Steckbrief
Name
Sediba Sa Rona Lodge
Komfort
Anspruchsvoll,
5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 30 Gäste in 15 Zeltsuiten, davon 1 Familiensuite
Highlights
Die Sediba Sa Rona Lodge liegt in Botswana in der Khwai Konzession am östlichen Rand des Okavangodeltas. Dieses Gebiet verbindet die wasserreiche Landschaft des Deltas mit den offenen Savannen des Moremi Wildreservats und zählt zu den tierreichsten Regionen des Landes. Die Lodge vereint exklusiven Komfort mit einem authentischen Safaricamp-Erlebnis. Von der Terrasse aus schweift der Blick über den Khwai-Fluss, an dem Elefanten und Flusspferde regelmäßig vorbeiziehen. Gäste erleben hier klassische Safaris, Mokoro-Fahrten und Spaziergänge in einer faszinierenden Landschaft, die sich je nach Jahreszeit verwandelt. Das Camp eröffnet im März 2026 und kann schon jetzt über Afrikarma gebucht werden.
Zentrale Einrichtungen
Das Herz der Sediba Sa Rona Lodge ist der offene Lounge- und Barbereich mit weitem Blick über die Flussebene. Die Terrasse mit Pool lädt zum Entspannen ein, bevor am Abend Laternenlicht und Feuerstelle für stimmungsvolle Momente sorgen. Im Restaurant werden Gerichte unter freiem Himmel serviert, begleitet vom leisen Rauschen des Khwai-Flusses. Ein kleiner Spa-Bereich und ein Curio-Shop mit lokaler Handwerkskunst runden das Angebot ab.
Gästeunterkünfte
Die 15 Zeltsuiten der Sediba Sa Rona Lodge verbinden modernes Design mit afrikanischen Stilelementen. Helle, großzügige Räume treffen auf traditionelle Reetdächer und schaffen eine Atmosphäre, die gleichzeitig elegant und naturnah wirkt. Im Inneren sorgen klare Linien, dunkle Holzböden mit großen Teppichen, Marmortische und helle Vorhänge für ein zeitgemäßes, stilvolles Ambiente. Die Betten sind mit weißen Baumwollstoffen bezogen und von Moskitonetzen umgeben. Jedes Zelt verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Doppelwaschbecken, fließend warmem Wasser sowie Innen- und Außendusche. Auf der privaten Terrasse öffnet sich der Blick auf den Khwai-Fluss und die umliegende Wildnis. WLAN ist in den Zimmern über Satelliten verfügbar, und 24-Stunden-Solarstrom wird durch einen Generator unterstützt.
Essen & Trinken
Die Sediba Sa Rona Lodge bietet eine abwechslungsreicher Küche, die regionale Aromen und internationale Einflüsse verbindet. Das Frühstück wird nach der morgendlichen Pirschfahrt serviert, mittags gibt es leichte Gerichte, und abends erwartet die Gäste ein mehrgängiges Menü bei Kerzenlicht. Dazu werden erlesene Weine, kühle Getränke und lokale Spezialitäten gereicht. Nachmittags lockt ein High Tea mit süßen und herzhaften Snacks. Mahlzeiten können im Speisebereich, auf der Terrasse oder als privates Dinner am Fluss eingenommen werden.
Safaris & Aktivitäten
Täglich finden zwei Pirschfahrten im offenen Geländewagen statt, eine früh am Morgen und eine am späten Nachmittag. Die Guides kennen das Gebiet hervorragend und wissen, wo sich Löwen, Leoparden, Wildhunde und andere Tiere aufhalten. Nach Einbruch der Dunkelheit sind Nachtfahrten möglich, bei denen mit etwas Glück Eulen, Ginsterkatzen oder Schakale gesichtet werden. Auf dem Wasser bieten Mokoro-Fahrten ein besonderes Erlebnis, wenn das Boot lautlos durch die Lagunen gleitet und Lilien und Vögel aus nächster Nähe zu sehen sind. Zudem können geführte Buschwanderungen unternommen werden, bei denen erfahrene Guides die kleineren Wunder des Ökosystems erklären. Gegen Aufpreis sind Helikopterrundflüge buchbar, die das Delta aus der Vogelperspektive zeigen.
Tiere
In der Khwai Konzession trifft man auf eine außergewöhnliche Vielfalt an Wildtieren. Zu den regelmäßig gesichteten Arten zählen Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Auch Flusspferde und Krokodile bewohnen die Gewässer des Khwai-Flusses. Besonders spannend sind Begegnungen mit den seltenen Afrikanischen Wildhunden, die hier stabile Rudel bilden. Vogelliebhaber dürfen sich auf über 400 Arten freuen, darunter Eisvögel, Bienenfresser, Reiher und die eindrucksvolle Pel-Fischeule.
Lage
Die Lodge liegt im Nordwesten Botswanas in der Khwai Konzession zwischen dem Moremi Wildreservat und dem Okavangodelta. Diese Lage macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Safaris in beiden Ökosystemen. Die Umgebung wechselt zwischen Überschwemmungsebenen, Galeriewäldern und Savannenlandschaften.
Klima & beste Reisezeit
Die Khwai Region hat ein subtropisches Klima mit klar unterscheidbarer Trocken- und Regenzeit. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober gilt als beste Reisezeit, da Tiere sich vermehrt an Wasserstellen sammeln und die Vegetation lichter ist. Die Monate Juni bis September sind ideal für Wildbeobachtungen und Fotografie. In der Regenzeit von November bis April erblüht die Landschaft, und Jungtiere ziehen durch die Ebenen. Dann sind besonders Vogelbeobachtungen lohnend.
Anreise
Die Anreise erfolgt per Charterflug von Maun oder Kasane zum Khwai Airstrip. Von dort sind es etwa zehn Minuten im Geländewagen bis zur Lodge. Auch Transfers zwischen verschiedenen Lodges von Desert & Delta Safaris lassen sich bequem kombinieren.
Kinder
Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen. Bestimmte Aktivitäten wie z.B. Nachtfahrten und geführte Wanderungen sind erst ab einem bestimmten Alter geeignet.
Gesundheit
Die Lodge liegt in einem Gebiet mit Malariarisiko. Es wird empfohlen, rechtzeitig eine ärztliche Beratung zur Prophylaxe einzuholen und Mückenschutzmittel zu verwenden. Moskitonetze und Ventilatoren in den Zelten bieten zusätzlichen Schutz.
Nachhaltigkeit
Die Sediba Sa Rona Lodge legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie wurde so konzipiert, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt und den ökologischen Fußabdruck gering hält. Solarenergie und ressourcenschonende Systeme kommen zum Einsatz. Zudem arbeitet die Lodge eng mit den Dorfgemeinschaften der Khwai-Region zusammen, schafft Arbeitsplätze und unterstützt lokale Projekte. Das Ziel ist, ökologische Verantwortung mit sozialem Engagement zu verbinden und Gästen gleichzeitig ein hochwertiges Safaricamp-Erlebnis zu bieten.
Betreiber
Desert & Delta Safaris


