Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Onguma Trails Camp, Etosha, Namibia

Steckbrief

Name
Onguma Trails Camp
Komfort
Einfach, 2 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 8 Gäste in 4 Zelten
Highlights
Das Onguma Trails Camp befindet sich im privaten Onguma Naturreservat im Nordosten Namibias, unmittelbar an der östlichen Grenze des Etosha-Nationalparks. Das Camp ist das erste seiner Art im Land: ein minimalistisches, ökologisches Glamping-Konzept, das sich ganz auf das authentische Naturerlebnis zu Fuß konzentriert. Gäste unternehmen geführte Wanderungen durch das unberührte Buschland, das Heimat von vier der Big Five ist. Das Camp ist nur während der Trockenzeit von April bis September geöffnet und richtet sich an abenteuerlustige, naturverbundene Reisende. Die die gelungene Kombination aus Komfort und Einfachheit, begleitet von erfahrenen Walking Guides, macht diese Safari zu einem intensiven, entschleunigenden Erlebnis in einer der eindrucksvollsten Landschaften Namibias.
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Treffpunkt des Camps ist ein schattiger Gemeinschaftsbereich mit Essplatz und Feuerstelle, der offen gestaltet ist. Abends findet hier das interaktive Boma-Dinner unter dem Sternenhimmel statt - oft begleitet von Geschichten der Guides oder kurzen Präsentationen zur Sternenkunde. Die Atmosphäre ist schlicht und einladend. Elektrischer Strom ist nicht durchgängig verfügbar, aber Lampen und Solarbeleuchtung sorgen für Orientierung. WLAN oder Mobilfunkempfang sind bewusst nicht vorhanden - der Fokus liegt ganz auf dem Erleben der Natur.
Gäste­unterkünfte
Das Onguma Trails Camp bietet vier großzügige Glamping-Zelte im Glockenzeltstil, die auf Komfort trotz Reduktion setzen. Jedes Zelt verfügt über extralange King- oder Twin-Betten mit hochwertiger Bettwäsche sowie eine Sitzecke mit Ausblick. Die offenen Badezimmer befinden sich direkt am Zelt und umfassen eine warme Eimerdusche sowie eine umweltfreundliche Komposttoilette mit regulärem Sitz. Ein besonderes Highlight jeder Unterkunft ist die private, holzbefeuerte Badewanne unter freiem Himmel - ideal zur Entspannung nach den Wanderungen. Elektrizität steht in Form von Solarleuchten zur Verfügung. Kamera- und Handyakkus können im Camp geladen werden. Die Zelte sind für zwei Personen ausgelegt; es gibt keine speziellen Familienzelte.
Essen & Trinken
Die Verpflegung während des Aufenthalts umfasst Bush-Frühstücke an landschaftlich reizvollen Plätzen, entspannte Mittagessen im Camp sowie gesellige Abendessen an der Boma unter freiem Himmel. Die Küche ist herzhaft, regional inspiriert und basiert auf frischen, saisonalen Zutaten. Sämtliche Mahlzeiten und Getränke sind im Aufenthalt inbegriffen. Gäste können ihre Getränkewünsche gerne vor Anreise mitteilen.
Safaris & Aktivitäten
Im Mittelpunkt des Erlebnisses im Onguma Trails Camp stehen geführte Walking Safaris durch das unberührte Buschland des privaten Schutzgebiets. Morgendliche und nachmittägliche Wanderungen von 6 bis 10 Kilometern Länge werden von erfahrenen, bewaffneten Guides begleitet, die umfassend über Flora, Fauna, Spurenlesen und Überlebenstechniken im afrikanischen Busch informieren.

