Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Laikipia Wilderness Palm Camp, Laikipia-Plateau, Kenia

Steckbrief

Name
Laikipia Wilderness Palm Camp
Komfort
Authentisch, 3 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 12 in 5 Zeltsuiten, davon 1 Familiensuite
Highlights
Das Laikipia Wilderness Palm Camp liegt im Norden Kenias, in der privaten Ol Donyo Lomboro Conservancy auf dem Laikipia-Plateau. In ruhiger Lage direkt am Ufer des Ewaso Narok Flusses erleben Gäste hier ein intensives Naturerlebnis, das durch völlige Privatsphäre und eine familiäre Atmosphäre geprägt ist. Die abgeschiedene Lage und die Möglichkeit, das Camp exklusiv zu buchen, schaffen ideale Bedingungen für Reisende, die ein authentisches Safariabenteuer inmitten unberührter Wildnis suchen. Das Camp bietet direkten Zugang zu abwechslungsreichen Landschaften mit Flussläufen, offenen Ebenen und Felsen. Besonders hervorzuheben sind die Beobachtungen Afrikanischer Wildhunde und schwarzer Leoparden, die in dieser Region regelmäßig gesichtet werden. Die Nähe zum Fluss erlaubt zudem Aktivitäten wie Baden und Angeln direkt am Camp.
Zentrale Einrichtungen
Im Herzen des Palm Camps befindet sich ein offener Gemeinschaftsbereich, der auf einer erhöhten Holzplattform erbaut wurde. Hier gehen Lounge, Bar und Speisebereich ineinander über und bieten durch die offene Bauweise einen weiten Blick auf das Wasser und die umgebende Natur. Bequeme Sitzmöbel laden zum Verweilen ein, während eine gepflegte Rasenfläche vor dem Hauptzelt als zusätzlicher Treffpunkt im Freien dient. WLAN ist über Starlink verfügbar und eine Solarstromanlage versorgt das Camp mit Energie. Abends können sich die Gäste am kleinen Lagerfeuer versammeln und dort den Tag in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen.
Gäste­unterkünfte
Die fünf Safarizelte stehen auf erhöhten Holzplattformen mit Blick auf den Fluss und bieten viel Platz sowie ein hohes Maß an Privatsphäre. Sie sind mit liebevoll ausgewählten Holzmöbeln ausgestattet, die eine warme Atmosphäre schaffen. Bequeme Betten mit Moskitonetzen und praktische Ablageflächen sorgen für Komfort. Das En-suite-Badezimmer in jedem Zelt verfügt über Dusche, Spültoilette und Waschbecken, fließendes Warm- und Kaltwasser ist selbstverständlich vorhanden. Handtücher und Pflegeprodukte liegen für die Gäste bereit. Dank der durchdachten Anordnung genießt jedes Zelt einen ungestörten Blick in die umliegende Natur.
Essen & Trinken
Die Mahlzeiten im Palm Camp sind abwechslungsreich und werden täglich frisch zubereitet. Serviert wird im offenen Speisezelt mit Blick auf den Fluss, gelegentlich auch unter freiem Himmel an besonders stimmungsvollen Orten. Die Küche verwendet überwiegend regionale Zutaten und verbindet bodenständige Aromen mit internationalen Einflüssen. Auf Wunsch werden auch Bush-Dinner oder Picknicks in der Wildnis arrangiert. Alle Mahlzeiten sowie Getränke, mit Ausnahme von Premium-Alkoholika, sind im Aufenthalt enthalten. Besondere Ernährungswünsche werden gern berücksichtigt, eine Voranmeldung wird empfohlen.
Safaris & Aktivitäten
Das Laikipia Wilderness Palm Camp bietet ein persönliches und abwechslungsreiches Safari-Erlebnis inmitten unberührter Natur. Gäste unternehmen Pirschfahrten bei Tag und Nacht, bei denen mit etwas Glück Wildhunde, Leoparden, Elefanten, Giraffen und viele weitere Arten beobachtet werden können. Für besonders intensive Naturerlebnisse werden geführte Buschwanderungen angeboten, bei denen Spuren gelesen und Details der Flora und Fauna entdeckt werden. Direkt am Fluss laden ruhige Stellen zum Baden und Angeln ein, bei hohem Wasserstand sind auch kurze Schlauchbootfahrten möglich. Aktive Gäste können Felsformationen in der Umgebung erkunden oder sich auf eine Mountainbike-Tour begeben. Für Abenteurer besteht die Möglichkeit, eine Nacht unter freiem Himmel beim Fly-Camping zu verbringen. Das Programm wird individuell abgestimmt und richtet sich flexibel nach den Interessen und der Kondition der Gäste.
