Steckbrief
Name
Volcanoes Kibale Lodge
Komfort
Hervorragend,
4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 16 Gäste in 8 Bandas
Highlights
Die Volcanoes Kibale Lodge liegt im Westen Ugandas, am Rand des Kibale Nationalparks, einem der besten Orte Afrikas zur Beobachtung von Schimpansen. Die Lage auf einem bewaldeten Hügel bietet eindrucksvolle Blicke auf den Regenwald und die Weiten des Rwenzori-Gebirges. Die Lodge richtet sich an Reisende, die sich für Primatentouren interessieren und eine authentische Unterkunft mit ökologischer Ausrichtung suchen. Durch ihre Nähe zum Parkeingang ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Schimpansen-Tracking im dichten Tropenwald. Neben Schimpansen leben hier auch seltene Affenarten wie der Mantelaffe und der Uganda-Stummelaffe. Die Lodge bietet ein stimmiges Zusammenspiel aus Komfort, Naturverbundenheit und kulturellem Einblick und ist als charmantes Safaricamp Teil des hochwertigen Portfolios von Volcanoes Safaris.
Zentrale Einrichtungen
Im Zentrum der Volcanoes Kibale Lodge befindet sich ein offener Gemeinschaftsbereich mit Lounge, Bar und Restaurant. Große Fensterfronten, warme Naturmaterialien und handgefertigte Möbel schaffen eine ruhige Atmosphäre mit Blick auf die umliegenden Hügel. In der Lounge laden bequeme Sitzgruppen zum Entspannen ein, während im Restaurant frisch zubereitete Speisen serviert werden. Das Kibale Forest Spa umfasst zwei Doppel-Massageräume, eine Sauna und einen Swimmingpool. Alle Massagen sind im Aufenthalt inbegriffen und können je nach Verfügbarkeit gebucht werden. Abends versammeln sich die Gäste auf der Terrasse oder am Lagerfeuerplatz und genießen die Ruhe des Ortes. Ein kleiner Souvenirshop mit Produkten aus der Region rundet das Angebot ab.
Gästeunterkünfte
Die Volcanoes Kibale Lodge bietet acht individuell gestaltete Bandas. Jede Banda verbindet natürliche Materialien mit modernem Komfort und wurde mit viel Liebe zum Detail errichtet. Auf der privaten Terrasse genießen Gäste den Ausblick auf die imposanten Rwenzori-Berge oder die sanften Hügel der Fort-Portal-Region. Im Inneren sorgen gemütliche Betten mit Moskitonetzen, eine stilvolle Sitzecke und praktische Ablageflächen für ein behagliches Wohngefühl. Die großzügigen En-suite-Badezimmer sind mit Spültoilette, Doppelwaschbecken sowie Innen- und Außendusche mit Warm- und Kaltwasser ausgestattet. Alle Gäste genießen den Service eines persönlichen Butlers, der sich aufmerksam um ihre Wünsche kümmert.
Essen & Trinken
Die Küche der Volcanoes Kibale Lodge legt Wert auf frische Zutaten aus der Region. Die Mahlzeiten werden im offenen Restaurant mit Blick auf die umliegenden Hügel serviert. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Aufenthalt inklusive. Auf Wunsch werden Lunchpakete für Tagesausflüge vorbereitet. Abends wird ein Drei-Gänge-Menü angeboten, das westliche und ugandische Einflüsse vereint. Vegetarische Optionen stehen zur Verfügung, ebenso wie Tee und Kaffee am frühen Morgen. Eine kleine Bar bietet lokale Biere, Weine und Spirituosen.
