Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Kichakani Camp, Serengeti, Tansania

Steckbrief

Name
Kichakani Camp
Komfort
Komfortabel, 4 Sterne
Max. Gästezahl
20 Gäste in 10 Zelten
Highlights
Das Kichakani Camp befindet sich im Serengeti Nationalpark im Norden Tansanias, einem der weltweit bekanntesten Schutzgebiete für Wildtiere. Als mobiles Camp folgt Kichakani dem Verlauf der Großen Migration und ist damit optimal positioniert für spektakuläre Tierbeobachtungen. Ob in der südlichen Serengeti während der Kalbungszeit oder weiter nördlich auf dem Weg Richtung Mara Fluss, diese Flexibilität macht das Camp besonders. Die klassische Safariatmosphäre mit eleganter Ausstattung, das exzellente Guiding sowie die Nähe zu Hunderttausenden Gnus, Zebras und begleitenden Raubtieren ermöglichen intensive Safari-Erlebnisse. Gäste erleben die Wildnis auf authentische Weise und genießen gleichzeitig höchsten Komfort.
Zentrale Einrichtungen
Das Herzstück des Kichakani Camps ist das großzügige Hauptzelt mit Lounge und Essbereich. Hier sorgen stilvoll arrangierte Sitzgruppen, natürliche Materialien und ausgewählte Dekorationen für ein elegantes und dennoch ungezwungenes Ambiente. Große Leinwände lassen sich öffnen und geben den Blick auf die Savanne frei. Eine Bar mit ausgewählten Getränken lädt zum Verweilen ein. Abends versammeln sich die Gäste am Lagerfeuer und lassen den Tag bei Gesprächen und einem Drink ausklingen.
Gäste­unterkünfte
Die zehn geräumigen Zeltsuiten sind auf Holzplattformen errichtet und verbinden klassischen Safaristil mit modernem Komfort. Zur Ausstattung gehören ein großes Doppelbett mit Moskitonetz, Sitzgelegenheiten, ein Schreibtisch sowie genügend Stauraum. Das En-suite-Badezimmer verfügt über eine Eimerdusche, Toilette und ein Waschbecken mit Untergestell aus einem alten Singer Nähmaschinengestell, ein charmantes Detail, das dem rustikalen Stil des Camps eine besondere Note verleiht. Auf der privaten Veranda vor dem Zelt genießen Gäste ungestörte Ausblicke in die Wildnis.
Essen & Trinken
Im Kichakani Camp genießen Gäste abwechslungsreiche Gerichte aus frischen Zutaten. Die Mahlzeiten werden je nach Wetterlage im offenen Hauptzelt oder unter freiem Himmel serviert. Alle Speisen und Getränke sind im Aufenthalt inbegriffen.
Safaris & Aktivitäten
Im Mittelpunkt stehen klassische Pirschfahrten am frühen Morgen und späten Nachmittag im offenen Geländewagen, begleitet von erfahrenen Guides. Als Teil des Serengeti Nationalparks sind Nachtpirschfahrten nicht erlaubt, doch die Tagfahrten bieten intensive Tierbeobachtungen. Je nach Saison liegt das Camp ideal für die Große Migration. In der Kalbungszeit im Süden sind zahlreiche Raubtiere aktiv, während im Norden spektakuläre Flussüberquerungen beobachtet werden können.
Tiere
Die Region rund um das Kichakani Camp bietet beste Voraussetzungen, um die Große Migration hautnah zu erleben. Hunderttausende Gnus und Zebras ziehen je nach Jahreszeit durch die Savannen der Serengeti und werden dabei von Raubtieren wie Löwen, Hyänen und Geparden begleitet. Diese spektakulären Tierbewegungen gehören zu den eindrucksvollsten Naturereignissen Afrikas. Die Serengeti beheimatet alle Vertreter der Big Five - Elefant, Büffel, Löwe, Leopard und Nashorn. Während vier dieser Arten regelmäßig gesichtet werden, sind Nashörner nur noch vereinzelt vorhanden und entsprechend schwer zu entdecken. Darüber hinaus können in der Umgebung Giraffen, Impalas, Topis, Warzenschweine, Strauße, Paviane, Flusspferde, Krokodile und eine Vielzahl an Vogelarten beobachtet werden.
Lage
Das Kichakani Camp befindet sich im Serengeti Nationalpark in Tansania. Je nach Jahreszeit liegt es in der südlichen Serengeti in der Nähe von Ndutu oder weiter nördlich in Richtung Mara Fluss. Die Umgebung ist geprägt von offenen Savannen, saisonalen Flussläufen und einer hohen Wildtierdichte.
Klima & beste Reisezeit
Die beste Reisezeit richtet sich nach der Position des mobilen Camps. Von Dezember bis März steht das Camp im Süden der Serengeti, ideal zur Beobachtung der Kalbung der Gnus. Zwischen Juni und Oktober befindet es sich weiter nördlich in der Region der Flussüberquerungen. Die Trockenzeit von Juni bis Oktober bietet gute Sichtungsbedingungen, während in der Regenzeit von März bis Mai sowie im November die Landschaft besonders grün ist. Das Klima ist tagsüber warm, nachts kann es kühl werden. Regen fällt meist in kurzen, kräftigen Schauern.
Anreise
Die Anreise erfolgt per Kleinflugzeug zu einer der saisonal passenden Landebahnen. Je nach Standort liegt die Fahrzeit vom Airstrip zum Camp zwischen 30 und 60 Minuten. Internationale Ankünfte erfolgen über den Flughafen Kilimanjaro, von dort gibt es Inlandsflüge über Arusha in die Serengeti.
Kinder
Kinder sind im Kichakani Camp herzlich willkommen. Für die Teilnahme an Pirschfahrten kann eine Altersgrenze bestehen.
Gesundheit
Das Camp liegt in einem Malariagebiet. Es wird empfohlen, rechtzeitig vor der Reise eine medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen und auf konsequenten Mückenschutz zu achten. Dazu gehören langärmelige Kleidung, Insektenspray und gegebenenfalls eine Prophylaxe.
Nachhaltigkeit
Kichakani wurde als mobiles Camp konzipiert und hinterlässt einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Die Infrastruktur wird bei jedem Standortwechsel rückstandsfrei entfernt. Solarenergie, umweltfreundliche Produkte und eine nachhaltige Abfallwirtschaft gehören zum Standard. Über die Stiftung Abercrombie and Kent Philanthropy unterstützt das Camp Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Naturschutz in der Region.
Betreiber
A&K Sanctuary

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image