Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Soroi Larsens Camp, Samburu & Shaba, Kenia

Steckbrief

Name
Soroi Larsens Camp
Komfort
Anspruchsvoll, 5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 52 Gäste in 16 Zeltsuiten, davon 2 Familiensuiten
Highlights
Das Soroi Larsens Camp liegt in Kenia, im wildreichen Samburu Nationalreservat im Norden des Landes, eingebettet zwischen Flusslandschaft, Trockenbuschsavanne und sanften Hügeln. Das stilvoll gestaltete Camp verbindet klassische Safariatmosphäre mit modernem Komfort und bietet dank großzügiger Gestaltung und privater Rückzugsorte dennoch ein hohes Maß an Ruhe. Die offene Architektur ermöglicht eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegende Natur. Ein besonderes Highlight ist das professionell ausgestattete Fotoversteck am Wasserloch, das diskrete Tierbeobachtungen aus nächster Nähe erlaubt. Persönlicher Service, hochwertige Ausstattung und die Nähe zu den einzigartigen "Samburu Five" machen das Soroi Larsens Camp zu einem idealen Ort für intensive und zugleich komfortable Safari-Erlebnisse.
Zentrale Einrichtungen
Das Herzstück des Soroi Larsens Camp ist der offen gestaltete Hauptbereich, der mit einer stilvollen Lounge, einem einladenden Restaurant und einer gut sortierten Bar eine entspannte und zugleich elegante Atmosphäre schafft. Bequeme Sitzgruppen unter schattigen Dächern laden dazu ein, die Ruhe der Umgebung zu genießen, während das großzügige Holzdeck direkt am Flussufer mit einem weiten Blick auf die Landschaft begeistert. Ein Infinity-Pool mit Sonnenterrasse sorgt für Erfrischung an warmen Tagen und bietet zugleich einen wunderbaren Rückzugsort.

Der kleine Spa-Bereich ergänzt das Angebot mit wohltuenden Anwendungen. Ein besonderes Highlight ist das gut platzierte Fotoversteck am Wasserloch, das Gästen ermöglicht, Tiere aus nächster Nähe und dennoch ungestört zu beobachten. Wenn am Abend die Dunkelheit hereinbricht, versammeln sich die Gäste an der stimmungsvollen Feuerstelle, um bei einem Drink den Tag Revue passieren zu lassen und die Erlebnisse in geselliger Runde zu teilen.
Gäste­unterkünfte
Im Soroi Larsens Camp stehen zwölf luxuriöse Zeltsuiten, zwei großzügige Familienzelte und zwei besonders exklusive Deluxe Suiten zur Verfügung. Alle Einheiten sind auf erhöhten Holzplattformen errichtet, bieten viel Privatsphäre und eröffnen einen ungestörten Blick auf den Ewaso Nyiro River. Die Zeltsuiten sind mit einem großen Doppelbett samt Moskitonetz und einem zusätzlichen Einzelbett ausgestattet. Hinzu kommen ein Schreibtisch, eine gemütliche Sitzecke, ein begehbarer Kleiderschrank, eine gut bestückte Minibar sowie Möglichkeiten zur Tee- und Kaffeezubereitung.

