Steckbrief
Name
GocheGanas Lodge
Komfort
Anspruchsvoll,
4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 34 Gäste in 16 Chalets
Highlights
Die GocheGanas Lodge liegt in Namibia, nur eine knappe Autostunde südöstlich von Windhoek, auf einem Hügel mit weitem Blick über ein privates Naturreservat. Hier treffen Wildnis und Wohlfühlambiente aufeinander. Gäste erleben ein Safaricamp mit exklusivem Komfort, eleganter Architektur und einer beeindruckenden Tierwelt direkt vor der Haustür. Nashörner, Giraffen und Antilopen lassen sich regelmäßig bei Pirschfahrten beobachten. Das großzügige Spa, eingebettet in die Felsenlandschaft, bietet mit Innen- und Außenpool, Natursteinwänden und Blick ins Weite wohltuende Entspannung. Die Lodge eignet sich perfekt als Einstieg oder Ausklang einer Namibia-Safari.
Zentrale Einrichtungen
Das Herzstück der Lodge bildet das elegante HillTop Restaurant mit seinen weitläufigen Terrassen. Auf 1.850 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick über die Weiten des privaten Naturreservats. Die angrenzende Toko Bar begeistert mit einem freien Rundumblick auf die umliegende Landschaft und ist wie gemacht für entspannte Stunden bei einem Drink.
Das großzügige Wellness Village schmiegt sich in die Felsenlandschaft und bietet einen beheizten Innenpool, einen Außenpool mit Aussicht, eine Sauna aus Naturstein, einen modern ausgestatteten Fitnessbereich sowie mehrere Räume für Massagen und Kosmetikbehandlungen. Ein separater Bereich für Yoga und eine kleine Tee- und Saftlounge runden das Angebot ab. Die Atmosphäre ist entspannt, der Stil klar und durchdacht. Wer zwischen Safari und Naturerlebnis zur Ruhe kommen möchte, findet hier den idealen Rückzugsort.
Das großzügige Wellness Village schmiegt sich in die Felsenlandschaft und bietet einen beheizten Innenpool, einen Außenpool mit Aussicht, eine Sauna aus Naturstein, einen modern ausgestatteten Fitnessbereich sowie mehrere Räume für Massagen und Kosmetikbehandlungen. Ein separater Bereich für Yoga und eine kleine Tee- und Saftlounge runden das Angebot ab. Die Atmosphäre ist entspannt, der Stil klar und durchdacht. Wer zwischen Safari und Naturerlebnis zur Ruhe kommen möchte, findet hier den idealen Rückzugsort.
Gästeunterkünfte
Alle 16 Chalets stehen auf erhöhten Plattformen und bieten einen freien Blick über das weite Reservat. Die Chalets sind mit einem großzügigen Schlafbereich, einem bequemen Sitzbereich und liebevoll ausgewählten Details ausgestattet. King-Size-Betten mit Moskitonetz, eine Minibar, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, Klimaanlage, WLAN und ein Safe gehören zur Ausstattung. Das großzügige En-suite-Badezimmer bietet Doppelwaschbecken, eine freistehende Badewanne, eine Innen- und eine Außendusche sowie flauschige Handtücher, Bademäntel und einen Haartrockner. Die Familiensuite verfügt über zwei Schlafzimmer mit jeweils eigenem Badezimmer, die über eine gemeinsame Terrasse verbunden sind, und eignet sich perfekt für Familien mit bis zu zwei Kindern.
Essen & Trinken
Im Restaurant der Lodge beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. Mittags werden leichte Speisen serviert und abends wartet ein mehrgängiges Dinner mit namibischem Einschlag und frischen Zutaten aus der Region. Es wird drinnen oder draußen auf der Aussichtsterrasse gegessen, je nach Wetterlage und Stimmung. Die Bar bietet eine gute Auswahl an Weinen, Cocktails und alkoholfreien Getränken. Gäste können sich auf eine geschmackvolle und kreative Küche freuen, die den Aufenthalt auch kulinarisch zu einem Erlebnis macht.
