Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Fothergill Island Luxury Camp, Kariba-See, Simbabwe

Steckbrief

Name
Fothergill Island Luxury Camp
Komfort
Anspruchsvoll, 5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 24 Gäste in 10 Zeltsuiten, davon 2 Familiensuiten
Highlights
Das Fothergill Island Luxury Camp liegt im Matusadona-Nationalpark am Ufer des Lake Kariba im Norden Simbabwes. Die exklusive Lage auf einer privaten Insel ermöglicht Tierbeobachtungen am Wasser und in der Savanne gleichermaßen. Der Kontrast zwischen See, Flussläufen und Buschlandschaft schafft eine außergewöhnliche Kulisse für Safaris. Zwei separate Campbereiche, die Lake Suites und die Island Suites, bieten viel Privatsphäre. Die Aussicht reicht über die Weite des Sees bis hin zum Sambesi-Steilhang. Elefantenherden, Löwen, Büffel und Nilpferde gehören zu den regelmäßigen Besuchern in der Umgebung. Der Zugang zum Camp erfolgt ausschließlich per Boot oder Flugzeug, was das Erlebnis besonders exklusiv macht.
Zentrale Einrichtungen
Das Herzstück des Camps ist die weitläufige Lounge mit hohen Decken, luftigen Übergängen zwischen Innen- und Außenbereichen und gemütlichen Sitzbereichen mit Blick auf den Lake Kariba. Offenes Design, natürliche Materialien und sanfte Farben prägen die Atmosphäre. Im angeschlossenen Essbereich werden die Mahlzeiten gemeinsam an langen Tischen oder unter freiem Himmel serviert. Eine Bar mit einer kuratierten Auswahl an Weinen und Cocktails lädt zum Austausch am Abend ein. Der Infinity-Pool bietet Abkühlung mit Aussicht, während die Feuerstelle am Seeufer zu entspannten Stunden nach einer Safari einlädt. Ein kleiner Spa-Bereich ermöglicht Anwendungen mit Blick ins Grüne. Kostenfreies WLAN steht in den Gemeinschaftsbereichen zur Verfügung.
Gäste­unterkünfte
Die zehn Zeltsuiten sind auf zwei Campbereiche verteilt: die Island Suites mit erhöhtem Blick auf den See und die Lake Suites direkt am Wasser. Alle Suiten verfügen über Moskitonetze, Kingsize-Betten, eine Sitzecke, Klimaanlage und eine private Veranda mit Plungepool. Große Glasfronten sorgen für helle Räume und Naturblick. Zur Ausstattung gehören ein Schreibtisch, eine Minibar, Kaffee- und Teezubereitung, ein Safe sowie hochwertige Bettwäsche. Die Badezimmer sind mit Innendusche, Doppelwaschbecken, WC und Außendusche ausgestattet. Handtücher, Bademäntel, Haartrockner und Pflegeprodukte stehen bereit. Für Familien stehen zwei Familiensuiten mit zwei Schlafzimmern und gemeinsamem Wohnbereich zur Verfügung.
Essen & Trinken
Die Küche des Fothergill Island Luxury Camp verbindet regionale Zutaten mit internationaler Raffinesse. Nach der Morgenaktivität erwartet die Gäste ein vielfältiges Frühstück mit Gebäck, frischem Obst, warmen Speisen und Kaffee. Am frühen Nachmittag wird eine leichte Mahlzeit serviert, je nach Wetter im Schatten oder im offenen Hauptbereich. Abends folgt ein mehrgängiges Dinner, häufig inspiriert von lokalen Aromen. Vegetarische Kost und besondere Ernährungsbedürfnisse werden gerne berücksichtigt, eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert. Alle Speisen und Getränke, einschließlich ausgewählter italienischer Weine, sind im Preis enthalten.
Safaris & Aktivitäten
Fothergill Island bietet eine Vielzahl an Aktivitäten zu Wasser und zu Land. Klassische Pirschfahrten im offenen Geländewagen führen durch das private Konzessionsgebiet und den Matusadona-Nationalpark. Zu den besonderen Erlebnissen zählen Bootsfahrten bei Sonnenuntergang, bei denen Nilpferde, Elefanten und Vögel aus nächster Nähe beobachtet werden können. Walking Safaris werden von erfahrenen Guides geleitet und vermitteln spannende Einblicke in Flora, Fauna und Spurenlesen. Angelsafaris auf dem Karibasee ermöglichen das Fischen von Tigerfisch und Barsch.
