Steckbrief
Name
Tswalu Loapi Tented Camp
Komfort
Anspruchsvoll,
5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 16 Gäste in 6 Pavillons
Highlights
Das Tswalu Loapi Tented Camp liegt im Tswalu Kalahari Reserve am Nordkap von Südafrika, eingebettet in die ursprüngliche Landschaft zwischen roten Dünen, offenen Ebenen und den Ausläufern der Korannaberge. Die Pavillons sind großzügig über das Gelände verteilt und bieten vollständige Privatsphäre. Jede Unterkunft verfügt über ein persönliches Team bestehend aus Koch, Butler, Guide und Tracker. So entstehen individuelle Safari-Erlebnisse, die sich ganz nach den Wünschen der Gäste richten. In der Umgebung leben seltene Tierarten wie Erdferkel, Schuppentiere, Erdwölfe und schwarze Kalahari-Löwen. Das Camp verbindet klare, moderne Linien mit naturnaher Gestaltung und schafft ein exklusives Safarierlebnis in absoluter Abgeschiedenheit.
Zentrale Einrichtungen
Das Tswalu Loapi Tented Camp verfügt bewusst über keine zentralen Gemeinschaftsbereiche. Genau das prägt den Charakter des Camps. Jede Unterkunft ist als eigenständiges, exklusives Mini-Camp konzipiert und bietet alles, was für einen komfortablen Aufenthalt benötigt wird. Dazu gehören ein privater Ess- und Loungebereich, ein schattiges Außendeck mit Feuerstelle, ein beheizbarer Plunge-Pool sowie großzügige Rückzugsorte zum Entspannen während der heißen Stunden des Tages. Ein Hausmanager ist vor Ort und kümmert sich um alle organisatorischen Belange.
Gästeunterkünfte
Die Unterkünfte im Loapi Camp sind moderne, freistehende Pavillons aus Glas und Stahl mit großzügigen 300 bis 400 Quadratmetern Wohnfläche. Große Fenster geben den Blick frei auf die Savanne und lassen viel Licht in die Räume. Der zentrale Bereich jeder Einheit umfasst eine stilvolle Lounge mit Kamin, einen Essbereich, eine interaktive Küche mit privater Bar sowie einen separaten Arbeitsbereich. Die Schlafzimmer sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet, mit großen Betten, Moskitonetzen und viel Stauraum. Die angeschlossenen Badezimmer verfügen über Innen- und Außendusche, Doppelwaschbecken, Haartrockner und ausgewählte Pflegeprodukte. Im Außenbereich laden ein beheizbarer Plunge-Pool, eine Feuerstelle und schattige Tagesbetten zum Entspannen ein.
Essen & Trinken
Gekocht wird direkt vor Ort vom persönlichen Koch, serviert wird dort, wo es am schönsten ist: im Wohnbereich, auf der Terrasse oder am Feuerplatz. Die Küche setzt auf frische, regionale Zutaten und orientiert sich an den Wünschen der Gäste. Das Menü ist flexibel, die Stimmung entspannt. Alle Mahlzeiten und Getränke, inklusive ausgewählter südafrikanischer Weine, sind inbegriffen. Wer spezielle Ernährungswünsche hat, gibt sie einfach vorab an und genießt.
Safaris & Aktivitäten
Im Tswalu Loapi Tented Camp gestalten Gäste ihre Safaris ganz nach ihren Vorstellungen. Jede Wohneinheit verfügt über ein eigenes Fahrzeug sowie ein privates Team aus Guide und Tracker. So lassen sich Tagesabläufe flexibel planen. Auf Pirschfahrten bei Tag und Nacht erkunden Gäste die abwechslungsreiche Landschaft des Tswalu Kalahari Reserve. Fußsafaris ermöglichen intensive Naturbegegnungen, Reitsafaris eröffnen neue Perspektiven.
Zu den besonderen Höhepunkten zählen Beobachtungen von Erdmännchenkolonien, nächtliche Sichtungen seltener Tiere wie Aardvarks, Schuppentiere oder Erdwölfe sowie Ausflüge zu historischen Felsgravuren. Vogelbeobachter können mehr als 240 Arten entdecken. Wer sich für Naturschutz interessiert, hat die Möglichkeit, Forschungsprojekte der Tswalu Foundation zu besuchen. Zudem lassen sich Wellnessbehandlungen direkt in der Unterkunft buchen, darunter Massagen und Entspannungstherapien.
