Afrikarma

Steckbrief

Name
Duma Tau Camp
Komfort
Hervorragend, 5 Sterne
Max. Gästezahl
22 Gäste in 10 Gästechalets, eines davon als Familieneinheit.
Auszeichnungen
Betreiber: Safari Awards: Best Safari Accommodation Group in Africa, Finalist - 2013
Highlights
Großzügiges Camp unter riesigen Bäumen, das auf Grund seiner Lage am Ufer des Linyanti während der trockenen Sommermonate beste Wildtierbeobachtungen ermöglicht.
Zentrale Einrichtungen
Design und Ausstattung im klassisch-afrikanischen Safaristil. Sehr große Lounge, weitere Sitzgelegenheiten auf dem Deck. Zum Camp gehört ein Beobachtungsunterstand, in dem man auf Wunsch essen und übernachten kann.
Gäste­unterkünfte
10 komfortable Zimmer mit privater Terrasse inklusive einer Familienunterkunft und einer Honeymoon-Suite.
Essen & Trinken
All Inclusive. Gemeinschaftliches Essen im Buffetstil. Privates Dinner jederzeit möglich.
Safaris & Aktivitäten
Wildbeobachtungsfahrten bei Tag und auch bei Nacht, Vogelbeobachtung, Motorbootausflüge, Angelfischerei, geführte Buschwanderungen, Swimmingpool.
Tiere
Gepard, Leopard, Löwe, Wildhunde, Tüpfelhyäne, Elefantenherden, Zebras, Wildebeest (Gnu), Impala, Giraffe, Lechwe, Reedbuck, Kudu, Säbelantilope und viele mehr. Sehr gute Vogelbeobachtung: Afrikanischer Fischadler, Braunkehlreiher, Einfarb-Schlangenadler, Klunkerkranich, Sattelstorch, Froschweihe, Savannenadler, Tulukuckuk, Glockenreiher.
Lage
Am nordwestlichen Rand der Linyanti Concession (NG15) an der Grenze zu Namibia in unmittelbarer Nähe der Linyantisümpfe.
Anreise
Per Kleinflugzeug zum Chobe Airstrip, 50 Min. von Maun und 35 Min. von Kasane. Dann in ca. 50 Minuten im Allradfahrzeug zum Camp.
Kinder
Kinder ab sechs Jahren sind willkommen. Mitarbeiter wurden im Umgang mit Kindern geschult. Restriktionen bei Aktivitäten möglich. Temporäre Kinderbetreuung möglich. Kinder müssen aus Sicherheitsgründen zu jedem Zeitpunkt beaufsichtigt werden. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder.
Gesundheit
Das gesamte Okavango-Delta ist Malariagebiet. Auch im Duma Tau Camp müssen Sie sich schützen, weswegen wir Malariaprophylaxe dringend empfehlen.
Nachhaltigkeit
Trinkwasser aus eigener Bohrung. Solarenergie für Warmwasser.
Betreiber
Wilderness Safaris