Tiere
In der Umgebung des Safaricamps leben zahlreiche Wildtiere. Besonders häufig sind Elefanten, Büffel, Nilpferde, Kudus, Impalas, Warzenschweine und Wasserböcke zu sehen. Löwen und Leoparden gehören ebenfalls zu den Bewohnern der Region, ebenso wie Hyänen und kleinere Raubtiere. In den Gewässern des Lake Kariba leben Krokodile, und die Uferzonen sind Lebensraum für zahlreiche Vogelarten wie Schreiseeadler, Bienenfresser, Goliathreiher, Eisvögel und Pelikane. Während der Trockenzeit konzentrieren sich die Tiere rund um das Wasser, was exzellente Fotomöglichkeiten bietet. Die Kombination aus Wasserlandschaft und Buschregion macht Tierbeobachtungen besonders abwechslungsreich.
Lage
Das Fothergill Island Luxury Camp befindet sich im Matusadona-Nationalpark am nördlichen Ufer des Lake Kariba in Simbabwe. Die Lage auf einer privaten Insel innerhalb des Parks bietet sowohl Zugang zur Seenlandschaft als auch zum Savannengebiet.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima in der Region ist subtropisch mit einer Regenzeit von November bis März. Während dieser Monate ist die Vegetation üppig, aber manche Wege können schwer passierbar sein. Die beste Reisezeit liegt in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. In dieser Periode sammeln sich viele Tiere am Wasser, was hervorragende Tierbeobachtungen ermöglicht. Die Temperaturen sind in den Wintermonaten Mai bis Juli angenehm mild, während es im Oktober heiß und trocken wird. Der April und November gelten als Übergangsmonate mit teils unberechenbarer Witterung, bieten aber gute Chancen auf weniger besuchte Safari-Erlebnisse.
Anreise
Fothergill Island Luxury Camp ist per Kleinflugzeug über eine private Landepiste erreichbar, von der es nur fünf Minuten bis zum Camp sind. Charterflüge verbinden Fothergill unter anderem mit Harare, Victoria Falls, Mana Pools und Hwange. Alternativ ist eine Anreise per Boot vom Marinestützpunkt in Kariba möglich, die etwa 45 Minuten dauert.
Kinder
Kinder jeden Alters sind herzlich willkommen. Einige Aktivitäten, wie Buschwanderungen oder Bootsfahrten, sind möglicherweise erst ab einem bestimmten Alter geeignet. Für jüngere Gäste werden altersgerechte Programme angeboten, bei denen spielerisch Wissen über Tiere und Natur vermittelt wird.
Gesundheit
Das Camp befindet sich in einem Malariagebiet. Es wird empfohlen, rechtzeitig ärztlichen Rat zu einer geeigneten Prophylaxe einzuholen und konsequenten Mückenschutz anzuwenden, insbesondere in den regenreichen Monaten.
Nachhaltigkeit
Fothergill Island engagiert sich aktiv im Schutz des Matusadona-Ökosystems und arbeitet eng mit der ZimParks-Behörde sowie Anti-Wilderei-Initiativen zusammen. Die Energieversorgung erfolgt zu großen Teilen über Solarstrom. Abwasser wird aufbereitet, und die Lebensmittel stammen, soweit möglich, aus der Region. Gäste werden dazu eingeladen, durch bewussten Wasserverbrauch und respektvollen Umgang mit der Natur zum Schutz des Gebiets beizutragen. Zudem unterstützt das Camp lokale Gemeinschaften mit Arbeitsplätzen und Bildungsprojekten.
Betreiber
Privat - Fothergill Island

Fragen zur Unterkunft?

Videos

Fothergill - Promotional video

This video is about Fothergill - Promotional video

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image