariega Private Game Reserve

        Das als malaria-frei geltende private Game Reserve befindet sich in Familienbesitz und bietet auf knapp 10 000 Hektar ein abwechslungsreiches Wildtiererlebnis mit tief eingeschnittenen, wilden Tälern, dichten Wäldern, weiten grünen Grasebenen.

      • Kgalagadi Transfrontier Park
        Kgalagadi Transfrontier Park

        Der Kgalagadi Transfrontier Park wird von den tierreichen Tälern der Trockenflüsse Nossob und Auob durchzogen. In der Dünenlandschaft finden sich zahlreiche Pfannen.

      • Klaserie Private Nature Reserve
      • Kruger-Nationalpark
        Kruger-Nationalpark

        Der Kruger-Nationalpark ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Das Schutzgebiet wurde am 26. März 1898 unter dem Präsidenten Paul Kruger als Sabie Game Reserve zum Schutz der Wildnis gegründet und 1926 zum Nationalpark ernannt.

      • Kwandwe Private Game Reserve
        Kwandwe Private Game Reserve

        Kwandwe Private Game Reserve - das steht für weite Savannen, dichte Buschlandschaften, malerische Flussläufe und sanfte Hügel. Es bietet Lebensraum für Wildtiere wie Elefanten, Löwen, Nashörner, Büffel und Leoparden.

      • Lalibela Game Reserve
        Lalibela Game Reserve

        Das Lalibela Game Reserve liegt im Eastern Cape Gebiet in Südafrika. Die nächste große Stadt ist Port Elizabeth. Das Reserve gilt als malaria-frei und umspannt 5 verschiedene Ökosysteme, und bietet deshalb eine unglaubliche Vielfalt in Flora und Fauna.

      • Madikwe Game Reserve
        Madikwe Game Reserve

        Das vorwiegend aus weiten Gras und offenen Buschebenen, unterbrochen von einzelnen Inselbergen bestehende Madikwe Game Reserve wurde 1999 eröffnet und gehört somit zu den jüngeren Schutzgebieten Südafrikas.

      • Manyeleti Game Reserve
        Manyeleti Game Reserve

        Das Manyeleti Game Reserve ist ein privates Wildreservat in Südafrika, das an den Kruger National Park sowie an das Sabi Sands und das Timbavati Game Reserve angrenzt. Es beherbergt die Big Five und besteht überwiegend aus Savanne.

      • Marakele Nationalpark
        Marakele Nationalpark

        Ein echter Geheimtipp: Ein recht junger, dafür aber mit 67 000 Hektar sehr großer Big-Five Nationalpark, in dem es kaum Unterkünfte gibt. Das Panorama der im Sonnenuntergang rotglühenden Steilwände der Waterberg Mountains ist atemberaubend.

      • Panorama Route
        Panorama Route

        Die Panorama Route im Osten Südafrikas bietet sensationelle Ausblicke. Highlights sind der Blyde River Canyon, der drittgrößte Canyon der Welt, und die markanten Three Rondavels. Ebenfalls beeindruckend: God's Window und die Bourke's Luck Potholes.

      • Sabi Sands Game Reserve
        Sabi Sands Game Reserve

        Das private Wildreservat Sabi Sands bildet, unter anderem mit dem Greater Kruger National Park, einen Nationalpark, in dem die Big Five natürlich vorkommen.

      • Shamwari Private Game Reserve
        Shamwari Private Game Reserve

        Das Shamwari Private Game Reserve nordöstlich von Port Elizabeth dient als Abschluss einer Tour entlang der Gardenroute. Das Gebiet gilt als malariafrei.

      • Südliche Kalahari
        Südliche Kalahari

        Die Dornstrauchsavanne oder auch Trockensavanne der Kalahari wird wegen des vorwiegenden Sandbodens auch als Wüste bezeichnet. Der vorherrschende Sandboden ist in der südlichen und westlichen Kalahari rot.

      • Thornybush Game Reserve
        Thornybush Game Reserve

        Im privaten Thornybush Wildreservat, angrenzend an den Kruger-Nationalpark, dürfen die befestigten Straßen bei Game Drives verlassen werden, um Spuren von Wildtieren zu folgen oder Pirschfahrten bei Nacht durchgeführt werden.

      • Timbavati Game Reserve
        Timbavati Game Reserve

        „Timbavati“ bedeutet: „Der Ort, an dem etwas Heiliges auf die Erde kam“ und meint damit die seltenen, in den 1970er entdeckten weiße Löwen, die in dieser Gegend vorkommen und eine Genmutation - Leuzismus - haben und nicht wie oft angenommen Albinismus.

