Steckbrief
Name
Kana Kara Camp
Komfort
Komfortabel,
3 Sterne
Max. Gästezahl
20 Gäste in 8 Meru-Zelten
Highlights
Das Kana Kara Camp, am Rande einer Lagune in der Nähe des Vumburu River in einer Privatkonzession gelegen – fern von anderen Camps und Lodges – bietet Abgeschiedenheit und Wildnis hautnah. In den schlicht-eleganten Unterkünften mit Panoramablick das Okavango Delta mit seiner artenreichen Landschaft oder auf Safari zwischen Überflutungsebenen, Wasserwegen, Wäldern und Schilfinseln, hier sind die Gäste immer mitten im Geschehen.
Zentrale Einrichtungen
Die prominent gelegene Boma (Feuerstelle) mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten bildet den sozialen Mittelpunkt des Camps. Dahinter befindet sich das Speisezelt mit großem Esstisch, einer bequemen Lounge-Ecke und einer Ladestation für Mobiltelefone und Kameras. Das Kana Kara Camp ist ganzjährig geöffnet.
Gästeunterkünfte
Das Kana Kara Tented Camp hält 8 Meru-Zelte für maximal 16 Gäste bereit. Die elegant-schlichte Einrichtung besticht durch den behaglichen Kontrast von edlen, dunklen Holzmöbeln und hellen Stoffen. Alle Unterkünfte verfügen jeweils über zwei große Einzelbetten (Twin Beds), Nachttische, Kommode und einen Frisiertisch mit Spiegel, sowie über ein eigenes Buschbadezimmer mit Waschbecken, WC und Eimerdusche. Unter dem Vorzelt können es sich die Gäste auf Stühlen gemütlich machen und den Ausblick auf die wilde Umgebung genießen. Ein Wäscheservice kann täglich in Anspruch genommen werden.
Essen & Trinken
Vollpension, alle Getränke inkl., außer Champagner, importierte Weine und Spirituosen. Am Morgen wird ein leichtes Frühstück gereicht. Nach der Buschwanderung oder Bootstour am Vormittag gibt es ein reichhaltiges Mittagessen – häufig ein Barbecue an der Feuerstelle. Gleiches gilt für das Abendessen. Alle Speisen werden immer frisch zubereitet. Der Kuchen für zwischendurch wird täglich frisch gebacken. Aus Wunsch werden auch vegetarische Gerichte zubereitet. Gespeist wird gemeinsam an der Feuerstelle, an besonderen Orten auf dem Camp-Gelände oder am großen Tisch im Speisezelt. Der Sundowner wird am Ende der nachmittäglichen Pirschfahrt im Busch oder in der Boma gereicht.
Safaris & Aktivitäten
Okavango Delta Safari pur: Morgen- und Abendpirschfahrten im Geländewagen, Bootstouren in Mokoro (Einbaum-Boote), Vogelbeobachtungen und geführte Buschwanderungen, Fischen (auf Anfrage), Heißluftballonfahrten (zubuchbar).
Tiere
Aufgrund der jahreszeitlichen Überschwemmungen und Trockenzeiten im Okavango Delta erwartet die Gäste eine ganz besonders ausgeprägte Wildtierdichte. Neben Elefanten, Büffeln, Löwen und Leoparden können auch Flusspferde, Nilkrokodile, Geparden, Giraffen, Zebras, Rote Moorantilopen (Letschwe), Impalas, Kudus, Paviane, Wasser-, Busch, Ried- und Steinböcke, Gnus, afrikanische Wildhunde, Hyänen, Schildkröten, Warzenschweine, Mangusten, Ducker (Antilopen), Leierantilopen, Löffelfüchse, Streifen- und Schwarzrückenschakale, Afrikanische Wildkatzen, Grüne Meerkatzen, Honigdachse, Erdmännchen, Kap- und Fleckenhalsotter, sowie nachtaktive Tiere wie Stachelschweine, Erdwölfe und Erdferkel, Zibet- und Ginsterkatzen, Servale und Springhasen beobachtet werden. Vogelbegeisterte werden im artenreichen Delta (über 400 Vogelarten) auch auf ihre Kosten kommen. Zu entdecken gibt es z.B. die afrikanische Weißgesichtseule, den Nimmersatt und den roten Bienenfresser (Karminspint).
Lage
Kana Kara Camp liegt zwischen dem Vumbura River und dem Selinda Spillway in einem von Lagunen, Wasserwegen und Wäldern geprägten Gebiet abgelegen am Rande einer Lagune im Norden Botswanas im nördlichen Okavango Delta – dem Binnendelta des Okavango – in der Mapula Privatkonzession (NG/12). Die großen Überflutungsebenen und vielen Schilfinseln sind das Zuhause zahlreicher Wildtier- und Vogelarten.
Anreise
Per Fly and Transfer. Nächstgelegener internationaler Flughafen: Maun Airport. Maun wird angeflogen über die internationalen Flughäfen Johannesburg Airport, Victoria Falls Airport, Windhoek Airport und Cape Town Airport. Von Maun zum Mapula Airstrip per Charterflug in etwa 45 Min. Alternative Anreise über den internationalen Flughafen von Kasane via Johannesburg. Von Kasane zum Mapula Airstrip in etwa 1 Std. Von hieraus zum Kana Kara Camp per Geländewagen in etwa 45 Min. (inkl. Mini-Pirschfahrt).
Kinder
Kinder ab 12 Jahren sind im Kana Kara Camp willkommen. Spezielle Angebote gibt es allerdings nicht.
Gesundheit
Da Botswana zu den Gebieten mit z.T. hohem Malariarisiko gehört, wird dringend empfohlen, eine entsprechende Malariaprophylaxe vornehmen zu lassen.
Nachhaltigkeit
Der Großteil des Kana Kara Camps ist nicht fest installiert und kann bei Bedarf leicht wieder abgebaut werden (semi-permanent). Auf diese Weise bleiben nur geringe Spuren in der Natur zurück. Die Stromversorgung speist sich zum Teil aus Solarenergie. Zur Beleuchtung werden sparsame LED-Lampen verwendet.
Alternativen