Steckbrief
Name
Duma Tau Camp
Komfort
Hervorragend,
5 Sterne
Max. Gästezahl
22 Gäste in 10 Gästechalets, eines davon als Familieneinheit.
Auszeichnungen
Betreiber:
Safari Awards: Best Safari Accommodation Group in Africa, Finalist - 2013
Highlights
Großzügiges Camp unter riesigen Bäumen, das auf Grund seiner Lage am Ufer des Linyanti während der trockenen Sommermonate beste Wildtierbeobachtungen ermöglicht.
Zentrale Einrichtungen
Design und Ausstattung im klassisch-afrikanischen Safaristil. Sehr große Lounge, weitere Sitzgelegenheiten auf dem Deck. Zum Camp gehört ein Beobachtungsunterstand, in dem man auf Wunsch essen und übernachten kann.
Gästeunterkünfte
10 komfortable Zimmer mit privater Terrasse inklusive einer Familienunterkunft und einer Honeymoon-Suite.
Essen & Trinken
All Inclusive. Gemeinschaftliches Essen im Buffetstil. Privates Dinner jederzeit möglich.
Safaris & Aktivitäten
Wildbeobachtungsfahrten bei Tag und auch bei Nacht, Vogelbeobachtung, Motorbootausflüge, Angelfischerei, geführte Buschwanderungen, Swimmingpool.
Tiere
Gepard, Leopard, Löwe, Wildhunde, Tüpfelhyäne, Elefantenherden, Zebras, Wildebeest (Gnu), Impala, Giraffe, Lechwe, Reedbuck, Kudu, Säbelantilope und viele mehr. Sehr gute Vogelbeobachtung: Afrikanischer Fischadler, Braunkehlreiher, Einfarb-Schlangenadler, Klunkerkranich, Sattelstorch, Froschweihe, Savannenadler, Tulukuckuk, Glockenreiher.
Lage
Am nordwestlichen Rand der Linyanti Concession (NG15) an der Grenze zu Namibia in unmittelbarer Nähe der Linyantisümpfe.
Anreise
Per Kleinflugzeug zum Chobe Airstrip, 50 Min. von Maun und 35 Min. von Kasane. Dann in ca. 50 Minuten im Allradfahrzeug zum Camp.
Kinder
Kinder ab sechs Jahren sind willkommen. Mitarbeiter wurden im Umgang mit Kindern geschult. Restriktionen bei Aktivitäten möglich. Temporäre Kinderbetreuung möglich. Kinder müssen aus Sicherheitsgründen zu jedem Zeitpunkt beaufsichtigt werden. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder.
Gesundheit
Das gesamte Okavango-Delta ist Malariagebiet. Auch im Duma Tau Camp müssen Sie sich schützen, weswegen wir Malariaprophylaxe dringend empfehlen.
Nachhaltigkeit
Trinkwasser aus eigener Bohrung. Solarenergie für Warmwasser.
Betreiber
Wilderness Safaris