      • Weinbauregionen
        Weinbauregionen

        Das mediterrane Klima mit dem bergigen Land und fruchtbaren Böden in der Provinz Western Cape im Südwesten Südafrikas, ist ideal für den Weinanbau, welcher dort seit mehr als 300 Jahren Tradition hat.

      • Welgevonden Game Reserve
        Welgevonden Game Reserve

        Ein wahres Juwel unter Südafrikas Tierreservaten. In einer typischen Mittelgebirgslandschaft mit bewaldeten und schroffen Berggipfeln gehen Elefanten zum Bergsteigen und stehen Nashörner auf der Weide. Hier gibt es die Big Five mit Black Rhinos.

      • Westküste
      • Wild Coast
        Wild Coast

        Die Wild Coast ist eine der naturbelassensten Regionen Südafrikas am Indischen Ozean. Eine Landschaft mit sanften Hügeln, kleinen Lagunen, steilen Riffen und weißen Stränden zwischen East London und Durban.

    • Seychellen
      • zurück
      • Privatinseln
        Privatinseln

        Die Republik Seychellen ist ein aus 115 Inseln bestehendes Archipel im Indischen Ozean vor der Küste Afrikas. Bekannt ist die Region für die zahllosen Strände, Korallenriffe, Naturparks und seltenen Tiere wie die Aldabra-Riesenschildkröte.

    • Mauritius
      • zurück
      • Südküste
      • Ostküste
      • Westküste
      • Nordküste
    • Republik Kongo
      • zurück
      • Brazzaville
        Brazzaville

        Die Stadt Brazzaville liegt im Süden des Landes und ist die Hauptstadt der Republik Kongo. Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt ist der 106 Meter hohe Turm Nademba.

      • Odzala-Kokoua
        Odzala-Kokoua

        Der Nationalpark Odzala-Kokoua besteht aus tropischem Regenwald mit vielen Lichtungen und wurde 1935 als Nationalpark eingerichtet und ist somit einer der ältesten Nationalparks Afrikas. Seit 1977 ist das Gebiet als UNESCO-Biosphärenreservat ausgewiesen.

    • Mosambik
      • zurück
      • Bazaruto Archipel
        Bazaruto Archipel

        Das Bazaruto-Archipel vor der Küsate Mosambiks umfasst die 5 Inseln Bazaruto, Benguerra, Magaruque, Santa Carolina und Bangué. Das Gebiet ist geprägt von ganzjährig warmen Temperaturen und weißen Sandstränden.

      • Gorongosa
        Gorongosa

        Der Gorongosa-Nationalpark ist der erste Nationalpark Mosambiks und wurde 1960 durch die Kolonialmacht Portugal errichtet. Seinen Namen erhielt das Gebiet nach dem in der Nähe liegenden Bergmassiv Gorongosa.

      • Niassa Reserve
        Niassa Reserve

        Das Niassa Reserve ist eine absolut wilde Region im nördlichen Mosambik südlich von Tansania. Es gibt keine zweite Region im südlichen Afrika mit so eindrücklicher Landschaft. Die Inselberge schaffen eine grandiose Kulisse. Nichts für Safari-Neulinge.

      • Quirimbas-Archipel
        Quirimbas-Archipel

        Die ca. 30 Koralleninseln des Quirimbas-Archipels strecken sich entlang der Küste der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks. Die größte Insel ist Ibo Island, die 11 südlichen Inseln gehören dem Quirimbas-Nationalpark an.

      • Südküste
        Südküste

        Die Südküste Mosambiks gilt neben seinen weißen Sandstränden als eines der schönsten Tauchgebiete Ostafrikas.

      • Vilanculos
        Vilanculos

        Vilanculos ist eine Küstenstadt im Südosten Mozambiks. Rund um die Stadt gibt es wunderschöne, weiße Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen.

    • Uganda
      • zurück
      • Bwindi Impenetrable Forest
        Bwindi Impenetrable Forest

        Der Bwindi-Regenwald im Südwesten Ugandas entwickelte sich in der letzten Eiszeit und wurde 1994 in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Dieser Nationalpark beherbergt etwa die Hälfte aller noch lebenden Berggorillas.

      • Entebbe
        Entebbe

        In Entebbe am Ufer des Viktoria-Sees, liegt der internationale Flughafen. Praktische alle Ugandareisen beginnen oder enden hier.

      • Fort Portal
        Fort Portal

        In Fort Portal in der Nähe vom Kibale National Forest findet man eine einzigartige Landschaft, in der etliche, mit Wasser gefüllte Vulkankrater zauberhafte Eindrücke vermitteln.

