Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Kambaku Safari Lodge, Waterberg-Plateau, Namibia

Steckbrief

Name
Kambaku Safari Lodge
Komfort
Anspruchsvoll, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 24 Gäste in 10 Zimmern, davon 1 Familiensuite und 1 Safarizelt
Highlights
Die Kambaku Safari Lodge liegt in Namibia, im privaten Kambaku Wildlife Reservat unweit des Waterberg-Plateaus. Gäste erleben hier eine persönliche Safari in familiärer Atmosphäre, abseits bekannter Routen. Das Schutzgebiet ist ausschließlich den Gästen der Lodge vorbehalten und ermöglicht Tierbeobachtungen in ruhiger, ungestörter Umgebung. Vielfältige Aktivitäten wie Pirschfahrten, Fußsafaris und Reitausflüge bieten abwechslungsreiche Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Die stilvollen Unterkünfte, das Wasserloch im Garten und der herzliche Service machen den Aufenthalt besonders.
Zentrale Einrichtungen
Das strohgedeckte Hauptgebäude der Kambaku Safari Lodge öffnet sich mit weitläufigen, offenen Bereichen, in denen Lounge, Bar und Restaurant ineinander übergehen. Warme Farben, handgefertigte Holzmöbel und liebevoll ausgewählte Dekorationselemente schaffen eine entspannte, einladende Atmosphäre. Auf der großzügigen Terrasse genießen Gäste den Blick auf ein nahegelegenes Wasserloch, an dem regelmäßig Wildtiere auftauchen. Ein Pool mit Sonnenliegen bietet Erfrischung zwischen den Aktivitäten. Wer nach Ruhe und Erholung sucht, findet im Bush Spa der Lodge ein Angebot aus Massagen, Gesichtsbehandlungen sowie Maniküre und Pediküre. Am Abend trifft man sich an der Boma zum Lagerfeuer und lässt den Tag in geselliger Runde ausklingen. WLAN steht in der gesamten Lodge zur Verfügung.
Gäste­unterkünfte
Die Kambaku Safari Lodge in Namibia bietet zehn stilvoll eingerichtete Unterkünfte: gemütliche Standardzimmer, großzügige Familienzimmer, komfortable Luxuszimmer sowie ein separates Safarizelt. Die Zimmer verfügen über hochwertige Doppelbetten mit Moskitonetz, eine kleine Sitzecke, Schreibtisch und offenen Stauraum. Große Fenster und Glastüren lassen viel Tageslicht herein und schaffen fließende Übergänge zur privaten Terrasse. In den Familienzimmern sorgen zusätzliche Betten und kindgerechte Extras wie niedrige Waschbecken für entspannte Tage mit Kindern.

Die En-suite-Badezimmer sind mit Dusche, WC, Waschbecken, Haartrockner, Handtüchern und Pflegeprodukten ausgestattet. Die Luxuszimmer verwöhnen zusätzlich mit einem Kaminofen, eigener Terrasse mit Hängematte und Liegen, Minibar, Tee- und Kaffeestation sowie einer Auswahl afrikanischer Weine. Das Safarizelt kombiniert Zeltatmosphäre mit Komfort und verfügt über Holzfußboden, Doppelbett mit Moskitonetz, einem eigenen Bad und eine Veranda mit freiem Blick ins Buschland. In allen Unterkünften stehen Trinkwasser, ein Safe und täglicher Wäscheservice bereit.
Essen & Trinken
Die Küche der Kambaku Safari Lodge steht für frische, gesunde Gerichte mit regionalem Bezug. Verarbeitet werden hochwertige Zutaten aus nachhaltiger Herkunft, darunter Wild und Rind aus eigener Jagd oder kontrollierter Zucht. Morgens beginnt der Tag mit einem abwechslungsreichen Frühstück, mittags werden leichte Speisen serviert. Das abendliche Drei-Gänge-Menü vereint internationale Einflüsse mit namibischer Kochkunst und wird am großen Esstisch oder auf der Terrasse unter freiem Himmel serviert. Die Gerichte sind auf eine ausgewogene Ernährung abgestimmt, vegetarische und glutenfreie Optionen sind verfügbar.Individuelle Unverträglichkeiten werden gerne berücksichtigt, eine Voranmeldung wird empfohlen. Wasser, Kaffee, Tee und hausgemachte Limonaden sind im Aufenthalt inbegriffen.
Safaris & Aktivitäten
Das Angebot der Kambaku Safari Lodge umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die tiefere Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt Namibias ermöglichen. Pirschfahrten im offenen Geländewagen finden morgens und am späten Nachmittag statt und werden von erfahrenen Guides begleitet. Da das Reservat ausschließlich den Gästen der Lodge vorbehalten ist, erleben Besucher Tierbeobachtungen in ruhiger und authentischer Umgebung.

