Steckbrief
Name
Chobe Water Villas
Komfort
Anspruchsvoll,
5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 32 Gäste in 16 Villen
Highlights
Die Chobe Water Villas liegen in Namibia direkt an der Chobe Riverfront, jenem Flussabschnitt gegenüber des Chobe Nationalparks, der für eine außergewöhnlich hohe Dichte an Wildtieren bekannt ist. Hier ziehen Elefantenherden täglich zum Wasser, Büffel grasen am Ufer und Hippos sind fast ständig im Fluss zu sehen. Gäste sitzen buchstäblich in der ersten Reihe, denn von den Villas aus entfaltet sich die Dynamik dieses Ökosystems in Echtzeit. Großzügige Glasfronten und erhöhte Terrassen setzen den Fluss konsequent ins Zentrum des Erlebnisses. Wer die Nähe zur Wildnis schätzt und Safaris mit ruhiger, intensiver Atmosphäre sucht, ist hier genau richtig.
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Bereich der Chobe Water Villas ist offen gestaltet und eröffnet einen weiten Blick über den Fluss. Die Lounge ist mit bequemen Sofas und Sesseln, einer gut sortierten Bar und ruhigen Ecken zum Lesen oder für Gespräche nach den Aktivitäten ausgestattet. Auf der Außenterrasse laden schattige Plätze und Liegen zum Entspannen ein. Der Infinity-Pool liegt direkt am Ufer und bietet eine angenehme Abkühlung während der warmen Tagesstunden, oft begleitet von Tierbewegungen in Ufernähe. Ein Wellnessbereich ergänzt das Angebot mit Massagen und Anwendungen zur Regeneration. Am Abend versammeln sich Gäste an der Feuerstelle, genießen die Geräuschkulisse des Flusses und lassen den Tag in einer entspannten Atmosphäre ausklingen. Holz, Leinen und dezente Naturtöne prägen das stilvolle Gesamtbild und schaffen einen ruhigen Rahmen für Pausen zwischen den Aktivitäten.
Gästeunterkünfte
Die 16 Villen der Chobe Water Villas sind stilvoll gestaltet und bieten ein ruhiges Ambiente direkt am Fluss. Bodentiefe Fenster und private Terrassen eröffnen den Blick auf die Uferlandschaft und ermöglichen entspannte Beobachtungsmomente zu jeder Tageszeit. Im Inneren erwartet Gäste ein komfortables Doppelbett mit Moskitonetz, ergänzt durch gemütliche Sitzmöbel, ausreichend Stauraum sowie eine Kaffee- und Teestation und eine Minibar. Eine Klimaanlage sorgt an warmen Tagen für angenehme Temperaturen. Die Badezimmer sind mit Dusche, freistehender Badewanne, Doppelwaschbecken, hochwertigen Pflegeprodukten, Handtüchern und Haartrockner ausgestattet. Holz, Leinen und dezente Naturfarben prägen das Wohngefühl und schaffen eine ruhige, hochwertige Atmosphäre.
Essen & Trinken
Die Küche kombiniert internationale Gerichte mit regionalen Komponenten aus Namibia und dem südlichen Afrika. Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden im offenen Restaurantbereich serviert, ergänzt durch High-Tea am Nachmittag, Snacks und Sundowner. Auf Allergien und besondere Ernährungsformen wird eingegangen, sofern diese vorher angekündigt werden. Wein und Cocktails stehen an der Bar zur Verfügung. Bei gutem Wetter finden Abendessen teilweise auf der Terrasse statt. Alle Mahlzeiten und Getränke (außer Premium-Alkoholika) sind im Aufenthalt inbegriffen.
