Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Laikipia Wilderness Main Camp, Laikipia-Plateau, Kenia

Steckbrief

Name
Laikipia Wilderness Main Camp
Komfort
Authentisch, 3 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 22 Gäste in 6 Zeltsuiten
Highlights
Das Laikipia Wilderness Main Camp liegt im zentralen Hochland Kenias, in der tierreichen Region Laikipia. Das inhabergeführte Camp bietet naturnahe Safari-Erlebnisse in einer abwechslungsreichen Landschaft aus Flusstälern, Felsformationen und offener Savanne. Die Umgebung ist bekannt für außergewöhnliche Tiersichtungen, darunter Afrikanische Wildhunde, Löwen und mit etwas Glück sogar der seltene schwarze Leopard. Safaris werden individuell auf die Interessen der Gäste abgestimmt und reichen von klassischen Pirschfahrten über Nachtfahrten bis hin zu Ausflügen in entlegene Gebiete. Das Camp überzeugt mit entspannter Atmosphäre, familiärer Betreuung und einer besonderen Nähe zur Natur. Es eignet sich besonders für Reisende, die Ursprünglichkeit und intensive Tierbeobachtungen abseits des Mainstreams suchen.
Zentrale Einrichtungen
Das Herzstück des Laikipia Wilderness Main Camp ist ein offenes Gemeinschaftszelt mit Lounge, Essbereich und kleiner Bibliothek. Helle Stoffe, leichte Geflechtmöbel und Naturmaterialien schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Auf dem Holzdeck vor dem Zelt werden die Mahlzeiten oft unter freiem Himmel serviert und bieten dabei einen weiten Blick über das Flusstal und die umliegende Wildnis. Ein höher gelegener Aussichtspunkt mit einer großen Schaukelbank lädt dazu ein, den Blick schweifen zu lassen; bei klarer Sicht reicht er bis zum Mount Kenya. Bücher, Brettspiele und ruhige Ecken bieten Raum für Rückzug oder den Austausch mit anderen Gästen.
Gäste­unterkünfte
Die sechs Zelte des Camps sind schlicht gehalten und bieten zugleich ein angenehmes Maß an Komfort. Ausgestattet mit bequemen Betten, Nachttischen mit Lampen, offenen Ablagen und einer überdachten Veranda mit Blick in die umliegende Wildnis, schaffen sie einen wohnlichen Rückzugsort inmitten der Natur. Geflechtstühle und Tagesliegen auf der Veranda laden zum Entspannen ein. Die En-suite-Badezimmer sind halboffen gestaltet und verfügen über eine Spültoilette, ein Waschbecken und eine großzügige Außendusche mit zuverlässiger Warmwasserversorgung. Vier der Zelte eignen sich ideal für Familien. Sie verfügen über ein zusätzliches Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, das an das Hauptzelt anschließt. Eines der Familienzelte bietet ausreichend Platz für bis zu vier Kinder.
Essen & Trinken
Die Mahlzeiten im Laikipia Wilderness Main Camp sind frisch, abwechslungsreich und werden überwiegend mit lokalen Zutaten zubereitet. Gekocht wird in der offenen Küche, häufig über dem Feuer, was den Gerichten eine besondere Note verleiht. Serviert wird je nach Wetter und Tageszeit im offenen Gemeinschaftszelt oder unter freiem Himmel auf dem Holzdeck mit Blick ins Flusstal. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Aufenthalt ebenso enthalten wie Tee, Kaffee und die gängigen Getränke. Die Atmosphäre ist zwanglos und familiär, oft speisen alle Gäste gemeinsam, was Raum für Austausch und Geschichten aus dem Busch schafft. Besondere Ernährungswünsche werden mit Voranmeldung berücksichtigt. Auf Wunsch organisiert das Team auch Bush-Picknicks oder Mahlzeiten am Lagerfeuer für ein ganz besonderes Safari-Erlebnis.
Safaris & Aktivitäten
Das Laikipia Wilderness Main Camp bietet ein vielseitiges und individuell gestaltbares Safari-Programm. Pirschfahrten bei Tag und Nacht ermöglichen intensive Tierbeobachtungen in einer abwechslungsreichen Landschaft aus Flusstälern, Felsformationen und offener Savanne. Die Region ist bekannt für ihre hohe Wildtierdichte, darunter Afrikanische Wildhunde, Löwen, Leoparden, Giraffen und zahlreiche Antilopenarten. Besonders eindrucksvoll ist die Möglichkeit, den seltenen schwarzen Leoparden zu beobachten, der in diesem Gebiet bereits mehrfach gesichtet wurde.