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Detailinformationen

Highlights
Großzügiges Camp unter riesigen Bäumen, das auf Grund seiner Lage am Ufer des Linyanti während der trockenen Sommermonate beste Wildtierbeobachtungen ermöglicht.
Zentrale Einrichtungen
Man kommt in Duma Tau an und möchte unmittelbar und für immer in den bequemen Sesseln in der Lounge versinken und den Blick nicht mehr von der Lagune nehmen. Insgesamt herrscht eine sehr entspannte Atmosphäre und man fühlt sich in kürzester Zeit wie zuhause. An den ansprechend eingerichteten Zelten ist vielleicht die private Veranda mit tollem Blick auf die Lagune besonders hervorzuheben. Auch im Hauptgebäude gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Herrgott einen guten Mann sein zu lassen, und einfach das Hiersein in schöner und komfortabler Umgebung zu genießen. In den allermeisten Camps gibt es viel weniger Mücken als man gemeinhin annimmt. Hier allerdings hätten sie uns am späten Nachmittag beinahe aufgefressen. Da freut es, wenn, wie übrigens in allen Camps, Moskitospray zur Verfügung gestellt wird und nie weiter als eine Armlänge entfernt ist. Als ideale Aufenthaltsdauer, und um wirklich alle angebotenen Aktivitäten zu genießen, empfehlen wir drei Nächte.
Gästeunterkünfte
Das Camp ist im typischen Stil einer Afrikasafari gehalten. Es finden sich überwiegend afrikanische Erdfarben wieder. Viel dunkles Holz wurde hier verbaut. Die zahlreichen Deko-Objekte stammen überwiegend von afrikanischen Künstlern und Handwerkern. Zum Zentralbereich gehören ein offener und ein überdachter Essbereich, eine Bar, eine Lounge mit gemütlichen Sitzmöbeln aus Stoff und Leder und ein kleiner Souvenirshop. Eine überdachte Terrasse lädt dazu ein, den Ausblick auf die Lagune zu genießen, aber auch vom Pool ist die Sicht ganz wunderbar. Abends macht man es sich an einer offenen Lagerfeuerstelle gemütlich. In den Zimmern befinden sich Doppelbetten mit Moskitonetz, zwei Ventilatoren, einen Dusche drinnen, eine Dusche draußen, Waschbecken und Toilette. Außerdem ein Stuhl mit kleinem Schreibtisch. Auf der Veranda befinden sich zwei weitere Stühle mit Tisch und ein sehr komfortabler Liegestuhl. Vom Hauptgebäude kommt man auf erhöht errichteten Fußwegen zu den 10 Zimmern, inklusive einer Familienunterkunft und einer Honeymoon-Suite. Die normalen Zelte sind mit zwei Betten ausgestattet, das Familienzelt mit vier. Jedes Zelt hat eine eigene Veranda mit schöner Aussicht.
Essen & Trinken
All Inclusive. Gegessen wird gemeinschaftlich mit den anderen Gästen im Hauptgebäude im überdachten Essbereich oder unter freiem Himmel. Üblicherweise gibt es eine Auswahl von Gerichten am wechselnden Büffet. Vor- und Nachspeise werden serviert. Rotwein, Weißwein, Bier und alkoholfreie Getränke werden zum Essen gereicht, und sind darüber hinaus den ganzen Tag an der Bar erhältlich. Der Zeitplan der Mahlzeiten entspricht dem üblichen Safaritag: Kleines Frühstück – Brunch – Nachmittagssnack – Abendessen. Individuelle Regelungen, wie ein ungestörtes romantisches Dinner, sind auf Nachfrage möglich.
Safaris & Aktivitäten
Wegen der Vielfalt der Lebensräume gibt es in diesem Gebiet hervorragende Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Pirschfahrten mit dem Allradfahrzeug, auch nachts. Motorbootausflüge in die Lagune. Für Ausflüge zum Angelfischen wird hier ein extra Boot bereit gehalten. Außerhalb der Brutsaison ist dies jederzeit möglich. Ein weiteres etwas größeres Boot für bis zu 10 Gäste ist ideal für Gruppenfeiern wie z.B. Geburtstage, Jubiläen, oder Hochzeiten. Es werden auch geführte Buschwanderungen angeboten. Wenn die Vegetation zu hoch wächst (und man deswegen den Löwen im Gras zwei Meter voraus nicht mehr sieht), werden diese aus Sicherheitsgründen jedoch nicht durchgeführt. Zum Camp gehört ein abseits gelegener Beobachtungsunterstand, der so groß ist, dass man dort essen und übernachten kann. Fragen Sie danach. Es kostet nicht zusätzlich und intensiviert das Erlebnis. Bei unserem letzten Besuch gab es im Camp auch ein Teleskop zur nächtlichen Himmelsbeobachtung.
Lage
Das Camp befindet sich am nordwestlichen Rand der Linyanti-Konzession (NG15), unmittelbar an der Duma Tau Lagune die Teil des Linyanti Flusssystems ist. Wenige Kilometer weiter nördlich beginnt dann bereits Namibia, wo sich der größte Teil der Linyantisümpfe komplett über den Mamili Nationalpark erstreckt. Der größte Teil der Konzession ist von unterschiedlich gemischten Mopane-Wäldern bedeckt. Ganz im Westen schließt sich unmittelbar der Chobe Nationalpark an. Von West nach Ost quer durch die Concession führt der lange ausgetrocknete Savuti Channel nun seit einiger Zeit wieder ganzjährig Wasser. Damit gibt es dort für die Tiere wieder eine zuverlässige Wasserquelle.
Anreise
Die Anreise erfolgt ausschließlich mit dem Kleinflugzeug zum Chobe Airstrip. Der Flug dauert ca. 50 Minuten von Maun und 35 Minuten von Kasane. Vom Airstrip bringt Sie dann ein Allradfahrzeug in 50 Minuten zum Camp.
Gesundheit
Das gesamte Okavango-Delta ist Malariagebiet. Auch im Duma Tau Camp müssen Sie sich schützen, weswegen wir Malariaprophylaxe dringend empfehlen.

Kontakt/Anfrage

preloader-image