Steckbrief
Name
Greystoke Mahale Lodge
Komfort
Anspruchsvoll,
4 Sterne
Max. Gästezahl
12 Gäste in 6 Hütten (Bandas)
Highlights
Die Greystoke Mahale Lodge liegt verborgen zwischen Regenwald und Seeufer in einem der abgelegensten Nationalparks Tansanias, dem Mahale Mountains Nationalpark. Sie ist der ideale Ort für alle, die intensive Naturerlebnisse, besondere Tierbegegnungen und eine Safari jenseits ausgetretener Pfade suchen. Direkt am Ufer des kristallklaren Tanganyika-Sees gelegen und nur zu Fuß oder per Boot erreichbar, bietet die Lodge einmalige Möglichkeiten zur Beobachtung wilder Schimpansen und zur Erkundung des dichten Bergregenwalds. Die Lodge ist jährlich von Juni bis Mitte März geöffnet, in einer Zeit, in der sich Mahale besonders eindrucksvoll zeigt. Wer das Ursprüngliche sucht, findet in Greystoke Mahale ein unvergleichliches Safari-Erlebnis.
Zentrale Einrichtungen
Das offen gestaltete Hauptgebäude der Greystoke Mahale Lodge liegt direkt am Ufer und eröffnet einen weiten Blick über den Tanganyika-See und die umgebende Natur. Die offene Bauweise mit hohem Palmstrohdach lässt Licht und Luft ungehindert einströmen und schafft eine entspannte, naturnahe Atmosphäre. Im Inneren befinden sich der Speisebereich sowie gemütliche Sitzecken mit Informationsmaterial zur Tierwelt und zur Schimpansenforschung im Mahale-Gebirge. Weiche Sitzkissen, Gesellschaftsspiele und eine Auswahl an Büchern laden zum Lesen, Spielen oder einfach zum Verweilen ein. Eine kleine Boutique bietet handverlesene Souvenirs und stilvolle Geschenke. Etwas zurückgezogen auf einem Felsvorsprung am Rand des Strandes befindet sich die Sunset Bar, ein stimmungsvoller Ort für einen Aperitif mit Blick auf den See.
Gästeunterkünfte
Die acht Bandas der Greystoke Mahale Lodge sind offen gestaltete Holz- und Strohbauten, die sich dezent in den Hang am Rand des Waldes einfügen. Sie bieten viel Privatsphäre und eröffnen einen weiten Blick über den weißen Sandstrand hinweg auf den Tanganyika-See. Der Schlafbereich ist großzügig geschnitten und mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten unter einem schützenden Moskitonetz ausgestattet. Ergänzt wird die Einrichtung durch einen kleinen Schreibtisch, Regale und gemütliche Sitzgelegenheiten. Wände aus Holzstämmen und Segeltuch lassen sich je nach Wetterlage öffnen oder schließen und sorgen so für eine enge Verbindung zur umgebenden Natur. Jedes Banda verfügt über ein halboffenes Badezimmer mit Spültoilette, Waschbecken und einer Dusche mit fließendem Wasser, bei der sich während des Duschens der Blick ins dichte Grün genießen lässt.
Essen & Trinken
Das Essen in der Greystoke Mahale Lodge ist frisch, abwechslungsreich und wird mit viel Sorgfalt zubereitet. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Aufenthalt inbegriffen. Serviert wird im offenen Essbereich an einem langen Tisch mit Blick auf den Tanganyika-See oder bei gutem Wetter direkt am Strand. Die Küche verbindet internationale Einflüsse mit regionalen Zutaten wie frischem Fisch aus dem See, Gemüse und tropischen Früchten. Kaffee, Tee, Softdrinks, lokale Biere und Hauswein sind im Preis inbegriffen. Auf Wunsch oder zu besonderen Anlässen kann das Abendessen auch privat am Strand arrangiert werden.
Safaris & Aktivitäten
Die Hauptattraktion ist ohne Zweifel das Schimpansen-Trekking. In kleinen Gruppen begleiten Gäste erfahrene Guides und lokale Fährtenleser in den Bergregenwald, um die wild lebenden Schimpansen aufzuspüren. Die Wanderungen führen über steile, teils anspruchsvolle Pfade, erfordern eine gute Grundkondition und können mehrere Stunden dauern. Die Begegnungen mit den Tieren sind klar geregelt, um ihr Verhalten nicht zu stören, und bleiben dennoch eindrucksvoll und bewegend.
