Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Sambia macht einen Rückschritt im Tierschutz

Ab sofort sind in Sambia wieder wilde Tiere zum Abschuss freigegeben. Damit wurde das 20 Monate lang geltende Verbot von Jagdsafaris aufgehoben.

Pirschfahrt ohne Motorengeräusche

Das Elektroauto hält Einzug in den Safaritourismus. Die Chobe Game Lodge setzt das erste E-Fahrzeug zur Tierbeobachtung in Botswana ein.

Safari in berühmten Weltnaturerbestätten Afrikas

Die UNESCO zählt über 40 Weltnaturerbestätten in Afrika. Damit liegt mehr als jede fünfte Stätte auf dem afrikanischen Kontinent.

„Evakuierungs-Aktion“ von Nashörnern im Krüger-Nationalpark

Ein Sprecher der South African National Parks bestätigte, dass die Nashorn-Wilderei zuletzt jährlich im Mittel um 70 Prozent zugenommen hat.

Tage der bedrohten Tiere

An diesen Tagen sollen wir uns der Bedeutung dieser Geschöpfe bewusst werden und uns daran erinnern, dass wir alles dafür tun müssen, sie zu schützen.

Ebola in Afrika

Aus Afrika erreichen uns seit Wochen Schreckensnachrichten der Ebola-Epidemie. Betroffen sind Guinea, Liberia, Sierra Leone und Nigeria.

Es lebe der König der Tiere

Gestern wurde weltweit der erste „World Lion Day“ gefeiert. Endlich wie wir finden. In Europa sind Löwen schon vor mehr als 2.000 Jahren ausgestorben.

Neues Luxus-Safari-Camp in Simbabwes größtem Nationalpark

Hier finden Gäste eine hohe Tierpopulation mit über 100 Säugetier- und 400 Vogelarten, die das Schutzgebiet zu eine der bedeutendsten des Landes machen.

Kleidung für Safari-Reisen – Tipps einer Designerin aus Botswana

Designerin Caroline Hickman ist die Frau von Ralph Bousfield und wurde von ihm und der im botswanischen Busch getragenen Kleidung inspiriert.

Ausgezeichnetes Öko-Safari-Camp in Kenia

Das Kicheche Mara Camp im kenianischen Mara North Conservancy ist mit dem Goldenen Umwelt-Gütesiegel der Gesellschaft Ecotourism Kenya ausgezeichnet worden.