Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Borana Lodge, Laikipia-Plateau, Kenia

Steckbrief

Name
Borana Lodge
Komfort
Komfortabel, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 16 Gäste in 6 Cottages, davon 2 Familiencottages
Highlights
Die Borana Lodge befindet sich im Norden Kenias auf dem Laikipia-Plateau, am östlichen Hang des Mount Kenya, eingebettet in ein privates Schutzgebiet. Als Teil des Borana Conservancy engagiert sich die Lodge aktiv für den Erhalt bedrohter Tierarten, insbesondere für den Schutz des Spitzmaulnashorns. Ihre Lage mitten im Schutzgebiet ermöglicht intensive Naturerlebnisse in einem wenig frequentierten Safari-Gebiet. Die Borana Lodge verbindet stilvolle, landestypische Architektur mit einem persönlichen, familiären Ambiente und tiefer Verbundenheit zur Region. Ein besonderes Highlight sind Reit- und Fahrradsafaris, die es ermöglichen, Wildtiere aus einer neuen, unmittelbaren Perspektive zu beobachten.
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Bereich der Borana Lodge umfasst einen offenen, einladenden Wohnraum mit zwei Kaminen, Lounge, Bar und Essbereich, jeweils mit Blick auf ein belebtes Wasserloch unterhalb der Lodge. Naturstein, warmes Holz und handgefertigte Möbel schaffen eine stilvolle und zugleich entspannte Atmosphäre. Der Pool liegt inmitten der Felsenlandschaft und bietet an warmen Nachmittagen eine erfrischende Abkühlung. Eine erhöhte Terrasse mit Feuerstelle eignet sich hervorragend für Sundowner und nächtliche Sternenbeobachtungen.

Ergänzt wird das Angebot durch ein kleines Spa, in dem verschiedene Massagen und Wellnessanwendungen in ruhiger Umgebung angeboten werden. Am Fuß des Hügels befindet sich ein diskret gelegenes Fotoversteck mit Blick auf eine Wasserstelle mit Salzlecke. Von dort aus lassen sich Wildtiere aus nächster Nähe und auf Augenhöhe beobachten, ungestört und auf Wunsch begleitet von einem Picknickkorb mit Snacks und kühlen Getränken.
Gäste­unterkünfte
Die sechs steinernen Cottages der Borana Lodge verteilen sich entlang eines Hangs und bieten weite Ausblicke auf das Borana Conservancy. Jedes Cottage ist individuell eingerichtet, mit großzügigen Schlafbereichen, offenem Kamin, handgefertigten Holzmöbeln und bequemen Sitzgelegenheiten. Große Fensterfronten und private Veranden schaffen fließende Übergänge zur Natur. Die Badezimmer verfügen über Dusche, Doppelwaschbecken, hochwertige Pflegeprodukte und separate WCs. Einige Cottages bieten auch Badewannen mit Aussicht. Moskitonetze umgeben die Betten, und Wärmflaschen sorgen in kühlen Nächten für zusätzlichen Komfort. Für Familien stehen zwei Cottages mit Verbindungstüren zur Verfügung. Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten sowie Trinkwasser stehen in jedem Cottage bereit.
Essen & Trinken
Die Küche der Borana Lodge setzt auf frische, regionale Zutaten und eine abwechslungsreiche, saisonale Auswahl. Viele Produkte stammen direkt von lokalen Erzeugern oder dem eigenen Garten. Je nach Wetterlage werden die Mahlzeiten im offenen Essbereich, auf der Terrasse oder unter freiem Himmel serviert. Persönlicher Service, liebevoll zubereitete Spezialitäten und die Möglichkeit, auf individuelle Wünsche einzugehen, machen jedes Essen zu einem besonderen Genuss. Ein besonderes Erlebnis sind die stimmungsvollen Buschdinner am Fotoversteck, bei denen ein Swahili-inspiriertes Menü direkt vor Ort zubereitet wird. Umgeben von Natur und unter dem Sternenhimmel genießen Gäste hier ein Abendessen in außergewöhnlicher Atmosphäre. Alle Mahlzeiten sowie Getränke, mit Ausnahme von Premium-Spirituosen, sind im Aufenthalt inbegriffen.
Safaris & Aktivitäten
Die Borana Lodge bietet ein vielseitiges Aktivitätsprogramm, das klassische Safari-Erlebnisse mit außergewöhnlichen Möglichkeiten kombiniert. Tägliche Pirschfahrten bei Sonnenaufgang und am späten Nachmittag führen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Borana Conservancy, das Heimat der Big Five ist und über eine gesunde Population von Spitz- und Breitmaulnashörnern verfügt. Ein besonderes Erlebnis sind die Reitsafaris für erfahrene Reiter: Auf hervorragend ausgebildeten Pferden lassen sich Wildtiere aus nächster Nähe und in großer Ruhe beobachten.