Darüber hinaus bietet die Lodge eine Reihe weiterer Aktivitäten. Bootsausflüge mit traditionellen Dhows führen entlang der Küste oder hinaus auf den See zum Sundowner. Bei ruhigem Wasser lädt der Tanganyika-See zum Schwimmen ein, da das Ufer frei von Flusspferden und Krokodilen ist. Auch Kajaktouren sind möglich. Geführte Spaziergänge entlang des Ufers geben Einblick in die Pflanzenwelt, Vogelbeobachtung und das Lesen von Tierspuren. In der Nähe gelegene Fischerdörfer können besucht werden, um das Leben am See kennenzulernen.
Darüber hinaus bietet die Lodge eine Reihe weiterer Aktivitäten. Bootsausflüge mit traditionellen Dhows führen entlang der Küste oder hinaus auf den See zum Sundowner. Bei ruhigem Wasser lädt der Tanganyika-See zum Schwimmen ein, da das Ufer frei von Flusspferden und Krokodilen ist. Auch Kajaktouren sind möglich. Geführte Spaziergänge entlang des Ufers geben Einblick in die Pflanzenwelt, Vogelbeobachtung und das Lesen von Tierspuren. In der Nähe gelegene Fischerdörfer können besucht werden, um das Leben am See kennenzulernen.
Tiere
Die Greystoke Mahale Lodge ist einer der besten Orte Afrikas zur Beobachtung wild lebender Schimpansen. Die Mahale-Berge beherbergen rund 1.000 Tiere, von denen eine Gruppe von etwa 60 Individuen an Menschen gewöhnt ist und regelmäßig aufgespürt werden kann. Neben den Schimpansen leben im Regenwald weitere Primatenarten wie Rote Colobus- und Diademmeerkatzen, Paviane sowie Buschbabys. Auch Waldelefanten, Leoparden und verschiedene Antilopenarten sind heimisch, werden jedoch nur selten gesichtet. Die Vogelwelt ist artenreich, darunter Nashornvögel, Turakos, Eisvögel und Fischadler. Im See lassen sich Nilbarsche, Buntbarsche und gelegentlich Otter beobachten.
Lage
Die Lodge liegt in Tansania, am östlichen Ufer des Tanganyika-Sees im Mahale Mountains Nationalpark. Eingebettet zwischen dichtem Regenwald und dem weitläufigen Seeufer, ist die Umgebung geprägt von unberührter Natur, dramatischen Berglandschaften und kristallklarem Wasser.
Klima & beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Greystoke Mahale Lodge liegt in der Trockenzeit von Juni bis Oktober. In diesen Monaten sind die Wege im Regenwald gut begehbar und die Chance, die Schimpansen zu finden, besonders hoch. Auch die Sichtverhältnisse sind dann optimal. Ab November beginnt die Regenzeit, die sich durch eine zunehmend grüne Landschaft und eine ruhigere Reisezeit auszeichnet. Vor allem von März bis Mai kommt es vermehrt zu starken Niederschlägen, weshalb die Lodge in dieser Zeit geschlossen bleibt. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über warm und liegen tagsüber zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Nachts kann es etwas abkühlen. Der Tanganyika-See bietet ganzjährig angenehme Badetemperaturen.
Anreise
Die Anreise zur Greystoke Mahale Lodge erfolgt per Kleinflugzeug zum Kalema Airstrip. Von dort aus führt eine etwa 90-minütige Bootsfahrt auf dem Tanganyika-Sees zur Lodge. Charterflüge starten meist von Arusha oder dem Ruaha Nationalpark. Aufgrund der abgeschiedenen Lage ist eine Anreise nur an bestimmten Wochentagen möglich.
Kinder
Kinder ab 8 Jahren sind in der Lodge willkommen. Für das Schimpansen-Trekking gilt ein Mindestalter von 12 Jahren, da die Wanderungen anstrengend sind und besondere Verhaltensregeln eingehalten werden müssen.
Gesundheit
Die Lodge liegt in einem Gebiet, das als Malariarisikozone gilt. Es wird dringend empfohlen, eine wirksame Malariaprophylaxe durchzuführen und sich mit Insektenschutzmittel sowie langer Kleidung zu schützen. Eine gute Grundkondition ist für die Aktivitäten erforderlich.
Nachhaltigkeit
Greystoke Mahale wird von Nomad Tanzania betrieben, einem Unternehmen mit starker Verpflichtung zum Naturschutz und zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften. Die Lodge engagiert sich aktiv im Schutz der Schimpansen und des Mahale-Ökosystems in Zusammenarbeit mit dem Mahale Wildlife Conservation Society. Ein Teil der Einnahmen fließt in Bildungs-, Gesundheits- und Infrastrukturprojekte der umliegenden Gemeinden. Der Bau der Lodge erfolgte mit lokalen Materialien, die Nutzung fossiler Energie wird minimiert und Müll wird nach Möglichkeit recycelt oder aus dem Park entfernt.
Betreiber
Nomad Tanzania
Alternativen