Afrikarma

Steckbrief

Name
Tuskers Bush Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
12 Gäste in 6 Zelten
Highlights
Das kleine Tuskers Bush Camp ist mit max. 12 Gästen sehr privat. Ein Highlight ist das Baobab-Bush-Dinner. Das Camp liegt außerhalb des Deltas im Mopane-Wald. Tiersichtungen sind mäßig, dafür ist das Camp billig.
Zentrale Einrichtungen
Die zentralen Zelte sind rings um die offene Feuerstelle errichtet. Ein längliches Speisezelt, Bar und Lounge in einem offenen Holzhäuschen und die Outdoor-Lounge mit bequemen Couchen und überspannt von Zeltstoff mit ungehindertem Blick über die Landschaft.
Gäste­unterkünfte
Insgesamt 6 Zelte mit Doppelbett (auch als Twinbetten möglich). Die Zelte bestehen aus Zeltstoff mit Insektenschutzgittern. Kleine Veranda mit Sitzmöglichkeit, im Schlafbereich Abstellmöglichkeiten. En-suite Eimerdusche, Waschbecken und Spültoilette. Warmes Wasser wird jeden Tag und auf Bedarf nachgefüllt.
Essen & Trinken
Vollpension inkl. Softdrinks sowie Wein und Bier Hausmarken. Es wird gemeinschaftlich im Speisezelt in Buffetform gegessen. Auch ein Dinner im Freien kann organisiert werden. Die üblichen Zeiten für Frühstück, Mittag- und Abendessen sind 09:30, 14:30 und 19:30 Uhr. Dazwischen gibt es Snacks und warme Getränke.
Safaris & Aktivitäten
Pirschfahrten in das angrenzende Moremi Reservat morgens und abends, sowie nur innerhalb der Kwatale Conservancy auch spätabends. Wandersafaris, Vogelbeobachtung und Sundowner an ausgewählten Wasserstellen.
Tiere
Moremi ist bekannt für seine große Menge an Raubtieren, die durch die nicht vorhandenen Zäune bis in das Tuskers Gebiet ziehen können. Es gibt einige ansässige Löwen, Leoparden, afrikanische Wildhunde und weitere. Nachts kann man den Schrei einer Hyäne vernehmen, die nach einem Kadaver sucht während sich große Nilkrokodile in tief gelegenen Wassern wälzen. Mit etwas Glück kann auch der seltene Gepard erspäht werden. Sehr populär ist diese Gegend vor allen Dingen für Elefanten, die die umliegenden Mopane Wälder lieben. Weitere Säugetiere, die sich in der weitläufigen Umgebung aufhalten sind der afrikanische Büffel, Giraffen, Zebras, Flusspferde, Antilopen, Gnus, Kudus, Warzenschweine und Paviane sowie außerdem eine Fülle unterschiedlicher Vogelarten.
Lage
Das Tuskers Bush Camp liegt im 365 000 Hektar großen Kwatale Conservancy in Botswana. Maun Town und der Chobe Nationalpark befinden sich in der Nähe.
Klima & beste Reisezeit
Botswana ist generell ein ganzjähriges Reiseziel. Im September und Oktober gehen die Temperaturen an die 40 °C, somit ist dies auch die trockenste Periode in welcher die Wildtiere besonders nah an die verbleibenden Wasserstellen herankommen. Von November bis April beginnt der große Regen und verwandelt die Landschaft in ein Paradies für Ornithologen. Im Juni, Juli und August ist das Buschland dünner und erleichtert so die Sicht auf Wildtiere, die sich an den zurückgehenden Wasserstellen tümmeln. Die Temperaturen sind nachts recht kalt, dafür tagsüber mild.
Anreise
Am nächsten befindet sich der Maun Airport, von hier aus kann ein Transfer organisiert werden oder alternativ die Eigenanreise im Allradfahrzeug mit einer Dauer von ein bis zwei Stunden.
Kinder
Kinder ab einem Alter von 6 Jahren sind im Tuskers Bush Camp herzlich willkommen. Da das Camp nicht umzäunt ist, sollten die Kinder allerdings nicht frei herumlaufen. Zwischen 6 und 11 Jahren zahlen sie außerdem 50 % des regulären Erwachsenenpreises.
Gesundheit
Das Tuskers Bush Camp befindet sich in einem Malaria Risikogebiet, eine Malariaprophylaxe ist deshalb anzuraten. Dazu sollte ein gutes Insektenschutzmittel in Ihrem Gepäck nicht fehlen. Konsultieren Sie bitte zusätzlich ein Tropeninstitut in Ihrer Nähe für genauere Informationen. Ansonsten denken Sie an ausreichend Sonnenschutz sowie möglichst körperbedeckende leichte Kleidung in hellen Farben, denn schwarz zieht Insekten an.
Nachhaltigkeit
Das Tuskers Bush Camp wird umweltfreundlich mit Solarenergie betrieben und wurde sehr zurückhaltend erbaut um einen möglichst geringen Einfluss auf die umliegende Natur und Tierwelt zu haben.
Betreiber
Sun Destinations