Ergänzend dazu werden geführte Buschwanderungen, Mountainbike-Touren, Vogelbeobachtungen und kulturelle Ausflüge in benachbarte Gemeinden angeboten. Für Entspannung sorgen Yoga, Massagen und ein stilvoll arrangiertes Picknick im Busch. Auf Wunsch kann auch ein Abstecher in das angrenzende Lewa Wildlife Conservancy organisiert werden.
Tiere
Das Borana Conservancy ist bekannt für seinen Beitrag zum Schutz bedrohter Arten, insbesondere der Nashörner. Es beheimatet sowohl Spitz- als auch Breitmaulnashörner und zählt damit zu den wenigen Orten in Afrika, an denen beide Arten in freier Wildbahn beobachtet werden können. Löwen, Leoparden, Elefanten und Büffel sind regelmäßig zu sehen, ebenso Giraffen, Zebras, Geparden, Hyänen, Kudus, Warzenschweine und zahlreiche Antilopenarten. Die Vogelwelt ist artenreich und umfasst unter anderem Adler, Hornvögel und Bienenfresser. Besonders eindrucksvoll sind die Tierbeobachtungen am Wasserloch direkt unterhalb der Lodge.
Lage
Die Borana Lodge befindet sich im Norden Kenias auf dem weitläufigen Laikipia-Plateau, am östlichen Hang des Mount Kenya. Sie liegt im privaten Borana Conservancy, das direkt an das Lewa Wildlife Conservancy angrenzt. Die umliegende Landschaft zeichnet sich durch offene Ebenen, sanfte Hügel, bewaldete Täler und saisonale Wasserläufe aus.
Klima & beste Reisezeit
Das Laikipia-Plateau liegt auf etwa 2.000 Metern Höhe und bietet daher ein angenehm gemäßigtes Klima mit kühlen Nächten und warmen Tagen. Die Haupttrockenzeiten und damit auch die beste Reisezeit sind von Juni bis Oktober sowie von Dezember bis März. In diesen Monaten lassen sich Wildtiere besonders gut beobachten, da sie sich an Wasserstellen sammeln und die Vegetation niedriger ist. Regenzeiten treten typischerweise in den Monaten April bis Mai und im November auf, wobei auch in dieser Zeit Aktivitäten möglich sind. Die Region ist ganzjährig bereisbar.
Anreise
Die Borana Lodge ist über die private Lewa-Borana-Landebahn erreichbar, die täglich von Linienflügen aus Nairobi (Wilson Airport) und anderen kenianischen Regionen angeflogen wird. Die Fahrt von der Landebahn zur Lodge dauert rund 40 Minuten und führt durch das Schutzgebiet.
Kinder
Kinder sind in der Borana Lodge herzlich willkommen. Für Familien stehen passende Unterkünfte mit Verbindungstüren bereit. Bei bestimmten Aktivitäten wie Buschwanderungen kann es altersabhängige Teilnahmebeschränkungen geben.
Gesundheit
Die Borana Lodge befindet sich in einem Gebiet mit geringem Malariarisiko, dennoch wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen wie Insektenschutzmittel und langärmelige Kleidung zu verwenden. Eine Malariaprophylaxe sollte in Rücksprache mit einem Arzt in Erwägung gezogen werden.
Nachhaltigkeit
Die Borana Lodge ist ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Safari-Tourismus. Als integraler Bestandteil des Borana Conservancy fließen alle Einnahmen aus dem Tourismus direkt in den Schutz der Tierwelt und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung. Die Lodge engagiert sich aktiv im Nashornschutz, unterstützt Anti-Wilderei-Einheiten und betreibt ein Bildungsprogramm für Kinder aus der Region. Viele der verwendeten Produkte stammen aus eigenem Anbau oder von umliegenden Farmen. Der Bau und Betrieb der Lodge orientiert sich an ökologischen Prinzipien.
Betreiber
Borana Lodge

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image