Tiere
Die Umgebung des Camps ist Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Wildtieren. Zu den regelmäßigen Sichtungen zählen Elefanten, Giraffen, Büffel, Flusspferde und Zebras. Besonders bekannt ist die Region für die hohe Wahrscheinlichkeit, Afrikanische Wildhunde zu sehen. Darüber hinaus bietet das Gebiet eine der seltenen Gelegenheiten, schwarze Leoparden zu beobachten, ein Highlight für Tierliebhaber und Fotografen. Auch Hyänen, Oryx, Kudus, Impalas und kleinere Antilopenarten sind regelmäßig anzutreffen. Das Camp eignet sich zudem hervorragend zur Vogelbeobachtung: Über 350 Arten sind in der Region nachgewiesen, darunter Greifvögel und farbenprächtige Singvögel.
Lage
Das Laikipia Wilderness Palm Camp befindet sich im Norden Kenias, in der privaten Ol Donyo Lomboro Conservancy auf dem Laikipia-Plateau. Es liegt direkt am Ewaso Narok Fluss, etwa 20 Minuten Fahrt vom Laikipia Wilderness Main Camp entfernt, inmitten abwechslungsreicher Buschlandschaften mit Felsformationen, offenen Savannen und Flussauen.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima in Laikipia ist überwiegend trocken mit angenehmen Temperaturen. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und Oktober sowie von Dezember bis März. Während dieser Trockenperioden ist die Tierdichte besonders hoch, da sich viele Tiere in der Nähe von Wasserquellen aufhalten. Die Regenzeiten im April, Mai und im November bringen frisches Grün und eine Vielzahl an Vogelarten.
Anreise
Die Anreise erfolgt in der Regel per Inlandsflug von Nairobi nach Nanyuki oder Loisaba. Von dort geht es weiter im Geländewagen, die Fahrt ins Camp dauert je nach Startpunkt etwa zwei Stunden. Alternativ ist auch eine komplette Anreise auf dem Landweg möglich, etwa fünf Stunden Fahrzeit ab Nairobi.
Kinder
Kinder sind im Palm Camp herzlich willkommen. Für bestimmte Aktivitäten wie Buschwanderungen oder Nachtfahrten kann eine Altersgrenze gelten.
Gesundheit
Das Laikipia Wilderness Palm Camp liegt in einer Region mit geringem, aber vorhandenem Malariarisiko. Es wird empfohlen, vor der Reise eine medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen und eine Prophylaxe in Erwägung zu ziehen. Zusätzlich helfen lange Kleidung am Abend, Insektenschutzmittel und Moskitonetze dabei, das Risiko weiter zu minimieren.
Nachhaltigkeit
Das Laikipia Wilderness Palm Camp legt großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Gemeinschaft. Das Camp wird vollständig mit Solarstrom betrieben, Wasser wird nachhaltig gefiltert und wiederverwendet. Auf Einwegplastik wird weitgehend verzichtet, und Abfälle werden sorgfältig getrennt. Ein Großteil des Personals stammt aus der Region, wodurch die lokale Gemeinschaft direkt unterstützt wird. Zudem engagiert sich das Camp aktiv im Schutz bedrohter Tierarten wie dem Afrikanischen Wildhund und dem schwarzen Leoparden, unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Forschern und den Einsatz von Telemetrie zur Tierbeobachtung. Naturschutz und Gastfreundschaft gehen hier Hand in Hand.
Betreiber
Laikipia Expeditions

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image