      • Kampala
        Kampala

        Kampala ist die Hauptstadt Ugandas und liegt verteilt über eine Vielzahl von Hügeln. Sehenswert sind der Bahai-Tempel oder einer der unzähligen Märkte der Stadt.

      • Kibale National Park
        Kibale National Park

        Im Kibale-Nationalpark leben insgesamt 13 Primaten-Arten. Eine große Zahl von Schimpansen hat in diesen Wäldern ein wichtiges Rückzugsgebiet gefunden. Eine Besonderheit sind außerdem die hier vorkommenden Waldelefanten.

      • Jinja
        Jinja

        In Jinja verlässt der Viktoria-Nil den Viktoria-See. Es bilden sich gewaltige Stromschnellen - Gelegenheit für White Water Adventures.

      • Kidepo National Park
        Kidepo National Park

        Das Naturschutzgebiet des Kidepo-Valley-Nationalparks grenzt an den Südsudan. 1958 unter der britischen Kolonialregierung als Tierreservat eingerichtet, wurde die Region 1962 zu einem Nationalpark umgewandelt.

      • Lake Mburo
        Lake Mburo

        Lake Mburo ist Ugandas kleinster Savannennationalpark. Er bietet schöne Landschaft und entspannte Zwischenaufenthalte auf dem Weg von Bwindi nach Entebbe.

      • Murchison Falls National Park
        Murchison Falls National Park

        Der Murchison-Falls-Nationalpark umfasst die größte geschützte Einzelfläche Ugandas und beherbergt in seinen 3.877 km² typische Arten wie Löwen, Afrikanische Büffel, Elefanten, Uganda-Kobs, aber u.a. auch den seltenen Schuhschnabel.

      • Queen Elizabeth National Park
        Queen Elizabeth National Park

        Der im Westen Ugandas befindliche Queen Elisabeth Nationalpark gilt als einer der beliebtesten Parks im Land. Sein Name führt auf einen Besuch der englischen Königin Elisabeth II. im Jahr 1954 zurück.

    • Ruanda
      • zurück
      • Akagera National Park
        Akagera National Park

        Der Akagera National Park im Osten Ruandas ist ein wasserreicher Savannennationalpark, der nach intensiven Schutzmaßnahmen in den Kreis der Big-Five-Parks zurückgekehrt ist.

      • Volcanoes National Park
        Volcanoes National Park

        Der Volcanoes National Park entstand 1969 aus einem Teil des Albert-Nationalparks und liegt im Nordwesten Ruandas. Er grenzt an die DR Kongo und Uganda und beherbergt fünf der sieben Virunga-Vulkane mitsamt seinen Berggorillas.

      • Nyungwe Forest National Park
        Nyungwe Forest National Park

        Der immergrüne Wald des Nyungwe im Südwesten Ruandas wurde 2012 zum Nationalpark erklärt. Die beachtliche Biodiversität beherbergt 75 Säugetier-, 310 Vorgelarten, 120 Schmetterlinge und mehr als 100 Orchideen.

      • Kigali
        Kigali

        Kigali ist die Hauptstadt Ruandas und ein guter Stop-over vor einer Safari.

    • Äthiopien
      • zurück
      • Bale Mountains
        Bale Mountains

        Die Bale Mountains sind naturbelassene Hochlandflächen und liegen im 1969 ausgewiesenen Bale Mountains National Park, welcher die größte zusammenhängende alpine Landschaft in Afrika schützt und sich durch seine hohe Biodiversität auszeichnet.

    • Zentralafrikanische Republik
      • zurück
      • Dzanga-Ndoki National Park
        Dzanga-Ndoki National Park

        Im Zentrum des Dzanga Ndoki National Park liegt die Dzanga Bai, eine Lichtung im Regenwald, auf der sich Flachlandgorillas, Waldelefanten, Bongos, Waldbüffel, Sitatungas und Pinselohrschweine beobachten lassen. Der Park ist ein Hotspot der Artenvielfalt.

    • Madagaskar
      • zurück
      • Masoala National Park
        Masoala National Park

        Der Masoala National Park auf der gleichnamigen Halbinsel im Nordosten Madagaskars gelegen ist der größte des Landes. Auf Grund seines Artenreichtums gehört er seit 1997 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Geschützt werden besonders 10 Lemurenarten, Reptilien, Vöge

      • Nosy Be und Nachbarinseln
        Nosy Be und Nachbarinseln

        In der Region Nosy Be und Nachbarinseln liegt das Time + Tide Tsara Komba, auf Nosy Komba vor der Küste von Madagaskar. Es vereint Luxus und Privatsphäre mit regionaler Küche, Zimmern mit Meerblick und erlebnisreichen Ausflügen zu Land und zu Wasser.

