Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Morukuru Beach Lodge, Hermanus und Umgebung, Südafrika

Steckbrief

Name
Morukuru Beach Lodge
Komfort
Anspruchsvoll, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 14 Gäste in 5 Suiten
Highlights
Die Morukuru Beach Lodge liegt im De Hoop Nature Reserve an Südafrikas Garden Route, etwa drei Stunden von Kapstadt und unweit von Hermanus entfernt. Die Umgebung ist ursprünglich und weitläufig, geprägt von Dünen, Fynbos und einem unberührten Küstenstreifen. In der Saison ziehen Wale direkt an der Lodge vorbei und lassen sich vom Zimmer oder von der Terrasse aus beobachten. Die Architektur nimmt die Landschaft auf und verbindet klares Design mit natürlichen Materialien. Das Ergebnis ist eine stilvolle Unterkunft inmitten wilder Natur. Ob beim Spaziergang durch die Gezeitenpools, beim Sundowner auf den Dünen oder beim abendlichen Feuer im Innenhof, hier gibt die Umgebung den Takt vor.
Zentrale Einrichtungen
Lounge, Bar und Restaurant erstrecken sich über zwei Ebenen und bieten freie Sicht auf Dünen und Meer. Oben sitzt man wettergeschützt mit weitem Blick, während unten Pool, Whirlpool und ein windgeschützter Innenhof mit Feuerstelle liegen. Die Räume sind modern und zurückhaltend gestaltet mit viel Holz, Naturstein und großen Glasflächen, die Licht und Landschaft hereinholen. Wer zwischendurch abschalten möchte, findet ruhige Plätze im Haus oder auf der Dachterrasse. Kostenfreies WLAN ist in allen Bereichen verfügbar.
Gäste­unterkünfte
Die fünf Suiten der Morukuru Beach Lodge sind großzügig gestaltet und bieten viel Raum, Privatsphäre und direkten Blick auf den Ozean. Helle Holzböden, Naturstein, klare Formen und warme Farbtöne prägen das ruhige, moderne Ambiente. Große Fensterfronten lassen Licht und Landschaft in den Raum, während ausgesuchte Möbel und hochwertige Textilien eine angenehme Wohnatmosphäre schaffen. Jede Suite verfügt über ein King Size Bett, eine gemütliche Sitzecke mit Kamin, eine Fußbodenheizung und einen Deckenventilator.

Das offene Badezimmer ist mit einer freistehenden Badewanne, einer großen Regendusche, zwei Waschbecken, weichen Handtüchern, Bademänteln und Pflegeprodukten ausgestattet. Eine kleine Minibar, Trinkwasser sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten gehören ebenfalls zur Ausstattung. Die Honeymoon Suite liegt etwas abseits und verfügt über eine Terrasse mit Outdoor Badewanne und Meerblick durch die Dünen.
Essen & Trinken
Die Küche der Lodge verwöhnt mit kreativen Menüs aus frischen, regionalen Zutaten. Frühstück, Lunch und Dinner sind inklusive, ebenso lokale Getränke. Gegessen wird im gemütlichen Essbereich, auf der Terrasse oder ganz privat am Strand. Je nach Wetter und Wunsch wechselt der Ort. Picknicks im Fynbos, Sundowner mit Snacks in den Dünen oder ein Snack zwischendurch gehören dazu. Auf Unverträglichkeiten wird gerne eingegangen, eine Voranmeldung wird empfohlen.
Safaris & Aktivitäten
Die Morukuru Beach Lodge bietet täglich zwei geführte Aktivitäten, abgestimmt auf Wetter, Gezeiten und Interessen der Gäste. Beim Marine Walk führt ein Guide durch die Gezeitenpools zu Seesternen, Muscheln und Seegras. Geführte Wanderungen oder Mountainbike-Touren eröffnen Einblicke in die Vielfalt der Fynbos-Vegetation, mit Begegnungen von Antilopen und spannenden Details über das empfindliche Ökosystem. Besonders eindrucksvoll sind die Pirschfahrten durch das De Hoop Nature Reserve, wo Buntböcke, Bergzebras und Paviane beobachtet werden können.