Zu den besonderen Höhepunkten zählen Beobachtungen von Erdmännchenkolonien, nächtliche Sichtungen seltener Tiere wie Aardvarks, Schuppentiere oder Erdwölfe sowie Ausflüge zu historischen Felsgravuren. Vogelbeobachter können mehr als 240 Arten entdecken. Wer sich für Naturschutz interessiert, hat die Möglichkeit, Forschungsprojekte der Tswalu Foundation zu besuchen. Zudem lassen sich Wellnessbehandlungen direkt in der Unterkunft buchen, darunter Massagen und Entspannungstherapien.
Tiere
Das Tswalu Kalahari Reserve bietet eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Neben Löwen, Giraffen, Gnus, Zebras, Straußen, Kudus und Oryxantilopen leben hier auch Wildhunde, Geparden, Nashörner, Hyänen und andere Großtiere. Besonders bekannt ist das Gebiet für seltene und nachtaktive Arten wie Schuppentiere, Erdferkel, Löffelhunde und Erdwölfe. Über 240 Vogelarten machen das Gebiet auch für Ornithologen interessant. Die offene Landschaft ermöglicht exzellente Sichtungen.
Lage
Tswalu Loapi Tented Camp befindet sich im nördlichen Teil Südafrikas, im privaten Tswalu Kalahari Reserve im Northern Cape. Das Camp liegt abgelegen in einer weitläufigen Savannenlandschaft am Fuß der Korannaberge, inmitten unberührter Natur.
Klima & beste Reisezeit
Die Kalahari bietet ganzjährig gute Bedingungen für Safari-Reisen. In der Trockenzeit von Mai bis September herrschen kühle Nächte und milde Tage, ideal für Tierbeobachtungen. Von November bis März bringt die Regenzeit grüne Landschaften, frische Vegetation und vermehrte Aktivität bei vielen Tierarten. Wer nachtaktive Tiere wie Erdferkel oder Schuppentiere beobachten möchte, hat in den Sommermonaten besonders gute Chancen. Dank der klaren Nächte eignet sich das Gebiet auch hervorragend zur Sternenbeobachtung.
Anreise
Die Anreise erfolgt per Linienflug nach Kapstadt oder Johannesburg. Von dort bringt ein planmäßiger Charterflug Gäste zum privaten Tswalu Airstrip. Die anschließende Fahrt zum Tswalu Loapi Tented Camp dauert etwa 30 bis 60 Minuten und erfolgt im offenen Geländewagen.
Kinder
Kinder jeden Alters sind herzlich willkommen. Auf Wunsch werden angepasste Aktivitäten für Kinder organisiert, darunter kindgerechte Naturbeobachtungen, geführte Erkundungstouren und kürzere Pirschfahrten. Für Nachtfahrten oder längere Wanderungen gelten aus Sicherheitsgründen Altersbeschränkungen. Babysitting kann vorab arrangiert werden.
Gesundheit
Das Tswalu Kalahari Reserve ist malariafrei. Es sind keine besonderen Impfungen oder Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Dennoch empfiehlt sich der Schutz vor Sonne und Insekten, insbesondere in den Abendstunden.
Nachhaltigkeit
Tswalu Loapi Tented Camp wurde nach ökologischen Prinzipien konzipiert. Die modularen Gebäude bestehen aus nachhaltigen Materialien, sind energieeffizient und nutzen Solarstrom. Wasser wird verantwortungsvoll verwendet, Abfall reduziert und recycelt. Die Tswalu Foundation unterstützt zahlreiche Projekte zur Erhaltung bedrohter Arten und zur Förderung der biologischen Vielfalt. Darüber hinaus werden Bildungs- und Gesundheitsinitiativen für die lokale Bevölkerung unterstützt. Ein Großteil des Personals stammt aus der umliegenden Region.
Betreiber
Tswalu Kalahari Reserve
Alternativen