Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Kambaku Safari Lodge Südafrika, Timbavati Private Game Reserve, Südafrika

Steckbrief

Name
Kambaku Safari Lodge Südafrika
Komfort
Anspruchsvoll, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 19 Gäste in 8 Chalets, davon 3 Familienchalets
Highlights
Die Kambaku Safari Lodge liegt in Südafrika im Timbavati Private Nature Reserve, direkt an der Grenze zum Kruger Nationalpark. Das persönliche Safaricamp kombiniert aufregende Tierbeobachtungen mit entspanntem Lodge-Leben. Am Wasserloch vor der Terrasse tauchen regelmäßig Elefanten auf, manchmal sogar Löwen oder Wildhunde. Die Fahrzeuge bleiben überschaubar, die Sichtungen exklusiv. Familien fühlen sich hier genauso wohl wie Paare oder Alleinreisende. Die Atmosphäre ist locker, das Team herzlich, das Erlebnis intensiv. Wer Safari nicht im Konvoi erleben will, sondern mit echtem Buschgefühl, ist hier goldrichtig.
Zentrale Einrichtungen
Das Herz der Lodge schlägt im offenen Lounge- und Essbereich mit freiem Blick auf das Wasserloch, wo Elefanten oft zum Trinken vorbeischauen. Tagsüber wird gelesen, beobachtet und geplanscht, abends sitzt man am Feuer und genießt das Dinner unterm Sternenhimmel. Der Pool mit Holzdeck sorgt für Abkühlung, die kleine Bibliothek für Lesestoff, die Bar für Sundowner und der Spielbereich für Abwechslung bei den Kleinen. WLAN gibt’s im ganzen Camp, doch die schönsten Verbindungen entstehen an der Boma, wenn das Feuer knistert und die Wildnis ganz nah rückt.
Gäste­unterkünfte
Die Chalets der Kambaku Safari Lodge bestehen aus Strohdach, Holz und Naturstein und versprühen authentisches Safari-Flair. Innen erwarten die Gäste bequeme Queensize- oder Twin-Betten mit Moskitonetz, Ventilatoren, Solarlampen und eine gemütliche Sitzecke. Die großzügigen En-suite-Bäder bieten eine freistehende Badewanne, eine Dusche, Doppelwaschbecken und ein WC. Familien können sich in geräumigen Chalets mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern einrichten. Auf der privaten Veranda lässt sich das Buschleben wunderbar beobachten. Kaffee und Tee stehen im Hauptbereich jederzeit bereit.
Essen & Trinken
Serviert wird, was frisch ist und schmeckt. Morgens gibt es ein leichtes Frühstück vor der Pirschfahrt, danach einen ausgedehnten Brunch. Am Nachmittag werden Snacks und Kuchen gereicht, das Dinner genießt man an der Boma oder im offenen Essbereich. Die Küche ist bodenständig und abwechslungsreich, mit lokalen Zutaten und internationalem Einfluss. Inklusive sind alle Mahlzeiten, Softdrinks, Hauswein, Bier, Kaffee und Tee. Besondere Ernährungsbedürfnisse werden bei Voranmeldung gerne berücksichtigt.
Safaris & Aktivitäten
Zweimal am Tag brechen Gäste zu Pirschfahrten mit erfahrenen Guides und Trackern auf, am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Die offenen Fahrzeuge bieten Komfort und Platz für sechs bis acht Personen. Die Guides kennen das Gebiet bestens und vermitteln spannendes Wissen über Tierverhalten, Spuren und das Ökosystem. Wer noch näher dran sein möchte, kann an geführten Buschwanderungen teilnehmen und die Natur zu Fuß erkunden. In der Lodge selbst lädt ein gut getarntes Hide zur Tierbeobachtung am Wasserloch ein. Für Kinder gibt es das Kubs-Programm, bei dem sie spielerisch lernen, wie man sich im afrikanischen Busch zurechtfindet.
Tiere
Die Kambaku Safari Lodge liegt in einem Gebiet, das zum Greater Kruger Nationalpark gehört. Begegnungen mit den Big Five sind möglich. Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und Nashörner streifen regelmäßig durch die Region. Auch Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Antilopen, Schakale und Hyänen lassen sich gut beobachten. Mit etwas Glück zeigen sich sogar Wildhunde oder Geparden. Das Wasserloch vor der Lodge wird häufig von Elefanten und anderen Tieren besucht. Mehr als 350 Vogelarten sind hier nachgewiesen, darunter Greifvögel, Eisvögel und Webervögel.
Lage
Die Kambaku Safari Lodge liegt im südafrikanischen Timbavati Game Reserve, einem privaten Naturschutzgebiet, das direkt an den Kruger Nationalpark grenzt. Die Umgebung ist geprägt von offener Savanne, Buschland und uralten Bäumen.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima ist ganzjährig angenehm. Die Trockenzeit von Mai bis September ist ideal für Tierbeobachtungen, da das Gras niedrig steht und sich viele Tiere an Wasserstellen aufhalten. In dieser Zeit ist es tagsüber warm und nachts kühl. Die Regenzeit von Oktober bis April bringt frisches Grün, viele Jungtiere und eine üppige Vogelwelt mit sich. Dann können gelegentliche Gewitter auftreten, doch meist bleibt es warm und sonnig. Wer Wert auf klare Sicht und viele Tiere legt, reist in der Trockenzeit. Wer Vogelbeobachtung und blühende Landschaften liebt, kommt in der Regenzeit auf seine Kosten.
Anreise
Die Lodge ist gut über den Flughafen Hoedspruit erreichbar. Von dort dauert der Straßentransfer etwa 45 Minuten. Alternativ gibt es Charterflüge zu nahegelegenen Airstrips. Die Zufahrt erfolgt über das Enkhulu Gate des Timbavati Reservats.
Kinder
Kinder jeden Alters sind herzlich willkommen. Für kleine Gäste gibt es das Kubs-Programm mit spannenden Aktivitäten rund um die Natur. Für bestimmte Aktivitäten wie Buschwanderungen können Altersbeschränkungen bestehen.
Gesundheit
Die Kambaku Safari Lodge liegt in einem Malariagebiet. Es wird empfohlen, vor der Reise ärztlichen Rat einzuholen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen. Dazu gehören Mückenschutzmittel, langärmelige Kleidung am Abend und gegebenenfalls eine medikamentöse Prophylaxe.
Nachhaltigkeit
Die Lodge setzt auf Solarstrom, lokale Produkte und Ressourcen schonende Abläufe. Abfälle werden getrennt und recycelt, Wasser wird bewusst genutzt. Kinder werden im Kubs-Programm für Natur- und Tierschutz sensibilisiert. Die Lodge engagiert sich in lokalen Projekten und unterstützt Bildungsinitiativen in der Region.
Betreiber
Kambaku

Fragen zur Unterkunft?

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image