In der Walsaison von Juli bis Oktober ziehen Glattwale nah an der Küste entlang und lassen sich bestens vom erhöhten Gelände aus sehen. Weitere Aktivitäten reichen von Sandboarding und Sundownern mit Blick auf den Indischen Ozean bis hin zu Vogelbeobachtung oder einem erfrischenden Bad im Felsenpool. Wer es ruhiger angehen möchte, spaziert barfuß am Strand entlang oder nimmt sich Zeit für die Geräusche der Natur.
Tiere
Direkt vor der Lodge ziehen zwischen Juli und Oktober regelmäßig Glattwale entlang der Küste, ein beeindruckendes Schauspiel. Das De Hoop Nature Reserve beheimatet zudem Buntböcke, Elands, Bergzebras, Klippspringer, Paviane und auch Karakale. In der Vogelwelt tummeln sich über 260 Arten, darunter Flamingos, Austernfischer, Kronenkraniche und Kapgeier. Bei Ebbe zeigen sich in den Felsenpools kleine Meerestiere wie Anemonen, Seesterne und Krebse.
Lage
Die Lodge liegt im De Hoop Nature Reserve, rund drei Autostunden südöstlich von Kapstadt, inmitten einer geschützten Küstenlandschaft mit weißen Sandstränden, Fynbos und Dünen.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima ist mediterran geprägt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die beste Reisezeit ist zwischen August und Mai. Wer Wale sehen möchte, plant seinen Besuch zwischen Juli und Oktober, dann ziehen die Glattwale direkt an der Küste entlang. In dieser Zeit ist das Wetter oft klar und sonnig. Der Frühling bringt ein farbenfrohes Blütenmeer im Fynbos, der Sommer ist ideal für Strandtage und Outdoor Aktivitäten. Selbst im Winter gibt es viele sonnige Tage, die sich für ruhige Wanderungen und Tierbeobachtungen eignen.
Anreise
Von Kapstadt aus erreicht man die Lodge in etwa drei Stunden mit dem Auto. Die letzte Strecke führt durch das De Hoop Nature Reserve bis zum abgelegenen Küstenabschnitt bei Koppie Alleen. Ein Transfer ist auf Wunsch buchbar. Alternativ können private Charterflüge direkt in das Reservat organisiert werden.
Kinder
Kinder jeden Alters sind in der Morukuru Beach Lodge herzlich willkommen. Die beiden Family Suiten bieten genug Platz für kleine Entdecker, und das Team stellt kindgerechte Aktivitäten zusammen. Wattwanderungen, Dünenabenteuer oder Tierspuren lesen werden spielerisch vermittelt. Babysitting ist möglich, ebenso wie separate Kinderessen.
Gesundheit
Die Lodge befindet sich in einer malariafreien Region. Es sind keine besonderen Vorkehrungen notwendig. Für Aktivitäten in der Sonne werden Sonnenschutz, Kopfbedeckung und bequeme Schuhe empfohlen.
Nachhaltigkeit
Morukuru Beach Lodge wurde vollständig nachhaltig konzipiert. Die Energieversorgung erfolgt über Solarstrom, das Wasser wird aus einem eigenen Brunnen gefördert und wiederaufbereitet. Abfälle werden recycelt oder kompostiert, Plastik wird weitgehend vermieden. Die Lodge beteiligt sich an Aufräumaktionen, unterstützt lokale Schulen und sensibilisiert Gäste für die empfindliche Ökologie der Küstenregion. Der Einsatz lokaler Materialien und Handwerkskunst macht das nachhaltige Konzept auch architektonisch sichtbar.
Betreiber
Morukuru

Fragen zur Unterkunft?

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image