Steckbrief
Name
Tsowa Safari Island Lodge
Komfort
Anspruchsvoll,
4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 16 Gäste in 8 Zeltsuiten
Highlights
Die Tsowa Safari Island Lodge liegt in Simbabwe, rund 30 Kilometer flussaufwärts der Victoriafälle, auf einer privaten Insel im Zambezi-Nationalpark. Umgeben von dichtem Flusswald und dem breiten Strom des Sambesi ist sie ein exklusiver Rückzugsort für Natur- und Safarifreunde. Die sechs eleganten Zelte stehen auf Holzplattformen direkt am Ufer und bieten viel Privatsphäre sowie eindrucksvolle Ausblicke. Gäste erleben hier abwechslungsreiche Safariaktivitäten, darunter Pirschfahrten, Boots- und Kanuausflüge sowie geführte Wanderungen auf dem Festland oder der Insel. Elefanten, Büffel, Flusspferde und zahlreiche Vogelarten sind regelmäßig zu sehen. Die Atmosphäre ist persönlich und entspannt, der Stil der Lodge zurückhaltend komfortabel. Dank ihrer Lage eignet sich Tsowa auch ideal für Tagesausflüge zu den Victoriafällen oder in den benachbarten Chobe-Nationalpark in Botswana.
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Bereich der Tsowa Safari Island Lodge liegt unter hohen Bäumen direkt am Ufer des Sambesi und bietet viel Raum zum Entspannen. Lounge, Bar und Speisedeck befinden sich auf erhöhten Holzplattformen und eröffnen weite Ausblicke über den Fluss. Bequeme Sitzgruppen, natürliche Materialien und eine offene Bauweise schaffen eine ungezwungene, zugleich stilvolle Atmosphäre. Zwei Pools bieten Erfrischung mit Blick auf das Wasser, während eine Feuerstelle auf dem Deck abends zum geselligen Ausklang des Tages einlädt. Die gesamte Anlage ist offen und luftig gestaltet, mit fließenden Übergängen zwischen Innen- und Außenbereichen. WLAN steht ausschließlich im Hauptbereich der Lodge zur Verfügung.
Gästeunterkünfte
Die Tsowa Safari Island Lodge verfügt über sechs großzügige Safari-Zelte, die erhöht auf Holzplattformen am Ufer des Sambesi errichtet wurden. Jedes Zelt bietet einen ungestörten Blick auf den Fluss und ist über einen eigenen Holzsteg erreichbar. Die Einrichtung kombiniert natürliche Materialien mit stilvoller Schlichtheit: helle Holztöne, komfortable Betten mit Moskitonetzen, bequeme Sitzmöbel und liebevolle Details schaffen ein behagliches Ambiente.
Zur Ausstattung gehören ein Deckenventilator, ein Safe, eine Minibar sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Die offenen En-suite-Badezimmer verfügen über eine Spültoilette, Doppelwaschbecken, eine großzügige Innendusche und zusätzlich über eine Außendusche. Die Zelte bieten viel Privatsphäre und sind so angeordnet, dass jedes einen eigenen Rückzugsort inmitten der Natur schafft. Für Familien können zwei benachbarte Zelte miteinander kombiniert werden.
Zur Ausstattung gehören ein Deckenventilator, ein Safe, eine Minibar sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Die offenen En-suite-Badezimmer verfügen über eine Spültoilette, Doppelwaschbecken, eine großzügige Innendusche und zusätzlich über eine Außendusche. Die Zelte bieten viel Privatsphäre und sind so angeordnet, dass jedes einen eigenen Rückzugsort inmitten der Natur schafft. Für Familien können zwei benachbarte Zelte miteinander kombiniert werden.
Essen & Trinken
Die Mahlzeiten in der Tsowa Safari Island Lodge werden im offenen Speisebereich unter schattigen Bäumen oder auf dem erhöhten Deck mit Blick auf den Sambesi serviert. Der Tag beginnt mit einem abwechslungsreichen Frühstück, mittags werden leichte, frische Gerichte angeboten, und am Abend genießen Gäste ein mehrgängiges Menü mit internationalen und afrikanischen Einflüssen. Nachmittags lädt ein klassischer High Tea zur entspannten Pause ein. Alle Mahlzeiten und lokale Weine, Bier, Softdrinks und ausgewählte Spirituosen sind im Aufenthalt enthalten. Die offene Küche ist ein zentraler Bestandteil des Lodge-Erlebnisses. Hier können Gäste dem Küchenteam beim Zubereiten der Speisen zusehen, Fragen stellen oder einfach die lebendige Atmosphäre genießen, während über dem offenen Feuer frisch gekocht wird. Ein Sundowner am Flussufer bildet den stimmungsvollen Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Safaris & Aktivitäten
Die Tsowa Safari Island Lodge bietet täglich geführte Pirschfahrten im Zambezi-Nationalpark am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Geführte Wandersafaris auf dem Festland eröffnen intensive Naturbegegnungen zu Fuß und ermöglichen das genaue Beobachten von Spuren, Pflanzen und kleineren Wildtieren. Bootstouren auf dem Sambesi bringen Gäste ganz nah an Flusspferde, Krokodile und Wasservögel heran und enden in stimmungsvollen Sonnenuntergängen auf dem Fluss. Kanuausflüge in Begleitung erfahrener Guides führen entlang malerischer Uferabschnitte mit Zwischenstopps für ein Picknick in freier Natur. Auf der Insel selbst laden geführte Wanderungen zum Entdecken mächtiger Baobab-Bäume und zur Vogelbeobachtung ein, wobei auch seltene Arten gesichtet werden können. Ergänzt wird das Aktivitätsprogramm durch Ausflüge zu den spektakulären Victoriafällen oder in den artenreichen Chobe-Nationalpark im benachbarten Botswana.
