Steckbrief
Name
Kadizora Camp
Komfort
Hervorragend,
4 Sterne
Max. Gästezahl
20 Gäste in 10 Zelten
Highlights
Sehr üppig und ostentativ luxuriös ausgestattetes Camp in einer abwechslungsreichen Landschaft am nördlichen Okavango-Delta-Rand. Das Camp sollte sich sehr gut für die Kombination von Wasser- und Landaktivitäten eignen. Da es sehr neu ist, ist noch nicht gesichert, dass das Niveau des Guidings zum Luxus des Camps passt.
Zentrale Einrichtungen
Zentralbereich mit 2 Loungezelten und einem Speisezelt. Eine Bar auf einer eigenen, ca 2m hohen Plattform mit Blick auf das Sumpfpanorama vor dem Camp. Die Lounge- und Speisezelte stehen im Winkel um ein großes Holzdeck herum. In dessen Mitte liegt der Feuerplatz. Es gibt einen Souvenirshop und einen Swimming Pool.
Gästeunterkünfte
8 Gästezelte für 16 Gäste. Ein Familienzelt für 4 Gäste mit einen Bad. Teils Doppel- , teils Einzelbetten. Üppige Ausstattung mit privater Lounge, luxuriösen Sesseln, Schreibtisch, Deck. Teppiche auf den Holzfußböden. Holztüren. Alle Zelte mit privaten Bädern, Dusche, Wanne, WC, Doppelwaschbecken, fließend Kalt- und Warmwasser, sowie Außendusche. Es gibt außerdem noch ein sogenanntes Guide Tent, das aber nicht von regulären Gästen belegt werden kann.
Essen & Trinken
4 Mahlzeiten täglich: Frühstück, Brunch, High Tea und 3-Gänge Dinner Menu. Sundowner im Gelände. Getränke sind inbegriffen - abgesehen von Premiumspirituosen und importierten Weinen. Mahlzeiten gemeinschaftlich oder privat, im Speisezelt oder unter freiem Himmel auf der Holzplattform.
Safaris & Aktivitäten
Zwei Aktivitäten täglich sind inbegriffen: Mekoro-Ausflüge, Bush Walks, Game Drives. Angeln auf Anfrage. Vogelbeobachtung. Das Camp ist sehr neu und der Anbieter ist nicht bekannt für seine Kompetenz in Sachen Guiding und Wildtierbeobachtung. Das mag sich noch ändern. Wir werden die Informationen gegebenenfalls anpassen. Als erstes Camp im Okavango-Delta bietet das Kadizora Camp Heißluftballonfahrten an. Und zwar zwischen Juni und September, immer frühmorgens.
Tiere
Elefanten, Löwen, Leoparden, Wildhunde, Hyänen, Geparden, Kudu, Büffel, Giraffe, Stachelschweine,Rappenantilope, Impala, Gnu, Schabrackenschakal, Streifenschakal, Zebra, Honigdachs, Nilpferd, Warzenschwein, Steenbock, Elenantilopne, Kuhantilopen, Rote Moorantilopen, Riedböcke, Paviane, Grüne Meerkatzen. Zahlreiche Wasservögel: Eisvögel, Löffler, Enten, Gänse, verschiedene Storcharten, Marabus, Greifvögel darunter Gaukler und Sekretär, Geier, Reiher
Lage
Das Camp liegt im nördlichen Okavango-Delta ungefähr dort, wo der Selinda-Spillway nach Ost-Nordost abzweigt. Die Konzession heißt "NG 12 Mapula and Gudigwa". Direkt vor dem Camp liegt eine flache Lagune. In der Umgebung gibt es viele Wasserwege und Inseln, teilweise in Übergangszonen zu festem Land. Die Lebensräume sind vielfältig. Grundsätzlich ist die Lage für Tierbeobachtungen gut. Etwa 3 km vom Camp entfernt hat das Okavango-Delta seine natürliche Nordwestgrenze.
Anreise
Ab Maun 1h 15min ab Kasane 2h 15 min im Kleinflugzeug. Das Camp kann man nicht mit einem Privatfahrzeug erreichen.
Kinder
Mindestalter 6 Jahre. Kinder bis 12 Jahren dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Camp Managers an Aktivitäten teilnehmen. Diese Erlaubnis wird nicht unbedingt erteilt. Eltern müssen ihre Kinder stets beaufsichtigen. Keine Umzäunung. Keine Beaufsichtigung von Kindern durch Drittpersonen.
Gesundheit
Das Okavango-Delta ist ein ausgewiesenes Malariagebiet. Wir empfehlen Ihnen daher dringend eine Malaria-Prophylaxe vorzunehmen.
Nachhaltigkeit
Nichts bekannt.
Betreiber
Africa Wild Lodges