Steckbrief
Name
Grootbos Forest Lodge
Komfort
Komfortabel,
5 Sterne
Max. Gästezahl
32 Gäste in 16 Suiten
Auszeichnungen
National Geographic, Unique Lodges of the World
Highlights
Alle freistehenden Suiten der Grootbos Forest Lodge haben große, vollständig zu öffnende Fensterfronten, die auf den Ozean blicken. Teilweise können Wale auf ihrer Wanderung direkt von den Terrassen oder dem Pool der Lodge beobachtet werden.
Zentrale Einrichtungen
Lounge, Bar, Restaurant, Dining Deck, Pool und Liegewiesen ergeben zusammen die zentralen Einrichtungen. Die hohen Räume sind aus weißen Steinwänden und großen Panoramaglasfronten erbaut. Auch die Terrassen und der Pool sind auf die Küste gerichtet. Neben dem Dining Deck ist die Champagner Terrasse mit Polstermöbeln als Outdoorlounge eingerichtet. Alle Möbel wie Tische, Stühle, Sideboards und Sonnenliegen sind aus honigfarbenem Holz oder weiß bzw. hellgrau lackiert und werden durch Polstermöbel in dezenten Farben wie Weiß, Beige, Rot und Grün ergänzt. WiFi ist in der Anlage vorhanden.
Gästeunterkünfte
Die Suiten sind im Stil des Hauptgebäudes errichtet und verfügen über eine private Terrasse und ein en-suite Bad mit Doppelwaschtisch, Spültoilette, Indoordusche und Badewanne mit fließendem Warmwasser. Ein Teil der Suiten besitzt zusätzlich einen privaten Pool und eine Outdoordusche. Alle Suiten blicken auf den Ozean und die Berge im Hintergrund. Auch hier gibt es große Glasfronten, die vollständig geöffnet werden können. Das Schlafzimmer ist mit einem Himmelbett, die Lounge mit Sofas, Kamin sowie Sesseln und die Terrasse mit Liegestühlen und einem Sonnenschirm ausgestattet.
Essen & Trinken
Vollpension: Frühstück, Lunch und 5-Gänge-Dinner. Frühstück und Lunch werden mit Menüoptionen als Buffet angerichtet. In den Suiten steht täglich frisches Obst als Snack bereit. Es können Picknicks am Strand organisiert werden.
Safaris & Aktivitäten
Zu den Angeboten der Lodge zählen Whale-Watching-Touren an Land, Ausritte zu Pferd, geführte Spaziergänge und Wanderungen, eine Fahrt im Geländewagen zur Blumensafari, Picknicks und Spaziergänge am Strand, eine geführte Höhlentour, Birding Safari, die Social Responsibility Tour sowie ein Ausflug entlang der Küste. Darüber hinaus können weitere Aktivität extra hinzugebucht werden wie ein Wäscheservice, Strandausritte, Transferfahrten, Spa-Anwendungen, eine Bootstour zu Dyer Island, Rundflüge, Quad Biking und Weintouren.
Tiere
Im Ozean vor der Lodge leben die Marine Big 5: Wale, der Weiße Hai, Robben, Pinguine und Delfine. Diese Tiere können teilweise vom Land aus oder auf speziellen Touren beobachtet werden.
Lage
Die Lodge liegt inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Cape Floral Kingdom im Grootbos Private Nature Reserve. Hier im Süden der Westküste Südafrikas steht die Anlage unter den Bäumen des Milkwood Waldes in der Fynboslandschaft und blickt auf den Ozean. An klaren Tagen kann Cape Point gesichtet werden. Der Küstenstrich zeichnet sich durch Sandbuchten und zerklüftete Felsen aus. An diesem Punkt beginnt die Gardenroute.
Klima & beste Reisezeit
Von Juni bis Dezember können Whale-Watching-Touren unternommen werden. In dieser Zeit blühen auch die meisten Blumen im Cape Floral Kingdom. Zwischen Januar und März sind Bootsausflüge zu Dyer Island im Angebot.
Anreise
Ab Kapstadt müssen ca. 2 Std. Fahrtzeit bis zur Lodge eingerechnet werden. Die Strecke beträgt 160 km.
Kinder
Kinder können ab zwölf Jahre in der Grootbos Forest Lodge übernachten.
Gesundheit
Diese Lodge liegt in einem ausgewiesenen Malariagebiet, deshalb empfiehlt sich eine Profilaxe. Des Weiteren sollten vor Abreise alle Standardimpfungen überprüft und notfalls aufgefrischt werden. Informationen zu Impfungen und Sicherheitsvorkehrungen können Sie beim Tropeninstitut, beim Auswärtigen Amt oder Ihrem behandelnden Arzt einholen. Sie eine Reiseapotheke in ihrem Gepäck mitbringen und auf Mückenschutz, schützende Kleidung vor Insekten und Sonne sowie ausreichendes Trinken achten.
Nachhaltigkeit
Der Betreiber Grootbos Private Nature Reserve engagiert sich in sozialen Projekten wie Jugendsport oder der Ausbildung von Frauen und jungen Erwachsenen in Landwirtschaft sowie biologischem Gartenanbau. Darüber hinaus unterstützt der Betreiber der Lodge die Wiederaufforstung des durch einen Brand zerstörten Milkwood Waldes und bietet seinen Gästen die Möglichkeit selbst einen Baum zu pflanzen und an einer speziellen Social Responisbility Tour teilzunehmen, um nicht nur Flora und Fauna, sondern auch die Menschen und ihren Alltag in umgebenden Gemeinden kennenzulernen.