Steckbrief
Name
Chikwenya Camp
Komfort
Hervorragend, 4 Sterne
Max. Gästezahl
24 Gäste in 8 Zelten und 2 Famiienzelten
Highlights
Das Chikwenya Camp im Weltkulturerbe Mana-Pools-Nationalpark bietet ein anspruchsvolles Ambiente mit gehobener Ausstattung. Dank privater Konzession finden die Aktivitäten exklusiv statt.
Zentrale Einrichtungen
Das Hauptgebäude ist zum Sambesi geöffnet. Reetgedecktes Giebeldach. Hauptbereich mit Bar, Speisesaal, Bibliothek, Swimming Pool mit Liegestühlen. Boma unter freiem Himmel. Lounge mit großen Sofas und Sesseln. Aufwendige Lüster aus Muscheln. Kein WLAN.
Gästeunterkünfte
8 reguläre Gästezelte und 2 Familienzelte durch hölzerne Laufwege mit dem Hauptgebäude verbunden. Alle Gästezelte verfügen über private Bäder mit Innen- und Außendusche, Badewanne, WC, Waschbecken sowie fließend Kalt- und Warmwasser. Schreibtisch mit Stuhl. Sitzgruppe, private Veranda in Form einer "Sunken Lounge" inklusive Day bed. Doppelbett mit Moskitonetz. Wäscheservice, Ladestation, Deckenventilator.
Essen & Trinken
Vollpension mit allen Getränken inklusive. Fühstück, Lunch und Abendessen nehmen die Gäste gemeinsam im Speisesaal ein. Mahlzeiten werden je nach Witterung unter den Bäumen vor dem Camp serviert. Auf individuelle Wünsche wird gerne Rücksicht genommen.
Safaris & Aktivitäten
Tag- und Nachtpirschfahrten in offenen Geländefahrzeugen mit bis zu 7 Gästen pro Fahrzeug. Geführte Buschwanderungen, Fotografie, Birding, Bootstouren auf dem Sambesi auf Pontonbooten mit Platz für maximal 8 Gäste, Angeln auf Basis von Catch and Release, Kanusafaris in Kanus für jeweils 2 Gäste. Gegen Aufpreis und bei Vorausbuchung stehen private Pirschfahrzeuge zur Verfügung.
Tiere
Der Mana Pools National Park und der untere Sambesi sind auch in der Trockenzeit attraktive Safari-Gebiete. Ein Grund dafür ist der verbreitete Anabaum (Winter Thorn), der im Winter nährstoffreiche Samen produziert, die vielen Tieren in den trockenen Monaten als Nahrung dienen. Es kommen vor: Verschiedene Huftiere, wie die Elenantilope, Kudu, Zebra, Wasserbock, Impala, u. a., eine der höchsten Nilpferdkonzentrationen Afrikas, Elefant, Büffel, Löwe, Leopard, Hyäne, Afrikanischer Wildhund, Krokodil, und versch. Fische, wie der Tiger Fish.
Lage
Direkt am Zusammenfluss von Sapi und Sambesi, an der Ostgrenze des Mana-Pools-Nationalparks, in einer privaten Konzession, Simbabwe. Vor dem Camp fließt der Sambesi, am gegenüberliegenden Ufer sieht man die Berge des Zambezi Escarpment. Das Camp liegt in einem relativ dichten Wald mit hohen Bäumen.
Klima & beste Reisezeit
Das Camp öffnet jedes Jahr im April und schließt Mitte November. Beste Zeit für Tierbeobachtungen und Walkings Safaris sind die Monate August und September. Om Oktober wird es sehr heiß - über 40 C werden dann regelmäßig erreicht.
Anreise
Von Harare aus mit dem Flugzeug zum Chikwenya Airstrip, ca. 1 Std. Flug und 10 Min. Transfer. Mit dem Auto: In der Trockenzeit über den Harare-Chirundu Highway in ca. 6-7 Stunden von Harare.
Kinder
Kinder ab 6 Jahren sind willkommen. Zwischen 6 und 12 Jahren müssen private Aktivitäten verpflichtend und gegen Aufpreis gebucht werden. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen sich ein Zelt mit einer erwachsenen Person teilen. Das Minimumalter für Walking Safaris ist 13 Jahre und für Kanu Safaris 16 Jahre. Eltern müssen Ihre Kinder stets beaufsichtigen.
Gesundheit
Das Camp liegt in einem Malaria- und Tsetsefliegen-Gebiet. Eine Malariaprophylaxe und ein Arztbesuch vor Reiseantritt sind daher dringend notwendig.
Nachhaltigkeit
Die Stromversorgung des Camps beruht auf Solarenergie. EIn Generator wird als Back-up System betrieben.
Betreiber
Wilderness Safaris
Weitere Lodges
Kalahari Plains Camp, Duma Tau Camp, Kings Pool Camp, Savuti Camp, Abu Camp, Chitabe Camp, Chitabe Lediba Camp, Jacana Camp, Jao Camp, Kwetsani Camp, Little Mombo Camp, Little Tubu Camp, Little Vumbura Camp, Mombo Camp, Pelo Camp, Qorokwe Camp, Seba Camp, Tubu Tree Camp, Vumbura Plains Camp, Segera Retreat, Damaraland Camp, Desert Rhino Camp, Doro Nawas Camp, Serra Cafema, Hoanib Skeleton Coast Camp, Kulala Desert Lodge, Little Kulala Lodge, Bisate Lodge, Busanga Bush Camp, Shumba Camp, Toka Leya Camp, Davison's Camp, Linkwasha Camp, Little Makalolo Camp, Little Ruckomechi Camp, Ruckomechi Camp, Magashi Camp, Linyanti Tented Camp, Little DumaTau,