Safaris & Aktivitäten
Die GocheGanas Lodge bietet täglich geführte Pirschfahrten in den Morgen- und Nachmittagsstunden an. Die Safaris finden in offenen Geländewagen statt und werden von erfahrenen Guides begleitet. Alternativ werden geführte Wanderungen durch das hügelige Gelände angeboten, bei denen sich die Tierwelt zu Fuß erkunden lässt. Mountainbiketouren sorgen für sportliche Abwechslung. Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, besucht die steinzeitlichen Felsmalereien in einer nahegelegenen Höhle. Abgerundet wird das Angebot durch ein vielfältiges Wellnessprogramm, Yogaeinheiten mit Ausblick und Sternenbeobachtungen in klaren Nächten.
Tiere
Im privaten Reservat rund um die Lodge leben mehr als 25 Wildtierarten. Besonders häufig lassen sich Giraffen, Zebras, Streifengnus, Oryxantilopen, Kudus und Wasserböcke beobachten. Auch Breitmaulnashörner gehören zum Tierbestand und können bei den Pirschfahrten gesichtet werden. Dazu kommt eine Vielzahl an Vogelarten, die das Gebiet für Vogelfreunde besonders spannend macht.
Lage
Im privaten Reservat rund um die Lodge leben mehr als 25 Wildtierarten. Besonders häufig lassen sich Giraffen, Zebras, Streifengnus, Oryxantilopen, Kudus und Wasserböcke beobachten. Auch Breitmaulnashörner gehören zum Tierbestand und können bei den Pirschfahrten gesichtet werden. Dazu kommt eine Vielzahl an Vogelarten, die das Gebiet für Vogelfreunde besonders spannend macht.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima in der Region ist das ganze Jahr über angenehm. Von Mai bis Oktober dauert die Trockenzeit mit kühlen Nächten und warmen Tagen an. In dieser Zeit stehen die Chancen auf spannende Tierbeobachtungen besonders gut, da sich viele Tiere an den verbleibenden Wasserstellen versammeln. Zwischen November und April bringen sommerliche Regenfälle frisches Grün ins Buschland und ziehen zahlreiche Vogelarten an.
Anreise
Die Anreise erfolgt unkompliziert über Windhoek. Vom internationalen Flughafen Hosea Kutako dauert die Fahrt zur Lodge etwa eineinhalb Stunden. Alternativ bietet die Lodge Transfers ab Windhoek oder vom Flughafen an. Die Zufahrtsstraße ist gut befahrbar.
Kinder
Kinder jeden Alters sind in der Lodge willkommen. Die Family Suite eignet sich besonders gut für Familien mit kleinen Kindern. Das Wellnesszentrum ist für Kinder unter zwölf Jahren nicht zugänglich. Aktivitäten wie Pirschfahrten oder Wanderungen können auch für Kinder spannend sein, sollten aber je nach Alter individuell abgestimmt werden. Am Pool ist durchgehend eine Aufsicht erforderlich.
Gesundheit
Die Lodge selbst befindet sich nicht direkt in einem Malariagebiet. Dennoch wird empfohlen, vor der Reise Rücksprache mit einem Tropenmediziner zu halten, insbesondere wenn im Anschluss ein Aufenthalt in anderen Regionen Namibias geplant ist. Ergänzend dazu sind Insektenschutzmittel und lange Kleidung in der Dämmerung sinnvoll.
Nachhaltigkeit
Die Lodge setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Naturschutz und bewusster Tourismus im Mittelpunkt stehen. Das Reservat wird eigenständig verwaltet und bietet gefährdeten Arten wie dem Breitmaulnashorn geschützten Lebensraum. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in Schutz- und Pflegeprojekte. Die Bauweise integriert natürliche Materialien und folgt der Topografie des Geländes. Das Wellnesskonzept basiert auf lokalen Heilpflanzen, Naturkosmetik und ressourcenschonenden Anwendungen.
Betreiber
GocheGanas Lodge & Nature Reserve
Alternativen