Steckbrief
					Name
				
				The Dune Camp 
			
					Komfort
				
				
					
							Komfortabel,
						
				
				
					
							4 Sterne
						
				
			
					Max. Gästezahl
				
Max. 16 Gäste in 8 Chalets
					Highlights
				
The Dune Camp liegt in Botswana, am nordöstlichen Rand des Central Kalahari Game Reserve, inmitten des privaten Deception Valley Reserve. Dieses stilvoll gestaltete Safaricamp verspricht intensive Naturerlebnisse in einer der ursprünglichsten Landschaften des südlichen Afrikas. Gäste genießen von ihren Chalets den weiten Blick über vegetationsreiche Dünen und offene Täler, in denen sich regelmäßig Wildtiere zeigen. Besonders reizvoll ist das natürliche Wasserloch direkt am Camp, das regelmäßig von Antilopen, Giraffen oder Raubtieren aufgesucht wird. Die enge Verbindung zu den hier lebenden San gibt Einblick in die faszinierende Kultur eines der ältesten Völker der Erde. Das Camp verbindet Natur, Kultur und Komfort auf überzeugende Weise.
					Zentrale Einrichtungen
				
Der großzügige Hauptbereich des Camps mit Lounge, Bar und Essbereich öffnet sich weit zur umliegenden Landschaft. Bequeme Sitzgelegenheiten, natürliche Materialien und große Fenster schaffen eine offene, ruhige Atmosphäre mit freiem Blick auf das Wasserloch. Ein Pool bietet Erfrischung in den warmen Stunden des Tages, während am Abend der Lagerfeuerplatz zum gemeinsamen Ausklang unter freiem Himmel einlädt. Rund um das Camp verteilen sich gut platzierte Beobachtungshütten, die ungestörte Tierbeobachtungen in aller Stille ermöglichen. Die Gestaltung ist bewusst unaufdringlich und lässt die Weite der Kalahari wirken. WLAN ist kostenfrei im Hauptbereich verfügbar.
					Gästeunterkünfte
				
Die acht Chalets des Camps stehen auf erhöhten Holzplattformen und bieten einen freien Blick auf die Kalahari. Jedes Chalet verfügt über ein großzügiges Schlafzimmer mit Doppel- oder Twinbetten, Moskitonetz, Ventilator, Sitzbereich und ausreichend Stauraum. Die private Veranda lädt zum Beobachten der Umgebung ein. Das En-suite-Badezimmer ist mit freistehender Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Handtücher, Pflegeprodukte und bei Bedarf ein Haartrockner sind vorhanden. 
					Essen & Trinken
				
Im Dune Camp werden die Mahlzeiten im gemütlichen Essbereich serviert. Morgens gibt es ein stärkendes Frühstück, tagsüber ein leichtes Mittagessen, abends ein mehrgängiges Menü, oft am Lagerfeuer oder unter dem Sternenhimmel. Die Küche kombiniert lokale Einflüsse mit internationalen Klassikern. Kaffee, Tee und Snacks stehen tagsüber bereit. Alle Mahlzeiten und ausgewählte Getränke sind inklusive. Die Atmosphäre beim Essen ist ungezwungen, herzlich und geprägt vom gemeinsamen Erleben.
					Safaris & Aktivitäten
				
Das Dune Camp bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle, die tief in Natur und Kultur eintauchen möchten. Auf Pirschfahrten bei Tag und Nacht erkunden erfahrene Guides in offenen Geländewagen die Wildnis der Kalahari. Besonders eindrücklich ist eine geführte Wanderung mit einem Mitglied der San, bei der Spuren gelesen, essbare Pflanzen bestimmt und uralte Geschichten erzählt werden. Zwischen den Aktivitäten laden gut platzierte Beobachtungshütten am Wasserloch dazu ein, Tiere in völliger Ruhe aus nächster Nähe zu erleben. Wenn der Tag zur Ruhe kommt, öffnet sich über dem Camp ein klarer Nachthimmel mit unzähligen Sternen. Der Blick in die Weite lädt zum Staunen ein und lässt die stille Magie der Kalahari spürbar werden.
					Tiere
				
Die Region rund um The Dune Camp ist Heimat zahlreicher Tierarten, die perfekt an die Bedingungen der Kalahari angepasst sind. Gäste können mit Sichtungen von Oryxantilopen, Springböcken, Kudus, Giraffen und Zebras rechnen. Auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Hyänen und mit Glück sogar Wildhunde sind hier unterwegs. Erdmännchen und Erdhörnchen zeigen sich tagsüber, nachtaktive Tiere wie Aardvarks oder Springhasen können bei Dämmerungsfahrten gesichtet werden. Auch Vogelfreunde kommen auf ihre Kosten, denn Greifvögel wie Adler und Geier sowie viele bunte Singvögel gehören zur festen Tierwelt dieser einzigartigen Region.
					Lage
				
The Dune Camp liegt im Nordosten Botswanas, innerhalb der Deception Valley Private Reserve, die an das Central Kalahari Game Reserve grenzt. Die Landschaft ist geprägt von sandigen Dünen, offenen Savannen, trockenen Flussbetten und typischem Buschland. Es ist eine Umgebung von rauer Schönheit, weiter Stille und ursprünglicher Wildnis.
					Klima & beste Reisezeit
				
Die Kalahari ist geprägt von einem trockenen, halb-ariden Klima mit deutlichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Die Monate Mai bis Oktober gelten als Trockenzeit und bieten ideale Bedingungen für Safaris, da sich Tiere an Wasserstellen versammeln und die Vegetation lichter ist. In der Regenzeit von November bis März bringt der Niederschlag frisches Grün und eine beeindruckende Vogelvielfalt, allerdings sind einige Straßen dann schwerer befahrbar. Besonders lohnend sind die Übergangsmonate April und November, wenn sich das Licht verändert und die Landschaft in besonderem Glanz erscheint.
					Anreise
				
Die Anreise erfolgt meist über Maun, von wo aus ein Charterflug zur Landebahn nahe des Camps möglich ist. Der anschließende Transfer zur Unterkunft dauert etwa 45 Minuten. Alternativ kann die Anfahrt auch per Geländewagen organisiert werden, abhängig von Reisedauer und Saison.
					Kinder
				
Kinder sind im Camp willkommen, wobei für einige Aktivitäten ein Mindestalter von zwölf Jahren empfohlen wird. Dazu gehören Pirschfahrten im offenen Fahrzeug oder kulturelle Wanderungen mit den San. 
					Gesundheit
				
Das Camp liegt in einem Malariagebiet, weshalb die Einnahme einer Prophylaxe sowie die Nutzung von Insektenschutzmittel und schützender Kleidung angeraten wird. Die Chalets sind mit Moskitonetzen ausgestattet, und das Personal informiert auf Wunsch über empfohlene Vorsichtsmaßnahmen.
					Nachhaltigkeit
				
The Dune Camp legt großen Wert auf einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Bauweise der Chalets passt sich dem Landschaftsbild an, das Camp nutzt möglichst lokale Materialien und vermeidet unnötige Eingriffe in das Ökosystem. Die enge Zusammenarbeit mit den San trägt zum Erhalt ihrer Kultur bei und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für die lokale Gemeinschaft. Durch Schutzmaßnahmen in dem privaten Reservat wird zudem sichergestellt, dass Tiere und Lebensräume langfristig erhalten bleiben.
					Betreiber
				
				Bush Ways Safaris
			
					Alternativen
				



















