Steckbrief
Name
Mara Plains Camp
Komfort
Luxuriös, 5 Sterne
Max. Gästezahl
14 Gäste in 7 Zelten
Highlights
Mara Plains Camp ist eines der Top 3 Camps in der Masai Mara. Es ist außerordentlich großzügig gestaltet, und hat eine hervorragende Lage am Berührungspunkt dreier verschiedener Schutzgebiete. Guiding auf höchstem Niveau. Beeindruckendes Setting beim ersten Betreten der Lodge über die Brücke.
Zentrale Einrichtungen
Man betritt das Camp über eine Hängebrücke. Der Blick wird durch das Hauptzelt hindurch auf die Grasebenen der Masai Mara geführt. Im Hauptzelt ein großer Tisch für gemeinsame Mahlzeiten, eine Lounge mit Bildbänden von Dereck und Beverly Joubert. Seitlich versetzt und etwas tiefer gelegen eine Art Leseraum oder Bibliothek. Auf der Frontseite geht man über einige Stufen hinunter auf einen Vorplatz mit Feuerstelle. Schon von den Stufen hat man einen weiten, offenen Blick. Auf der gepflegten Rückseite des Hauptzeltes in der Nähe der Hängebrücke ein Souvenirshop und eine öffentliche Toilette.
Gästeunterkünfte
7 Gästezelte aus heller Zeltleinwand werden in Doppel- oder zwei Einzelbettenkonfiguration angeboten. Moskitonetze über den Betten. Mehr als 70m2 pro Zelt. Alle Zelte mit großer Veranda, 3 Zelte mit Buschblick oder Blick in das grüne Bett des Ntiakitiak River. Die vier anderen Zelte haben Blick auf die Mara. Alle Zelte mit kleiner privater Lounge, Schreibtisch, Stuhl, Dressing Table, Deckenventilatoren, Bad mit Blickschutz über einen großen Vorhang. Im Bad eine Kupferbadewanne, große Duschfläche, WC, zwei Waschbecken, fließend Kalt- und Warmwasser. Die Zelte erreicht man über Fußwege zwischen den Bäumen am Ufer des kleinen Flusses. Einige Zelte sind über eine Hängebrücke erreichbar.
Essen & Trinken
All Inclusive. 3 Mahlzeiten pro Tag, die teilweise unter den Sternen, teilweise unter dem Dach des Hauptzeltes angeboten werden. Individuelle Wünsche an die Küche werden gerne berücksichtigt. Frühstück mit Tee Kaffee, Cerealien, Säften, Brot, Früchten, Jogurt oder auch Eier mit Speck und gegrillten Tomaten. Mittagessen mit verschiedenen frischen Salaten, auch nach asiatischen Rezepten, pikante Fleischgerichte. Dinner mit drei Gängen, in der Regel zwei verschiedene Gerichte zur Auswahl. Bei längeren Ausflügen wird Picknick-Lunch im Busch angeboten.
Safaris & Aktivitäten
Game Drives morgens und nachmittags. In der Olare Motorogi Conservancy auch nachts. Walking Safaris. Ballonfahrten über die Mara sollten vorab gebucht werden (Zusatzkosten) und erfordern sehr frühes Aufstehen. Besuche von Dörfern der Masai. Häufig werden die Game Drives ganztägig und weiträumig durchgeführt. Meist sitzen nur 4 Gäste in einem Fahrzeug, nie mehr als 6. Alle Fahrzeuge sind speziell für Photographen eingerichtet, mit Akkuladestationen und geeigneten Auflageflächen für schwere Kameras. Jedem Gästepaar wird für die Dauer eines Aufenthaltes eine Canon /D mit einem 24-70mm und einem 100-400mm Zoomobjektiv zur Verfügung gestellt. Zusätzlich noch ein 8x42 Swarowski Fernglas. Die Guides verfügen alle über beste, professionelle Ausbildung und viel Erfahrung.
Tiere
Löwen, Leoparden, Geparden sehen die meisten Gäste. Wildhunde selten. Außerdem: Hyänen, Elefanten, Topis, Schakale, Gnus, Zebras, Giraffen, Thomasongazellen, Impalas, Wasserböcke, Steenbucks, Paviane, Grüne Meerkatzen, Strauße, Riesentrappen, verschiedene Eisvogelarten, Krokodile, Nilpferde, viele weitere Vogelarten.
Lage
Mara Plains Camp liegt in der Nähe des Berührungspunkts von Mara National Reserve, Mara North Conservancy und Olare-Motorogi Conservancy, zu der es dann auch effektiv gehört. Das Camp ist wenig augenfällig unter die Bäume entlang des Ufers des Ntiakitiak River gebaut. Außerhalb des Galeriewaldes öffnet sich die Mara in ihre unendliche Weite, wie man es sich vorstellt.
Anreise
Von Nairobi Wilson und auch anderen kenianischen Flughäfen fliegt man mit Linienmaschinen zum Ol Kiombo Airstrip. Von dort sind es 30-45 Minuten Game Drive bis zum Camp. Alternativ fliegt man per Private Charter zum privaten Airstrip in der Nähe des Camps.
Kinder
Kinder ab 8 Jahren sind willkommen, können aber an Walking Safaris erst ab 12 Jahren teilnehmen. Spezielle Programme für Kinder. Familien mit Kindern werden immer auf einem privaten Safari Fahrzeug zum Game Drive gefahren (Zusatzkosten). Kinder unter 8 Jahren nur, wenn das gesamte Camp exklusive gebucht wird. Eltern müssen ihre Kinder stets beaufsichtigen. Raubtiere streifen durch das Gelände des Camps - keine Schutzzäune!
Gesundheit
Kenia gilt offiziell als Malariaregion, eine Malariaprophylaxe wird demnach empfohlen. Bei Notfällen besteht eine schnelle Verbindung zum Airstrip Ol Kiombo, von wo aus ein Transport in ein Krankenhaus ermöglicht wird.
Nachhaltigkeit
Das Camp ist Teil der 141km2 großen Olare-Motorogi Conservancy. Wer das Camp besucht leistet damit automatisch einen großen Beitrag zum Erhalt der nördlichen Gebiete der Masai Mara. Die relativ hohen Conservancy Fees werden an die Masai, denen das Land gehört, ausgezahlt. Damit wird verhindert, dass die Mara zu Weidelannd degradiert und überweidet wird.
Betreiber
Great Plains Conservation
Weitere Lodges