Ergänzt werden die Wanderungen durch weitere Aktivitäten wie Sonnenuntergangs-Fahrten Bush-Frühstücke an besonders schönen Aussichtspunkten sowie abendliche Lagerfeuerrunden mit Einblicken in die Sternenkunde. Alle Aktivitäten finden in kleiner Gruppe statt. Die Anforderungen an die Fitness sind moderat - Teilnehmer sollten in der Lage sein, täglich bis zu 10 Kilometer auf unebenem Gelände zurückzulegen.
Tiere
Das Onguma Naturreservat ist Teil eines großen privaten Schutzgebiets, das an den Etosha-Nationalpark grenzt. Gäste begegnen hier mit etwas Glück vier der Big Five: Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard. Darüber hinaus leben im Reservat zahlreiche Antilopenarten wie Oryx, Kudus, Impalas und Springböcke, ebenso wie Giraffen, Warzenschweine, Mangusten und Schakale. Auch kleinere Raubtiere wie Karakale oder Löffelhunde werden gelegentlich gesichtet. Die Vogelwelt ist mit über 300 Arten besonders vielfältig - darunter Schreiseeadler, Gaukler, Perlhühner und Bienenfresser.
Lage
Das Onguma Trails Camp liegt im Onguma Naturreservat an der östlichen Grenze des Etosha-Nationalparks in Namibia. Die Umgebung besteht aus Trockenwäldern, offenen Ebenen und saisonalen Flussbetten, durchzogen von wildreichem Buschland. Die Region ist abgelegen, aber gut erreichbar.
Klima & beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Aufenthalt im Onguma Trails Camp ist von April bis September - während der namibischen Trockenzeit. Tagsüber steigen die Temperaturen auf bis zu 25 °C, während die Nächte kühl bis kalt werden können (teils bis 2 °C). Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für Wanderungen und Tierbeobachtungen. Regen ist in dieser Zeit selten, doch ein leichter Regenschutz wird empfohlen. Das Camp ist ausschließlich in diesem Zeitraum geöffnet und bietet so optimale Voraussetzungen für ein intensives Buscherlebnis.
Anreise
Die Anreise erfolgt über das Onguma Forest Camp, von wo aus die Gäste in etwa 30 Minuten ins Trails Camp gebracht werden. Per Straße ist Onguma gut erreichbar: Die Fahrzeit von Windhoek beträgt rund 6 Stunden, von Tsumeb etwa 1,5 Stunden. Alternativ gelangt man direkt vom Etosha-Nationalpark über das Von Lindequist Gate in das Reservat. Eine Anreise per Charterflug zur Onguma Airstrip ist ebenfalls möglich; der Transfer zum Forest Camp dauert rund 20 Minuten.
Kinder
Kinder unter 16 Jahren können aus Sicherheitsgründen nicht am Onguma Trails Camp teilnehmen. Die Wanderungen erfordern eine gewisse körperliche Fitness und Aufmerksamkeit, weshalb der Aufenthalt nur für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene geeignet ist.
Gesundheit
Das Onguma Trails Camp liegt in einem Gebiet, in dem während der Regenzeit (November bis April) Malaria auftreten kann. Obwohl das Camp nur während der Trockenzeit geöffnet ist, wird eine Prophylaxe in Rücksprache mit einem Tropenmediziner empfohlen. Langärmelige Kleidung, Insektenschutzmittel und Moskitonetze ergänzen den Schutz vor Stichen. Die Wanderungen setzen zudem eine gute Grundkondition voraus.
Nachhaltigkeit
Das Onguma Trails Camp ist ein Musterbeispiel für nachhaltigen Tourismus: Errichtet mit minimalem Eingriff in die Umwelt, basiert es auf einem Low-Impact-Konzept mit Solarbeleuchtung, Komposttoiletten und wassersparenden Eimerduschen. Die Küche nutzt lokale Produkte, Müll wird konsequent reduziert. Darüber hinaus engagiert sich Onguma für aktiven Artenschutz - insbesondere für den Schutz von Nashörnern - und betreibt eigene Anti-Wilderer-Patrouillen. Bildungs- und Ausbildungsinitiativen fördern zudem die lokale Bevölkerung.
Betreiber
Onguma

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image