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Detailinformationen

Highlights
Das Tuskers Bush Camp ist mit weniger als 10 maximalen Gästen ein sehr intimes Camp und hat einen gemütlichen Charakter. Besonders schön ist das angebotene Tuskers Baobab Bush Dinner. Sie speisen gemeinschaftlich unter einem herrschaftlichen Baobab Baum und genießen mit dezenter Beleuchtung hausgemachtes Essen im Freien.
Zentrale Einrichtungen
Das Herz des Camps bilden Bar- und Outdoor Lounge, Speisezelt und die zentrale offene Feuerstelle. In den öffentlichen Zelten gibt es freies W-Lan und Ladestationen für technische Geräte. Die Bar-Lounge befindet sich in einem einzelnen offenen Holzhäuschen mit dickem Reetdach und bietet bequem gepolsterte Korbsofas mit Dekorationselementen, die ins Auge fallen. Zu einer Seite offen, bietet es außerdem eine schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft und die Feuerstelle. Unmittelbar daneben befindet sich das Speisezelt mit einem langen Tisch und einer frei zugänglichen Kaffee- und Teestation. In der Mitte der Zelte ist die offene Feuerstelle, umringt von einer Sitzgruppe. Ein paar Meter seitwärts finden Sie die Outdoor-Lounge, über die ein großes Zeltdach gespannt ist, welches vor Wind und Sonne schützt. Auch hier stehen für Sie bequeme Sitzmöbel bereit und der Ausblick geht ungehindert in die Ferne. Abends werden sämtliche offenen Bereiche mit vereinzelten Petroleum Lampen sowie vom Licht der Feuerstelle beleuchtet und sorgen für eine lauschige Atmosphäre.
Gästeunterkünfte
Das Tuskers Bush Camp bietet insgesamt 6 Zelte im Meru-Stil, umgeben von schattenspendenen Mopane Bäumen. Die Zelte bestehen aus Zeltleinwand und zusätzlichem Schutz vor Insekten. Ein kleiner Überhang aus Zeltstoff sowie eine steinerne Fläche sorgen für eine gemütliche Veranda. Hier finden Sie einen kleinen Tisch, zwei Stühle und einen Öllampe. Im Inneren des Zeltes befinden sich zwei Einzelbetten bzw. zusammengeschoben ein Doppelbett mit weißen Laken, dicken Kissen und warmen Decken für die Nacht. Außerdem Gepäckablage, Mini-Garderobe und einzelne Sitzgelegenheiten. Separat steht Ihnen eine Eimerdusche, Spültoilette und ein Waschbecken zur Verfügung. Warmes Wasser wird jeden Tag und auf Bedarf nachgefüllt. Handtücher, zusätzliche Decken, Insektenschutzmittel und Badezubehör wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Die solarbetriebenen Lichtschalter sind seperat für Schlaf- und Badezimmer. Frisches Trinkwasser wird jeden Tag neu ins Zelt gebracht.
Essen & Trinken
Vollpension inklusive Softdrinks, Hausweine und Bier von lokalen Marken. Nach dem Weckruf um 05:00 Uhr Früh gibt es eine halbe Stunde später Kaffee und Snacks. Nachdem Sie gegen 09:30 Uhr vom morgendlichen Ausflug zurückkehren, wird nun das Frühstück serviert. Um 14:30 Uhr gibt es ein vollwertiges Mittagessen, gefolgt vom Abendessen um 19:30 Uhr mit einem lauschigen Lagerfeuer zum Ausklang. Gespeist wird gemeinschaftlich im zentralen Speisezelt mit Blick auf die offene Feuerstelle und das dahinterliegende Wasserloch. An einem langen Tisch sitzen Sie in Leinenüberzogenen Stühlen und genießen die hausgemachten Speisen. Ein besonderes Erlebnis ist das "Tuskers Baobab Bush Dinner". Das Abendessen wird hier unter einem großen beleuchteten Baobab Baum im Freien serviert während Sie den weiten Blick in die Landschaft genießen. Einige Beispiele der Speise sind: Käsevariationen oder Rohkostplatte mit Trauben, frisches belegtes Vollkornbrot, frische Früchte und warmer selbstgemachter Kuchen und vieles mehr.