Die eleganten Badezimmer verfügen über eine moderne Spültoilette, ein Doppelwaschbecken und eine großzügige Dusche im Innenbereich. Flauschige Handtücher, ein Haartrockner und hochwertige Pflegeprodukte gehören zur Grundausstattung. Die Familienzelte bieten zwei separate Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Bad, sowie einen gemeinsamen Wohnbereich. Die beiden Deluxe Suiten bieten darüber hinaus einen kleinen privaten Pool, eine Außendusche mit Blick ins Buschland, ein erhöhtes Schlafdeck unter freiem Himmel sowie den diskreten Service eines persönlichen Butlers.
Essen & Trinken
Im Soroi Larsens Camp genießen Gäste abwechslungsreiche Frühstücke mit warmen und kalten Speisen sowie mehrgängige Menüs zum Mittag- und Abendessen. Die Küche verbindet internationale Gerichte mit afrikanischen Einflüssen und setzt auf frische, hochwertige Zutaten. Gegessen wird im offenen Restaurant, auf der Veranda mit Flussblick oder bei gutem Wetter unter freiem Himmel. Bush-Dinner und Sundowner an besonderen Orten im Reservat runden das Erlebnis ab. Alle Mahlzeiten und Getränke (außer Premium-Akoholika) sind inklusive. Auf spezielle Ernährungswünsche wird gerne eingegangen, eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.
Safaris & Aktivitäten
Das Camp bietet täglich zwei geführte Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug an, jeweils am frühen Morgen und am späten Nachmittag, wenn die Chancen auf Wildbeobachtungen am höchsten sind. Die Fahrten finden im Samburu Nationalreservat statt, das für seine außergewöhnliche Artenvielfalt bekannt ist, darunter Tierarten, die nur im Norden Kenias vorkommen. Auf Wunsch können auch ganztägige Safaris mit Picknick organisiert werden. Für besonders intensive Erlebnisse sorgen geführte Buschwanderungen, bei denen geschulte Guides die Tier- und Pflanzenwelt erklären. Das Fotoversteck direkt am Flussufer ist ideal für Fotografen, die Tiere aus nächster Nähe aufnehmen möchten. Weitere mögliche Aktivitäten umfassen kulturelle Besuche bei den Samburu, geführte Naturerkundungen für Kinder und Sundowner an landschaftlich reizvollen Punkten.
Tiere
Das Samburu Nationalreservat ist bekannt für seine vielfältige Tierwelt, insbesondere für die sogenannten "Samburu Five": Netzgiraffe, Grevyzebra, Giraffengazelle, Beisa-Oryx und Somali-Strauß. Darüber hinaus sind regelmäßig Elefantenherden, Löwen, Geparde, Leoparden und kleinere Antilopenarten wie Dik-Diks zu sehen. Auch Flusspferde und Krokodile halten sich entlang des Ewaso Nyiro River auf. Die Vogelwelt ist äußerst artenreich und reicht von farbenfrohen Eisvögeln bis zu Greifvögeln wie Schreiseeadlern. Das Fotoversteck im Camp bietet außerdem die Möglichkeit, nachtaktive Tiere wie Stachelschweine oder mit etwas Glück auch Leoparden aus sicherer Entfernung zu beobachten.
Lage
Soroi Larsens Camp befindet sich im Norden Kenias, im Samburu Nationalreservat direkt am Fluss Ewaso Nyiro. Die Umgebung besteht aus trockener Savanne, Dornbuschlandschaften und Akazienhainen.
Klima & beste Reisezeit
Das Samburu-Gebiet liegt in einem trockenen, halb-ariden Klima. Die beste Reisezeit für Wildbeobachtungen ist während der Trockenzeiten von Juni bis Oktober sowie von Mitte Dezember bis März. In diesen Monaten konzentrieren sich die Tiere rund um den Ewaso Nyiro River, was ausgezeichnete Sichtungen ermöglicht. Die Regenzeiten, von März bis Mai sowie im November, bringen zwar mehr Vegetation, erschweren jedoch mitunter die Straßenverhältnisse. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm bis heiß, mit Tageswerten von 25 bis 35 Grad Celsius. Nächte können kühler ausfallen, besonders zwischen Juni und August.
Anreise
Die Anreise erfolgt in der Regel per Inlandsflug vom Wilson Airport in Nairobi zum nahegelegenen Kalama Airstrip oder Buffalo Springs Airstrip. Der Flug dauert rund 90 Minuten, gefolgt von einem etwa 30-minütigen Straßentransfer zum Camp. Alternativ ist auch eine Anreise im Geländewagen von Nairobi aus möglich, die Fahrt dauert etwa fünf bis sechs Stunden.
Kinder
Kinder sind im Camp herzlich willkommen. Für bestimmte Aktivitäten, wie geführten Buschwanderungen, kann es altersbedingte Einschränkungen geben.
Gesundheit
Das Soroi Larsens Camp liegt in einem Gebiet mit Malariarisiko. Reisenden wird empfohlen, sich durch die Einnahme eines Malariaprophylaktikums sowie durch das Tragen langer Kleidung in der Dämmerung und die Verwendung von Insektenschutzmitteln zu schützen. Alle Unterkünfte sind mit Moskitonetzen ausgestattet.
Nachhaltigkeit
Soroi Larsens Camp setzt auf umweltfreundliche Energieversorgung mit Solarstrom, unterstützt lokale Produzenten und verwendet weitgehend plastikfreie Produkte. Das Camp beschäftigt überwiegend Personal aus der Region und fördert durch kulturelle Aktivitäten das gegenseitige Verständnis zwischen Gästen und der Samburu-Gemeinschaft. Einnahmen aus Dorftouren und weiteren Aktivitäten kommen direkt der lokalen Bevölkerung zugute. Ein Teil der Erlöse fließt zudem in Natur- und Artenschutzprojekte in der Region, darunter Initiativen zum Schutz gefährdeter Tierarten und zur Unterstützung nachhaltiger Bildungsprojekte.
Betreiber
Soroi Collection
Alternativen

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image