Tiere
Der Zambezi-Nationalpark ist Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Wildtieren. Zu den häufig beobachteten Arten zählen große Herden von Elefanten und Büffeln, ebenso wie Giraffen, Zebras, Warzenschweine und verschiedene Antilopenarten wie Impalas, Kudus und Wasserböcke. Auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Tüpfelhyänen sind im Park vertreten. Entlang des Sambesi-Flusses lassen sich regelmäßig Flusspferde und Nilkrokodile beobachten, die sich zwischen den Sandbänken und in den Seitenarmen aufhalten.
Die Vogelwelt ist mit über 450 Arten besonders artenreich. Neben der seltenen Bindenfischeule zählen auch Arten wie der Schalowturako, Afrikanische Binsenralle, Goliathreiher, Eisvögel, Bienenfresser und Schreiseeadler zu den Höhepunkten. Besonders in der Trockenzeit suchen viele Tiere gezielt die Uferzonen auf, wodurch hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten direkt von der Lodge aus entstehen.
Die Vogelwelt ist mit über 450 Arten besonders artenreich. Neben der seltenen Bindenfischeule zählen auch Arten wie der Schalowturako, Afrikanische Binsenralle, Goliathreiher, Eisvögel, Bienenfresser und Schreiseeadler zu den Höhepunkten. Besonders in der Trockenzeit suchen viele Tiere gezielt die Uferzonen auf, wodurch hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten direkt von der Lodge aus entstehen.
Lage
Die Lodge liegt auf einer rund 1,5 km langen und 400 m breiten Insel im Zambezi-Nationalpark, knapp 30 km nördlich der Victoriafälle im Nordwesten Simbabwes. Umgeben ist sie von dichtem Flusswald mit Baobab- und Jackalberry-Bäumen, direkt am Flussufer.
Klima & beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Safaris rund um die Tsowa Safari Island Lodge liegt zwischen Juni und November, wenn die Trockenzeit ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen bietet. Im April zeigen sich die Victoriafälle nach der Regenzeit besonders eindrucksvoll. Von Juli bis Dezember eignet sich der Sambesi hervorragend für Wildwasser-Rafting. Im September beginnt die Ankunft vieler Zugvögel, was diese Zeit besonders attraktiv für Vogelbeobachter macht. Die Regenzeit von November bis März bringt sattes Grün und eine rege Vogelwelt, jedoch auch vereinzelte Schauer. In den Wintermonaten von Juni bis August können die Morgen- und Abendstunden spürbar kühl sein.
Anreise
Die Anreise erfolgt via internationalem Flughafen Victoria Falls oder Livingstone (Sambia). Von dort aus erfolgt ein Transfer per Fahrzeug zum Bootsanleger und anschließende Bootsfahrt zur Lodge. Gesamtreisezeit ab Flughafen ca. 1–1,5 Stunden.
Kinder
Kinder sind in der Tsowa Safari Island Lodge ab einem Alter von 12 Jahren herzlich willkommen. Für geführte Wandersafaris und Kanuausflüge liegt das Mindestalter bei 16 Jahren.
Gesundheit
Die Lodge liegt in einem Malariagebiet. Gäste sollten entsprechende Prophylaxe ergreifen und Insektenschutz sowie Moskitonetze (in allen Zimmern vorhanden) nutzen.
Nachhaltigkeit
Die Tsowa Safari Island Lodge wurde mit Rücksicht auf ihre sensible Umgebung errichtet. Der Bau erfolgte möglichst ressourcenschonend. Die Stromversorgung der Lodge basiert vollständig auf Solarenergie, was den ökologischen Fußabdruck reduziert. Betreiber Isibindi Africa engagiert sich über die Isibindi Foundation aktiv für den Schutz der Tierwelt und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft. In Kooperation mit "Guides Against Poaching" werden Anti-Wilderei-Patrouillen durchgeführt, Schlingen entfernt und Bildungsinitiativen zur Sensibilisierung der Bevölkerung umgesetzt.
Betreiber
Isibindi Africa Lodges