      • Sava
        Sava

        In der Region Sava liegt Time + Tide Miavana, das erste 5-Sterne Resort in ganz Madagaskar, auf der exklusiv genutzten, tropischen Insel Nosy Ankao etwa 4 Km vom madegassischen Festland entfernt.

    • Kanada
      • zurück
      • British Columbia
        British Columbia

        British Columbia ist eine Provinz im Westen Kanadas. Geprägt durch die Pazifikküste und Gletscherlandschaften erfährt man in der Natur atemberaubende Panoramablicke und unvergleichliche Kulturerlebnisse.

    • Antarktis
      • zurück
      • Queen Maud Land
        Queen Maud Land

        Das Queen Maud Land ist Teil des Kontinents Antarktika und wird seit 1939 von Norwegen beansprucht, was international jedoch nicht anerkannt wird. Seinen Namen verdankt das 2,7 Mio km² Gebiet der englischen Königin Maud (1869–1938).

  • Reisearten
    • zurück
    • Individual-Safaris
    • Flug-Safaris / Fly-In
    • Walking Safaris
    • Selbstfahrer / Self-Drive
    • Golf Safaris
    • Reitsafaris
    • Singlereisen
    • Familiensafaris mit Kindern
    • Hochzeitsreisen
    • Mobile Safaris
    • Glamping - glamouröses Camping
    • Safari-Guide-Ausbildung mit Zertifikat
    • Kanu-Safaris
    • Weitere Reisearten ...
  • Länderinfos
    • zurück
    • Botswana
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Botswana
      • Botswana - praktische Reisetipps
      • KAZA Transfrontier Conservation Area - Botswana
      • Geographie
      • Fauna
      • Flora
      • Regionen
      • Botswana Landkarte
    • Namibia
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Namibia
      • Namibia - praktische Reisetipps
      • KAZA Transfrontier Conservation Area - Namibia
      • Fauna
      • Namibia Landkarte
    • Sambia
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Sambia
      • Sambia - praktische Reisetipps
      • KAZA Transfrontier Conservation Area - Sambia
      • Geographie
      • Fauna
      • Flora
      • Regionen
      • Sambia Landkarte
    • Simbabwe
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Simbabwe
      • Simbabwe - praktische Reisetipps
      • KAZA Transfrontier Conservation Area - Simbabwe
      • Regionen
      • Simbabwe Landkarte
    • Tansania
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Tansania
      • Tansania - praktische Reisetipps
      • Geographie
      • Great Migration Serengeti
      • Regionen
      • Tansania Landkarte
    • Kenia
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Kenia
      • Kenia - praktische Reisetipps
      • Kenia Landkarte
    • Südafrika
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Südafrika
      • Südafrika - praktische Reisetipps
      • Die Tswalu Foundation
      • Südafrika Landkarte
    • Mosambik
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Mosambik
      • Mosambik - praktische Reisetipps
      • Mosambik Landkarte
    • Malawi
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Malawi
      • Malawi - praktische Reisetipps
      • Malawi Landkarte
    • Republik Kongo
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für die Republik Kongo
      • Republik Kongo - praktische Reisetipps
      • Republik Kongo Landkarte
    • Uganda
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Uganda
      • Uganda - praktische Reisetipps
      • Uganda Landkarte
    • Ruanda
      • zurück
      • Einreisebestimmungen & Visum für Ruanda
      • Ruanda - praktische Reisetipps
      • Ruanda Landkarte
    • Seychellen
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Seychellen Landkarte
    • Mauritius
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Mauritius - praktische Reisetipps
      • Mauritius Landkarte
    • Äthiopien
      • zurück
      • Klima und beste Reisezeit
      • Einreisebestimmungen & Visum für Äthiopien
      • Äthiopien - praktische Reisetipps
      • Religiöse Feste
      • Äthiopien Landkarte
    • Antarktis
      • zurück
      • Safaris im ewigen Eis
      • Einreisebestimmungen & Visum für die Antarktis
  • Partner
    • zurück
    • A&K Sanctuary
    • andBeyond
    • African Bush Camps
    • Asilia Africa
    • AWARE Germany
    • Bushcamp Company
    • Desert & Delta Safaris
    • Elewana Collection
    • Great Plains Conservation
    • Ker & Downey Botswana
    • Kwando Safaris
    • Natural Selection
    • Nomad Tanzania
    • Remote Africa Safaris
    • Robin Pope Safaris
    • Shenton Safaris
      • zurück
      • Shenton Safaris - Hides
      • Shenton Safaris - Aktivitäten
    • Sunny Cars
    • Time + Tide Africa
    • Wilderness
  • Blog