Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Kasanka Nationalpark - Sambias verstecktes Juwel voller Naturwunder

Der Kasanka Nationalpark ist einer der kleinsten, aber außergewöhnlichsten Nationalparks Sambias. Benannt nach dem Kasanka-Fluss, der durch das Schutzgebiet fließt, liegt er im Norden des Landes in der Provinz Central Province. Seit seiner offiziellen Gründung als Nationalpark im Jahr 1972 umfasst er eine Fläche von rund 450 km² - klein im Vergleich zu anderen Parks, aber von unschätzbarem ökologischem Wert.

Trotz seiner kompakten Größe besticht der Park durch eine außergewöhnliche Vielfalt an Lebensräumen: dichte Miombo-Wälder, malerische Papyrus-Sümpfe, offene Graslandschaften und saisonale Überschwemmungsgebiete bieten einer beeindruckenden Artenvielfalt Schutz und Lebensraum. Vor allem ist der Kasanka Nationalpark berühmt für ein spektakuläres Naturphänomen, das weltweit einzigartig ist: die Fruchtfledermaus-Migration.

Jedes Jahr zwischen Oktober und Dezember versammeln sich bis zu 10 Millionen Palmenflughunde in den Bangweulu-Sümpfen und den umliegenden Wäldern. Ein unglaubliches Schauspiel, das die größte Fledermausansammlung der Welt darstellt. Diese einzigartige Wanderung zieht nicht nur Biologen und Naturfotografen, sondern auch Safari-Liebhaber aus der ganzen Welt an.

Doch nicht nur die Fledermäuse machen den Reiz des Kasanka Nationalparks aus: Über 400 Vogelarten sowie zahlreiche Säugetiere wie Sitatunga-Antilopen, Elefanten, Büffel, Pukus, Riedböcke und Affenarten sind hier beheimatet. Der Park ist zudem einer der wenigen Orte in Afrika, an dem man die scheuen Sitatunga-Antilopen regelmäßig beobachten kann. Besonders in den frühen Morgenstunden in den sumpfigen Gebieten rund um den Fibwe-Hide, einer der besten Wildbeobachtungsplattformen des Kontinents.

Die Vegetation ist geprägt von Miombo-Wäldern, Sumpfzonen mit Papyrus und Ried, sowie saisonalen Feuchtgebieten. Diese Landschaften verändern sich im Jahresverlauf stark und bieten zu jeder Zeit des Jahres ein anderes Safari-Erlebnis. Während der Regenzeit von November bis April präsentiert sich der Park in sattem Grün und lockt mit reicher Vogelwelt. In der Trockenzeit hingegen - von Mai bis Oktober - konzentrieren sich viele Tiere an den verbleibenden Wasserstellen, was Wildbeobachtungen erleichtert.

Im Park gibt es eine begrenzte, aber charmante Auswahl an Lodges und Camps, die naturnahen Komfort und authentische Safari-Erlebnisse bieten. Der Zugang zum Kasanka Nationalpark erfolgt in der Regel über den Flughafen in Lusaka oder Ndola. Von dort aus ist der Park per Fahrzeug oder Kleinflugzeug erreichbar.

Der Kasanka Nationalpark ist ein echter Geheimtipp für Reisende, die unberührte Natur, außergewöhnliche Tierbeobachtungen und ein authentisches Afrika-Erlebnis suchen - fernab der großen Touristenströme.

 

Safari-Lodges und Camps in Kasanka

Einträge anzeigen