Safaris & Aktivitäten
Die Hauptattraktion der Volcanoes Kibale Lodge ist das Schimpansen-Tracking im Kibale Forest National Park, einem der artenreichsten Primatengebiete der Welt. Die von der Lodge organisierten Touren starten am frühen Morgen und führen durch den üppigen Regenwald. Weitere Aktivitäten umfassen Naturwanderungen in die umliegenden Kraterseenlandschaften, kulturelle Begegnungen mit den benachbarten Gemeinden, insbesondere der Batooro und Bakiga, sowie Besuche nachhaltiger Community-Projekte, die von Volcanoes Safaris unterstützt werden. Für interessierte Gäste gibt es die Möglichkeit, mehr über die ökologische Arbeit des Volcanoes Safaris Partnership Trust zu erfahren, der sich unter anderem für Wiederaufforstung und Bildungsförderung einsetzt.
Tiere
Im Kibale-Nationalpark leben rund 13 Primatenarten, darunter die größten Schimpansenpopulationen Ostafrikas. Auch Rote Stummelaffen, Diademmeerkatzen, Schwarz-weiße Mantelaffen und Paviane sind regelmäßig zu beobachten. In den Wäldern leben zudem Waldelefanten, Büffel, Buschböcke und verschiedene Duikerarten, wenngleich sie seltener gesehen werden. Die Vogelwelt ist besonders vielfältig mit über 370 Arten. Rund um das Safaricamp lassen sich mitunter auch Mangusten, Chamäleons und zahlreiche Schmetterlingsarten beobachten.
Lage
Die Lodge befindet sich im Westen Ugandas, im Bezirk Kabarole, nur wenige Kilometer vom Eingang zum Kibale-Nationalpark entfernt. Sie liegt auf einem bewaldeten Hügel mit Aussicht auf den Regenwald und das Rwenzori-Gebirge. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern, sanften Hügeln und Kraterseen.
Klima & beste Reisezeit
Uganda liegt nahe am Äquator, was zu einem ganzjährig milden Klima führt. Die Trockenzeiten von Dezember bis Februar und von Juni bis September gelten als die beste Reisezeit für das Schimpansen-Tracking, da die Wege trockener und die Tiere leichter aufzuspüren sind. In der Regenzeit, insbesondere von März bis Mai und Oktober bis November, sind die Wege teils rutschig, das Tracking aber weiterhin möglich. Die Temperaturen bewegen sich das ganze Jahr über zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
Anreise
Die Anreise zur Volcanoes Kibale Lodge erfolgt in der Regel über den internationalen Flughafen Entebbe. Von dort kann entweder eine etwa sechsstündige Fahrt über Fort Portal unternommen werden oder ein Inlandsflug nach Kasese, gefolgt von einer rund einstündigen Fahrt zur Lodge.
Kinder
Kinder ab 15 Jahren dürfen am Schimpansen-Tracking teilnehmen. Jüngere Kinder sind in der Lodge willkommen, können jedoch nicht an dieser Hauptaktivität teilnehmen. Es gibt keine speziell ausgewiesenen Kinderprogramme oder Betreuungsangebote. Familien mit jüngeren Kindern können jedoch private Aktivitäten in der Umgebung unternehmen, darunter Naturwanderungen oder kulturelle Begegnungen.
Gesundheit
Die Volcanoes Kibale Lodge liegt in einem Gebiet, in dem ein Malariarisiko besteht. Es wird empfohlen, rechtzeitig eine Malariaprophylaxe einzunehmen und sich durch lange Kleidung, Moskitonetze und Insektenschutzmittel zu schützen. Für das Schimpansen-Tracking ist zudem ein guter allgemeiner Gesundheitszustand erforderlich.
Nachhaltigkeit
Die Lodge ist Teil der nachhaltigen Philosophie von Volcanoes Safaris. Über den Volcanoes Safaris Partnership Trust werden Projekte zur Wiederaufforstung, Unterstützung lokaler Schulen und Förderung von Gemeinschaftsinitiativen gefördert. Ein Beispiel ist das Kyambura Women’s Coffee Cooperative Project, das Frauen aus umliegenden Dörfern stärkt. Die Lodge selbst nutzt Solarstrom, reduziert Plastikverbrauch und engagiert sich für einen verantwortungsvollen Tourismus, der den Lebensraum der Schimpansen schützt.
Betreiber
Volcanoes Safaris
Alternativen