Steckbrief
Name
Kwapa Camp
Komfort
Einfach,
2 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 20 Gäste in 10 Zelten
Highlights
Das Kwapa Camp liegt im südlichen Okavangodelta in Botswana, in einer privaten, tierreichen Konzession nahe dem Moremi Wildreservat. Es ist ein Buschcamp, das ausschließlich im Rahmen der Safari Guide Training Kurse buchbar ist. Im Mittelpunkt steht nicht Komfort, sondern fundiertes Safari-Wissen: Gäste nehmen an einem professionellen Ausbildungsprogramm teil, das sich an angehende Guides und naturbegeisterte Laien richtet. Täglich geht es auf Pirschfahrten, Mokorotouren oder Buschwanderungen - begleitet von erfahrenen Ausbildern. Themen wie Spurenlesen, Tierverhalten, Ökologie und Vogelbestimmung werden intensiv vermittelt. Die abgelegene Lage ermöglicht ungestörte Tierbeobachtungen, unter anderem von Löwen, Elefanten, Leoparden und Wildhunden.
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Bereich des Camps besteht aus einem schattigen Zeltpavillon mit Blick ins Buschland. Hier befindet sich die Lounge mit einfachen Stühlen und Campmöbeln sowie der Essbereich, in dem alle Mahlzeiten gemeinsam eingenommen werden. Abends versammelt man sich am Lagerfeuer, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Es gibt keine klassischen Luxusausstattungen wie Pool, Bar oder Wi-Fi, stattdessen konzentriert sich das Kwapa Camp auf Authentizität, Ruhe und den unmittelbaren Kontakt zur Natur. Die Atmosphäre ist ungezwungen und kommunikativ.
Gästeunterkünfte
Die Unterkünfte bestehen aus zehn klassischen Meru-Safarizelten mit Canvaswänden, die bewusst schlicht gehalten sind. Jedes Zelt ist mit zwei Betten samt Bettwäsche und einfacher Ablagefläche ausgestattet. Im hinteren Bereich befindet sich ein En-suite-Badezimmer mit Eimerdusche, Busch-Waschbecken und Spültoilette - funktional, sauber und gut gepflegt. Eine kleine Veranda mit Stühlen bietet Ausblick in den Busch. Stromanschlüsse, Minibar oder Kaffee-/Teezubereiter sind nicht vorhanden - der Fokus liegt auf minimalistischem Komfort mitten in der Wildnis.
Essen & Trinken
Im Kwapa Camp werden die Mahlzeiten gemeinsam im zentralen Essbereich oder am Lagerfeuer eingenommen. Die Gerichte sind einfach, frisch zubereitet und schmackhaft - meist über offenem Feuer in der Busch-Küche gekocht. Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke sind inklusive. Die ungezwungene Esskultur fördert den Austausch unter den Gästen und bietet Raum, um das Wissen und die Erfahrung der Guides zu vertiefen.
Safaris & Aktivitäten
Das Kwapa Camp ist Bestandteil des Safari Guide Training Programms und bietet ein intensives, praxisnahes Naturerlebnis im südlichen Okavangodelta. Täglich stehen Pirschfahrten bei Tag und Nacht, Mokoro-Exkursionen und Buschwanderungen auf dem Programm - stets unter Anleitung erfahrener Ausbilder. Teilnehmende lernen, Spuren zu lesen, Tierverhalten zu deuten, Vogelarten zu bestimmen und ökologische Zusammenhänge zu verstehen. Ergänzend werden theoretische Inhalte wie Orientierung, Pflanzenkunde oder Sternenkunde vermittelt. Die Safaris im Kwapa Camp sind nicht nur erlebnisorientiert, sondern fördern ein tiefes Verständnis für das Ökosystem des Deltas. Sie richten sich an angehende Guides ebenso wie an naturinteressierte Reisende mit dem Wunsch nach fundierter Wissensvermittlung.
Tiere
Das Gebiet rund um das Kwapa Camp ist ausgesprochen wildreich. Häufig gesichtet werden Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Zebras, Kudus und Wasserböcke. Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Wildhunde und Hyänen sind regelmäßig anzutreffen. Auch Büffelherden ziehen durch die Konzession. In der Regenzeit sind zahlreiche Vogelarten zu beobachten, darunter Eisvögel, Goliathreiher, Schreiseeadler und Bienenfresser. Durch die Kombination aus Trockenland, Sumpf und Wasserläufen bietet die Region eine sehr abwechslungsreiche Tierwelt. Die geringe Besucherzahl sorgt für exklusive Sichtungserlebnisse ohne andere Fahrzeuge.
Lage
Das Kwapa Camp befindet sich im südlichen Teil des Okavangodeltas in Botswana, in einem privaten Konzessionsgebiet nahe des Moremi Wildreservats. Die Umgebung ist geprägt von saisonalen Flussarmen, Mopane- und Akazienwäldern sowie offenen Savannenlandschaften. Die abgeschiedene Lage garantiert eine exklusive Naturerfahrung.
Klima & beste Reisezeit
Die Kurse finden zu bestimmten Terminen im Jahr statt, die sich an den klimatischen Bedingungen des Okavangodeltas orientieren. In der Regel werden Trainings während der Trockenzeit von Mai bis Oktober angeboten - der besten Zeit für Tierbeobachtungen, da sich die Tiere an verbleibenden Wasserstellen konzentrieren. Die Monate Juni bis August sind tagsüber angenehm warm und nachts kühl, während es im September und Oktober deutlich heißer wird. Einige Kurse finden auch in der Regenzeit statt, vor allem zwischen Januar und April. Dann verwandelt sich die Landschaft in ein grünes, vogelreiches Mosaik, ideal für Ornithologen und naturkundlich interessierte Teilnehmende.
Anreise
Die Anreise zum Kwapa Camp erfolgt über den internationalen Flughafen Maun (MUB) in Botswana. Von dort führt ein rund 2- bis 2,5-stündiger Straßentransfer durch das südliche Okavangodelta bis zum Camp.
Kinder
Jugendliche ab 18 Jahren im Kwapa Camp herzlich willkommen.
Gesundheit
Das Kwapa Camp liegt in einem Malariagebiet. Vor Reiseantritt wird eine Malariaprophylaxe sowie konsequenter Mückenschutz empfohlen. Dazu zählen langärmlige Kleidung in den Abendstunden und Moskitospray.
Nachhaltigkeit
Das Kwapa Camp arbeitet vollkommen emissionsarm. Wasserverbrauch und Müllaufkommen werden streng kontrolliert. Das Camp bietet Ausbildungsprogramme für angehende Safari-Guides aus Botswana und fördert so den Wissenstransfer und die Qualifikation der lokalen Bevölkerung. Der Safariansatz ist respektvoll gegenüber der Natur - leise, nicht invasiv und bildungsorientiert.
Betreiber
African Guide Academy