Wandersafaris ermöglichen intensive Naturerfahrungen. Wer noch tiefer in ökologische Zusammenhänge eintauchen möchte, kann an spannenden Workshops, Tieridentifikationsprogrammen und Spurensuchkursen teilnehmen. Für Kinder gibt es altersgerechte Aktivitäten mit Fokus auf spielerischem Lernen. Reitausflüge und Mountainbiketouren runden das Angebot ab, wobei das Tempo stets an die Gruppe angepasst wird.
Tiere
Im Kambaku Wildlife Reservat leben zahlreiche Tierarten, die sich gut beobachten lassen. Elefanten, Giraffen, Zebras, Kudus, Oryx, Impalas, Warzenschweine und Strauße gehören zu den häufigen Sichtungen. Auch Raubtiere wie Leoparden, Hyänen und Schakale sind im Schutzgebiet heimisch, wenn auch seltener zu sehen. Verschiedene Mungoarten, Löffelhunde und viele kleinere Säugetiere ergänzen das Artenspektrum. Vogelbeobachter kommen ebenfalls auf ihre Kosten, insbesondere während der Regenzeit, wenn sich Zugvögel aus Europa einfinden. Dank des Wasserlochs an der Lodge können Tiere oft auch direkt vom Hauptbereich aus beobachtet werden.
Lage
Die Kambaku Safari Lodge befindet sich in Namibia, in der Region Otjozondjupa, etwa 25 Kilometer nordöstlich von Otavi. Das private Kambaku Wildlife Reservat liegt in einer weitläufigen Savannenlandschaft am südwestlichen Ausläufer des Waterberg Plateaus. Die Umgebung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus offenen Ebenen, sanften Hügeln und dichterem Buschland, die ideale Voraussetzungen für vielfältige Tierbeobachtungen schafft.
Klima & beste Reisezeit
Namibia zeichnet sich durch ein trockenes, sonniges Klima aus. Die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen in der Kambaku Safari Lodge ist zwischen Mai und Oktober während der kühlen Trockenzeit, wenn sich die Tiere an Wasserstellen konzentrieren. Die Monate November bis März sind wärmer und bilden die Regenzeit, in der die Vegetation grüner ist und viele Jungtiere geboren werden. Auch Vogelbeobachtungen sind in dieser Zeit besonders lohnenswert. Temperaturen können tagsüber stark steigen, nachts jedoch deutlich abkühlen, besonders im namibischen Winter von Juni bis August.
Anreise
Die Lodge ist am besten per Mietwagen erreichbar. Von Windhoek aus dauert die Fahrt etwa fünf bis sechs Stunden. Der nächstgelegene Ort ist Otavi, von dort sind es rund 30 Minuten bis zur Lodge.
Kinder
Kinder jeden Alters sind in der Kambaku Safari Lodge willkommen. Das Aktivitätsprogramm berücksichtigt unterschiedliche Altersgruppen, von spielerischen Wildnisabenteuern über Lernstationen bis hin zu kindgerechten Safaris. Für kleinere Kinder werden verkürzte Pirschfahrten angeboten. Bei Fußsafaris, Ritten oder längeren Ausflügen können Altersgrenzen gelten, die vor Ort individuell mit den Guides abgestimmt werden.
Gesundheit
Die Lodge liegt in einem Gebiet mit geringem Malariarisiko, insbesondere während der trockenen Wintermonate. Dennoch wird empfohlen, vor der Reise Rücksprache mit einem Tropenmediziner zu halten und sich über geeignete Schutzmaßnahmen zu informieren. Mückenschutzmittel und lange Kleidung am Abend sind ratsam.
Nachhaltigkeit
Die Kambaku Safari Lodge verfolgt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept. Das Reservat wird naturschonend bewirtschaftet, die Tierwelt geschützt und der CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten. Solaranlagen sorgen für einen Großteil der Energieversorgung. Bildungsprojekte und die enge Zusammenarbeit mit der umliegenden Gemeinde stärken das Bewusstsein für Natur- und Artenschutz. Gäste erhalten Einblicke in ökologische Zusammenhänge und können aktiv zur Erhaltung des Schutzgebiets beitragen.

Fragen zur Unterkunft?

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image