Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Steckbrief

Name
Khulu Bush Camp
Komfort
Anspruchsvoll, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 18 Gäste in 9 Suiten
Highlights
Khulu Bush Camp liegt in Simbabwe, unmittelbar am Rande des Hwange Nationalparks, eingebettet in eine private Konzession um das Dete Vlei. Dieses Safaricamp zeichnet sich durch seine intime, ruhige Atmosphäre aus, in der Gäste intensive Wildbegegnungen genießen können. Direkt vom Camp gelangen Besucher zu einem Wasserloch, das regelmäßig von Elefanten, Büffeln, Zebras und Antilopen besucht wird. Ein verdecktes Fotohide erlaubt Beobachtungen aus nächster Nähe, und erhöhte Plattformen bieten zusätzliche Ausblicke. Wer ein kleines Camp mit starker Verbindung zur Tierwelt sucht, findet im Khulu Bush Camp einen hervorragenden Ausgangspunkt für unaufdringliche Safarierlebnisse.
Zentrale Einrichtungen
Im Herzen des Khulu Bush Camps liegt das strohgedeckte Hauptgebäude mit Lounge, Bar und offenem Speisebereich, von dem sich ein weiter Blick über das Vlei und das nahe Wasserloch eröffnet. Zwischen den Safaritouren lädt der Pool zu einer erfrischenden Pause ein. Wenn die Sonne untergeht, trifft man sich an der Feuerstelle oder auf der Terrasse, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Ein besonderes Highlight ist das Fotohide mit bequemen Sitzplätzen, sanfter Beleuchtung und Lademöglichkeiten für Kameras, wo sich Elefanten, Büffel und Antilopen aus nächster Nähe beobachten lassen. Auch das Baumhaus-Deck bietet herrliche Ausblicke und stille Momente in den Abendstunden. Strom und WLAN stehen im Hauptbereich zur Verfügung, und die Wege im Camp sind angenehm kurz und leicht begehbar.
Gäste­unterkünfte
Die neun Suiten des Khulu Bush Camps sind auf Stelzen gebaut und bieten einen weiten Blick über das Vlei oder auf das nahe Wasserloch. Von der privaten Veranda lassen sich oft Elefanten, Antilopen oder Zebras beobachten. Jede Suite verfügt über ein En-suite-Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC, einige zusätzlich über eine Außendusche unter freiem Himmel. Im Inneren schaffen bequeme Betten mit Moskitonetzen, gemütliche Sitzgelegenheiten und liebevolle Details eine einladende Atmosphäre. Zur Ausstattung gehören Haartrockner, Safe sowie eine Tee- und Kaffeestation, perfekt für den ersten Kaffee am Morgen mit Blick in den Busch.
Essen & Trinken
Im Khulu Bush Camp werden Mahlzeiten in geselliger Atmosphäre serviert, oft mit Blick auf das umgebende Buschland. Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind inkludiert, ebenso Kaffee, Tee und kleine Snacks zwischen den Aktivitäten. Die Küche verbindet lokale und internationale Elemente und achtet auf Geschmack wie Ausgewogenheit. Bei speziellen Diätwünschen oder Unverträglichkeiten wird gerne Rücksicht genommen, eine Voranmeldung wird empfohlen. Im Hide stehen gekühlte Getränke bereit, und am Abend lädt es zu einem ruhigen Drink unter dem Sternenzelt ein.
Safaris & Aktivitäten
Das Angebot im Khulu Bush Camp ist vielfältig und flexibel gestaltet: Morgens und abends werden geführte Safaritouren im offenen Geländewagen angeboten, sowohl innerhalb der privaten Konzession als auch im angrenzenden Hwange Nationalpark. Geführte Buschwanderungen am frühen Morgen eröffnen Einblicke in Spuren, Insektenwelt und Biotopdetails unter Begleitung erfahrener Ranger.

Das Fotohide erlaubt längere, ungestörte Beobachtungen am Wasserloch, während das Baumhaus-Deck eine alternative Perspektive und ruhige Momente verspricht. Ergänzt werden diese Aktivitäten durch Besuche von Naturschutzprojekten wie dem Painted Dog Research Centre und kulturelle Ausflüge in lokale Dörfer. Für Gäste mit Interesse an sinnstiftendem Reisen werden spezielle Programme angeboten, die Naturschutz und Gemeinschaftsarbeit verbinden.
Tiere
Rund um das Khulu Bush Camp erstreckt sich ein wildreiches Gebiet. Am Wasserloch treten regelmäßig Elefantenherden, Büffel, Zebras und vielfältige Antilopenarten auf. Mit etwas Glück lassen sich Löwen, Leoparden, Hyänen oder Wildhunde auf Safari entdecken. Auch kleinere Säugetiere wie Ginsterkatzen und Schakale können nachts beobachtet werden. Die Vogelwelt ist eindrucksvoll: Über 300 Arten sind in der Region heimisch, darunter Greifvögel, Rallen und farbenfrohe Singvögel. Viele Tierbegegnungen beginnen bereits in unmittelbarer Nähe des Camps.
Lage
Das Khulu Bush Camp befindet sich in Simbabwe, in der Sikumi Forest-Region, nahe der Grenze des Hwange Nationalparks. Das Camp liegt in einer privaten Konzession um das Dete Vlei, inmitten von Teakwald, offenem Busch und wasserreichen Senken, die Wildtiere anziehen.
Klima & beste Reisezeit
Die Regenzeit dauert typischerweise von November bis März. In dieser Zeit ist die Vegetation dicht und die Tiere ziehen sich zu entlegenen Wasserstellen zurück. Die beste Zeit für Safaris ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn sich die Wildtiere an den verbleibenden Wasserstellen sammeln und besonders gut zu beobachten sind. Zwischen Juni und September herrschen klare Bedingungen und ideales Licht für Tierfotografie. Der April und der Oktober bilden die Übergangsmonate mit wechselhaftem Wetter, aber oft außergewöhnlichen Stimmungen und interessanten Beobachtungen.
Anreise
Das Khulu Bush Camp ist erreichbar über Victoria Falls oder Bulawayo. Von dort aus werden Straßentransfers angeboten, die je nach Route einige Stunden dauern. Zudem besteht die Möglichkeit, per Charterflug bis zu einem nahegelegenen Flugfeld anzureisen und von dort aus einen kurzen Landtransfer zum Camp zu nutzen.
Kinder
Kinder ab 12 Jahren sind willkommen, unterhalb dieser Altersgrenze ist eine Reservierung des gesamten Camps erforderlich.
Gesundheit
Das Khulu Bush Camp befindet sich in einem Malariagebiet. Eine Malariaprophylaxe wird empfohlen, ebenso wie abendlicher Insektenschutz und Nutzung der bereitgestellten Moskitonetze.
Nachhaltigkeit
Das Khulu Bush Camp engagiert sich aktiv im Naturschutz und in der Gemeinschaft. Das Camp arbeitet mit lokalen Gemeinden zusammen, unterstützt Schulen und medizinische Initiativen über den Mother Africa Trust. Im Camp wird Energie effizient genutzt, Wasser sparsam behandelt und lokale Produkte bevorzugt. Gäste werden eingeladen, sich mit lokalen Projekten zu beschäftigen und Nachhaltigkeitsprogramme kennenzulernen. Auch Anti-Wilderer-Initiativen und Umweltbildungsmaßnahmen sind Teil des Engagements.
Betreiber
Amalinda Collection

Fragen zur Unterkunft?

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image