Safaris & Aktivitäten
Die Chobe Water Villas bieten ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm an Land und auf dem Wasser. Klassische Pirschfahrten im benachbarten Chobe Nationalpark führen durch Savannen und Flussauen, in denen Elefanten, Büffel, Giraffen, Antilopen und Raubtiere regelmäßig beobachtet werden. Ergänzend ermöglichen Bootsausfahrten entlang des Chobe Rivers ruhige Beobachtungen von Flusspferden, Krokodilen und Wasservögeln aus nächster Nähe. In den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag steigt die Aktivität vieler Tiere, wodurch Sichtungen häufig verdichtet auftreten. Zusätzlich können kulturelle Ausflüge in umliegende Gemeinden angeboten werden, um Einblicke in das lokale Umfeld zu gewinnen.
Tiere
Die Flusslandschaft am Chobe zählt zu den tierreichsten Regionen im südlichen Afrika. Elefanten, Büffel und Flusspferde treten hier in hoher Dichte auf und sind vom Boot aus häufig zu beobachten. Krokodile nutzen die Uferzonen, während Löwen, Leoparden und Hyänen im angrenzenden Chobe Nationalpark regelmäßig gesichtet werden. Antilopenarten wie Impalas, Kudus und Wasserböcke bewegen sich entlang der Schwemmebenen, ergänzt durch Giraffen, Zebras und Warzenschweine. Vogelbeobachtung ist stark ausgeprägt, darunter Fischadler, Eisvögel, Reiher und Schlangenhalsvögel. Die Kombination aus Wasser, Grasflächen und Waldinseln erzeugt hohe Aktivität und eine breite Artenvielfalt über den gesamten Tag hinweg.
Lage
Die Lodge liegt im Nordosten Namibias in der Zambezi Region, auch bekannt als Caprivi Streifen, unmittelbar gegenüber der Chobe Riverfront des Chobe Nationalparks in Botswana. Die Umgebung verbindet Flussarme, saisonale Feuchtgebiete und offene Savannenflächen, was die Region zu einem Hotspot für Elefanten, Büffel und Flusspferde macht.
Klima & beste Reisezeit
Die Region weist ein subtropisches Klima mit ausgeprägter Trocken- und Regenzeit auf. Als beste Reisezeit gelten die Monate Mai bis Oktober, wenn niedrigere Wasserstände Tiere vermehrt an die Flussufer ziehen und Sichtungen entsprechend hoch ausfallen. Die Temperaturen sind in dieser Phase angenehm und die Luftfeuchtigkeit moderat. Von November bis März bringt die Regenzeit grünes Wachstum, höhere Vogelaktivität und gelegentliche Schauer, während Herdentiere sich weiter verteilen. Die Trockenzeit eignet sich besonders für klare Bootsausfahrten und konsistente Tierbeobachtungen, während die Regenzeit mit intensiven Farben und lebhafter Natur punktet.
Anreise
Die Anreise erfolgt in der Regel über den Flughafen Kasane in Botswana. Von dort führt ein kurzer Straßentransfer zum Bootsanleger. Die Überfahrt zur Lodge dauert nur wenige Minuten.
Kinder
Kinder ab 14 Jahren sind willkommen. Jüngere Gäste können in Einzelfällen aufgenommen werden, sofern eine durchgängige Aufsicht gewährleistet ist, da Wasserlage und Tierdichte besondere Aufmerksamkeit verlangen.
Gesundheit
Die Zambezi Region zählt zu den Malariagebieten. Vor der Reise wird eine reisemedizinische Beratung und gegebenenfalls die Einnahme einer Malariaprophylaxe empfohlen. Repellent, lange Kleidung am Abend und Moskitonetze gelten als gängige Schutzvorkehrungen.
Nachhaltigkeit
Die Lodge setzt auf effizientes Wasser- und Energiemanagement, nutzt lokale Lieferketten und beschäftigt bevorzugt regionale Arbeitskräfte. Abfallhandling erfolgt systematisch und ressourcenschonend. Ein Teil der Einnahmen unterstützt Gemeindestrukturen sowie Naturschutzprojekte in der Region.
Betreiber
O&L Leisure Hotels and Lodges
Alternativen