Safaris & Aktivitäten
Tuskers Bush Camp bietet stark nachgefragte Wandersafaris in Akazien Trockenwälder an, die in manchen Gegenden der Kwatale Conservancy florieren. Dies ist eine fantastische Möglichkeit die Wildnis und deren Bewohner hautnah zu erkunden. Da die Pfade in der Regenzeit überschwemmt sind, wird diese Tour lediglich in den trockenen Monaten zwischen Mai und September angeboten. Nicht verpassen sollten Sie traditionelle Pirschfahrten im Safarifahrzeug. Mit etwas Glück erspähen Sie frei umherlaufende Tiere aus dem angrenzenden Moremi Wildreservat. Pirschfahrten außerhalb der Kwatale Conservancy sind morgens und abends möglich während innerhalb des Gebiets sogar Ausflüge nachts möglich sind. Vogelbeobachtungen lassen die Herzen von Ornithologen höher schlagen. "Sundowner", also erfrischende Getränke und Snacks zum Sonnenuntergang können an einigen schönen Wasserstellen stattfinden. Die Ausflüge starten in der Regel gegen 06:00 Uhr Früh und gehen bis 09:00 Uhr sowie nachmittags gegen 16:00 Uhr und können auf Wunsch in eine nächtliche Pirschfahrt übergehen.
Lage
Das Tuskers Bush Camp liegt in Botswana in einem privaten 365 000 Hektar großen privaten Naturschutzgebiet, der Kwatale Conservancy gemeinsam mit der Schwesterlodge Mankwe Bush Lodge. Der Nxai Pan Nationalpark befindet sich östlich, das Moremi Wildreservat westlich und der Chobe Nationalpark nördlich. Da es in diesem Gebiet so gut wie keine Zäune gibt, profitieren Sie von frei umherziehenden Wildtieren. Die Landschaft ist von zahlreichen Mopane Wäldern geprägt. Das Moremi South Gate ist nur 40 Minuten vom Camp entfernt und die bekannte Black Pool Area kann in nur einem Tagesausflug erreicht werden.
Anreise
Am besten erreichen Sie das Tuskers Bush Camp über Maun Airport. Von hier aus sind es 1,5 bis 2 Stunden Fahrt, die auf Wunsch als Transfer für ca. 85 $ pro Person und pro Strecke organisiert oder selbst gefahren werden können. Achtung: Die Straßen sind ausschließlich für gute Allradfahrzeuge gemacht. Die Wegbeschreibung lautet wie folgt: Sie verlassen den Flughafen auf der "Airport Road", biegen links ab in die "Sir Seretse Khama Road" und folgen dieser bis Sie Maun Town verlassen haben. Dann überqueren Sie den Thamalakane River und gelangen an einen Kreisverkehr, den Sie in Richtung Mababe verlassen. Ungefähr ab hier wird die Straße zu einem Schotterweg und ein gutes Allradfahrzeug ist unabdingar. Folgen Sie der ersten Abzweigung nach rechts und fahren Sie den Weg ca. 15 km weiter entlang des Veterinärzaunes bis Sie schließlich das Tuskers Bush Camp erreichen.
Gesundheit
Das Tuskers Bush Camp befindet sich in einem Malaria Risikogebiet, eine Malariaprophylaxe ist deshalb anzuraten. Dazu sollte ein gutes Insektenschutzmittel in Ihrem Gepäck nicht fehlen. Konsultieren Sie bitte zusätzlich ein Tropeninstitut in Ihrer Nähe für genauere Informationen. Ansonsten denken Sie an ausreichend Sonnenschutz sowie möglichst körperbedeckende leichte Kleidung in hellen Farben, denn schwarz zieht Insekten an.

Kontakt/Anfrage

preloader-image