Tiere
Die Umgebung des Laikipia Wilderness Main Camp ist außergewöhnlich tierreich und bietet hervorragende Möglichkeiten für vielfältige Beobachtungen. Zu den häufig gesichteten Arten zählen Afrikanische Wildhunde, Löwen, Leoparden, Hyänen, Elefanten, Büffel, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopenarten. Mit etwas Glück lässt sich auch der seltene schwarze Leopard beobachten, der in dieser Region mehrfach dokumentiert wurde. Darüber hinaus leben hier auch scheue und eher nachtaktive Tiere wie Erdferkel, Erdwolf, Serval und Ginsterkatze. Die Flusslandschaften ziehen Flusspferde, Wasservögel und zahlreiche kleinere Arten an. Über 350 Vogelarten, darunter Greifvögel, Eisvögel und bunte Singvögel, machen die Region auch für Vogelliebhaber besonders reizvoll.
Lage
Das Laikipia Wilderness Main Camp liegt im zentralen Hochland Kenias, in der privaten Ol Doinyo Lemboro Ranch in der Region Laikipia. Eingebettet in eine wilde Landschaft aus Flusstälern, Felsformationen, Buschland und offener Savanne bietet das Camp weite Ausblicke und unmittelbare Nähe zur Natur. Die abgeschiedene Lage sorgt für exklusive Safari-Erlebnisse abseits bekannter Routen und für eine besondere Intensität in der Tierbeobachtung.
Klima & beste Reisezeit
Laikipia bietet ein ganzjährig angenehmes Hochlandklima mit milden Temperaturen und meist trockenen Bedingungen. Die beste Reisezeit liegt zwischen Dezember und März sowie Juni und Oktober, wenn die Sichtungen besonders gut sind und sich viele Tiere in der Nähe von Wasserstellen aufhalten. Die Regenzeiten fallen in die Monate April bis Mai und November, bringen aber meist nur kurze Schauer, die viele Aktivitäten nicht beeinträchtigen. Tagsüber bewegen sich die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, nachts kann es deutlich abkühlen.
Anreise
Das Laikipia Wilderness Main Camp ist auf dem Landweg oder per Kleinflugzeug erreichbar. Der nächstgelegene Flugplatz ist der Loisaba Airstrip, der regelmäßig von Nairobi aus angeflogen wird. Von dort aus dauert der Transfer ins Camp etwa anderthalb Stunden. Alternativ ist auch eine Anreise mit dem Fahrzeug möglich, zum Beispiel von Nanyuki oder Nairobi. Die Fahrt von Nairobi dauert je nach Strecke etwa fünf bis sechs Stunden und führt durch landschaftlich reizvolles Hochland.
Kinder
Kinder jeden Alters sind herzlich willkommen. Bestimmte Aktivitäten wie z.B. Buschwanderungen können Altersbeschränkungen unterliegen.
Gesundheit
Das Laikipia Wilderness Main Camp liegt in einem Gebiet mit potenziellem Malariarisiko. Eine medikamentöse Prophylaxe sowie der Schutz vor Mückenstichen durch lange Kleidung und Insektenschutzmittel werden empfohlen. Vor der Reise sollte eine individuelle reisemedizinische Beratung eingeholt werden.
Nachhaltigkeit
Das Laikipia Wilderness Main Camp engagiert sich aktiv für den Schutz der Tierwelt und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft. Es arbeitet eng mit dem Laikipia Predator Project zusammen und unterstützt die Forschung zu Afrikanischen Wildhunden und Leoparden. Ein Teil der Einnahmen fließt in Naturschutz- und Bildungsprojekte in der Region. Die meisten Mitarbeitenden stammen aus umliegenden Gemeinden, was zur wirtschaftlichen Stärkung der Region beiträgt. Ressourcen wie Wasser und Energie werden bewusst genutzt, und wo möglich, kommen lokale Produkte und Materialien zum Einsatz.
Betreiber
Laikipia Expeditions

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image