Steckbrief
Name
Makakatana Bay Lodge
Komfort
Anspruchsvoll,
4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 25 Gäste in 8 Suiten, davon 2 Familiensuiten
Highlights
Die Makakatana Bay Lodge liegt in Südafrika in KwaZulu-Natal, direkt am Ufer des Lake St Lucia im iSimangaliso Wetland Park. Als einziges privat geführtes Safaricamp in diesem UNESCO-geschützten Gebiet verbindet sie Wildnis, Wasserwelt und Strand in einem einzigartigen Erlebnis. Morgens durch den Busch, mittags per Boot zu Nilpferden und Krokodilen, nachmittags zum Baden an den Indischen Ozean. Wer Abwechslung sucht, wird hier fündig. Die herzliche Atmosphäre, die kleinen Gruppengrößen und die persönliche Betreuung schaffen ein intensives Naturerlebnis mit viel Komfort.
Zentrale Einrichtungen
Die zentralen Bereiche der Lodge sind offen, einladend und in natürlichen Tönen gestaltet. Eine Lounge mit bequemen Sitzmöbeln, ein luftiger Speiseraum, eine Bar und ein historisches Nebengebäude mit Weinlager bilden das Herzstück. Auf dem großen Holzdeck lässt sich der Blick auf den Lake St Lucia genießen. Ein kleiner Pool liegt idyllisch unter schattigen Bäumen. Am Abend trifft man sich an der Boma und lässt bei einem Glas Wein die Erlebnisse des Tages Revue passieren.
Gästeunterkünfte
Alle Suiten sind geschmackvoll eingerichtet, lichtdurchflutet und auf Stelzen gebaut. Die private Terrasse gibt den Blick auf Busch, Wasser oder Dünenwald frei. Zur Ausstattung gehören ein Kingsize-Bett mit Moskitonetz, eine Minibar, Kaffee- und Teestation, Klimaanlage und ein gemütliches Sofa. Die En-suite-Badezimmer verfügen über eine Badewanne, Innen- und Außendusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und weiche Handtücher. In den Familiensuiten gibt es ein separates Kinderzimmer. Die Honeymoon Suite liegt besonders abgeschieden und bietet viel Privatsphäre.
Essen & Trinken
In der Makakatana Bay Lodge wird frisch, kreativ und mit regionalem Bezug gekocht. Das Frühstück wird auf der Veranda serviert, mittags gibt es leichte Gerichte und am Abend ein mehrgängiges Dinner. Gekocht wird mit viel Liebe und frischen Zutaten, serviert unter freiem Himmel, im Speiseraum oder an der Boma. Auf besondere Ernährungswünsche wird gerne nach Voranmeldung Rücksicht genommen. Alle Mahlzeiten sowie Wasser, Kaffee, Tee und ausgewählte Getränke sind im Aufenthalt enthalten.
Safaris & Aktivitäten
Die Lodge bietet ein vielseitiges Programm: Pirschfahrten im offenen Fahrzeug führen durch die Feuchtgebiete und Sumpflandschaften rund um den Lake St Lucia. Nachtfahrten bieten zudem die Möglichkeit, nachtaktive Tiere wie Buschbabys, Stachelschweine oder Eulen zu entdecken. Auf Bootsfahrten gleitet man über das Wasser und beobachtet Nilpferde, Krokodile und Wasservögel aus nächster Nähe.
Ein besonderes Highlight ist der Tagesausflug zur Küste, bei dem Buschfahrt, Bootstransfer und Strandbesuch miteinander kombiniert werden. Hier kann man in den Wellen baden, Muscheln sammeln oder mit etwas Glück Meeresschildkröten sichten. Optional werden auch Ausflüge in das Hluhluwe-iMfolozi-Wildreservat angeboten. Vogelbeobachtungen, Naturwanderungen und kindgerechte Erkundungstouren ergänzen das Programm.
Ein besonderes Highlight ist der Tagesausflug zur Küste, bei dem Buschfahrt, Bootstransfer und Strandbesuch miteinander kombiniert werden. Hier kann man in den Wellen baden, Muscheln sammeln oder mit etwas Glück Meeresschildkröten sichten. Optional werden auch Ausflüge in das Hluhluwe-iMfolozi-Wildreservat angeboten. Vogelbeobachtungen, Naturwanderungen und kindgerechte Erkundungstouren ergänzen das Programm.
Tiere
In der Umgebung der Lodge lassen sich zahlreiche Tierarten beobachten: Nilpferde, Krokodile, Büffel, Antilopen, Giraffen, Mangusten, Warzenschweine und vereinzelt Elefanten. Auf den Bootsfahrten zeigen sich oft Eisvögel, Fischadler und andere Wasservögel. Im benachbarten Hluhluwe-iMfolozi-Park sind auch Nashörner, Löwen, Leoparden und Hyänen vertreten. Die Vielfalt der Landschaften sorgt für ein spannendes Mosaik an Tierbeobachtungen.
Lage
Die Lodge liegt in KwaZulu-Natal im Osten Südafrikas, rund 30 Kilometer westlich von St Lucia. Sie befindet sich im iSimangaliso Wetland Park, einem geschützten UNESCO-Welterbe mit Seen, Dünenwäldern, Sümpfen und Meeresküste.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima ist subtropisch mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Regenzeit liegt zwischen November und März. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter trockener ist und sich Tiere besser beobachten lassen. Bootsfahrten und Strandtage sind jedoch ganzjährig möglich. Im Sommer kann es heiß werden, im Winter ist es angenehm mild.
Anreise
Die Anreise erfolgt über den Flughafen Durban. Von dort sind es etwa drei Stunden Fahrt bis zum Gate des iSimangaliso Wetland Parks. Alternativ kann auch über Richards Bay angereist werden, was die Strecke auf etwa 90 Minuten verkürzt. Die Weiterfahrt zur Lodge ist nur im Rahmen eines organisierten Transfers möglich, da private Fahrzeuge keinen Zugang zur Lodge selbst haben.
Kinder
Kinder jeden Alters sind herzlich willkommen. Kinder ab sechs Jahren dürfen an den Safarifahrten teilnehmen. Jüngere Kinder können auf Anfrage betreut werden oder nehmen an kinderfreundlichen Aktivitäten wie Angeln, Bootstouren oder geführten Entdeckungsspielen teil.
Gesundheit
Die Lodge liegt in einem Gebiet mit potenziellem Malariarisiko. Es wird empfohlen, mückensichere Kleidung zu tragen, Insektenschutzmittel zu verwenden und sich bei Bedarf ärztlich zur Malariaprophylaxe beraten zu lassen.
Nachhaltigkeit
Die Lodge wird solarbetrieben und setzt auf umweltfreundliche Energieversorgung. Regionale Produkte, lokale Arbeitskräfte und nachhaltige Architektur sind Teil des Konzepts. Durch ihre Lage im Schutzgebiet leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des iSimangaliso Wetland Parks und engagiert sich für Bildung, Gemeinschaftsförderung und Artenschutz.
Betreiber
Makakatana Lodge