Steckbrief
Name
De Hoop Collection Lodge
Komfort
Anspruchsvoll,
4 Sterne
Max. Gästezahl
Rund 250 Gäste in 40 Suiten, Cottages und Villen
Highlights
Die De Hoop Collection Lodge befindet sich in Südafrika, in der Region Overberg an der malerischen Südküste des Western Cape. Eingebettet im De Hoop Natureservat bietet sie eine seltene Kombination aus unberührter Natur, Küstenlandschaft und Komfort. Besonders während der Walsaison von Juni bis November zeigt sich die Umgebung von ihrer spektakulärsten Seite. Dann können Besucher von Land aus beobachten, wie südliche Glattwale mit ihren Kälbern direkt vor der Küste schwimmen. Die Lodge bietet Unterkünfte in unterschiedlichen Kategorien und Preisklassen, sodass sich sowohl Selbstversorger als auch Gäste mit Anspruch auf voll betreuten Service wohlfühlen.
Zentrale Einrichtungen
Die De Hoop Collection Lodge verfügt über verschiedene zentrale Bereiche. Herzstück ist das offene Restaurant "The Fig Tree", in dem Gäste alle Mahlzeiten mit Blick ins Grüne genießen. Eine Lounge mit Kamin sorgt für gemütliche Abende, während die Außenterrasse zum Frühstück unter freiem Himmel einlädt. Im Opstal-Bereich gibt es zudem einen Swimmingpool, der an heißen Tagen für Erfrischung sorgt. Ein kleiner Shop bietet Souvenirs, regionale Produkte und Nützliches für den Aufenthalt. Wer aktiv werden möchte, findet auf dem Gelände auch einen Boule-Platz und ein kleines Outdoor-Fitnessangebot. Die Atmosphäre ist entspannt und persönlich.
Gästeunterkünfte
Die Unterkünfte der De Hoop Collection Lodge sind vielfältig und stilvoll eingerichtet. Gäste können zwischen Suiten, Cottages und exklusiven Villen wählen. Die Suiten verfügen über ein komfortables Doppelbett oder zwei Einzelbetten, gemütliche Sitzgelegenheiten, eine Minibar, eine Kaffee- und Teestation sowie WLAN. Die Badezimmer sind geräumig und ausgestattet mit Dusche, Waschbecken, WC, Handtüchern und Pflegeprodukten. Einige Einheiten bieten zusätzlich eine Badewanne oder eine Außendusche. Die Cottages verfügen über eine kleine Küche, Essbereich und Grillmöglichkeit und eignen sich ideal für Selbstversorger. Für Familien stehen geräumige Unterkünfte mit mehreren Schlafzimmern, Wohnzimmer und privatem Garten zur Verfügung. Die exklusiven Villen sind besonders großzügig geschnitten und bieten absolute Privatsphäre, teilweise mit eigenem Koch und Personal. Die Ausstattung ist durchweg hochwertig und auf Komfort ausgelegt, ohne die Nähe zur Natur zu verlieren.
Essen & Trinken
Das kulinarische Angebot in der De Hoop Collection Lodge ist abwechslungsreich und frisch. Gäste genießen Frühstück, Mittag- und Abendessen im stilvollen Restaurant „The Fig Tree“. Dort werden südafrikanisch inspirierte Gerichte mit regionalen Zutaten serviert, darunter fangfrischer Fisch, zartes Fleisch und vegetarische Optionen. Wer sich für eine Unterkunft mit Selbstverpflegung entscheidet, kann die voll ausgestattete Küche nutzen oder sich an einem der Grillplätze ein eigenes Braai zubereiten. Ein kleiner Laden bietet zudem eine Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und regionalen Produkten.
Safaris & Aktivitäten
In der De Hoop Collection Lodge dreht sich alles um Natur, Bewegung und das intensive Erleben einer einzigartigen Küstenlandschaft. Besonders eindrucksvoll ist die Walsaison zwischen Juni und November, wenn sich südliche Glattwale in der Bucht vor der Lodge tummeln und sich oft direkt von der Küste aus beobachten lassen. Auf geführten Wanderungen durch das De Hoop Nature Reserve entdecken Gäste die vielfältige Pflanzenwelt des Fynbos, lernen mehr über die Geologie der Region und begegnen mit etwas Glück Zebras, Antilopen und anderen Wildtieren.
Gezeitenabhängige Meereswanderungen führen zu faszinierenden Tümpeln mit Muscheln, Seesternen und Seeanemonen. Radfahrer können das Gebiet auf gut ausgebauten Wegen mit dem Mountainbike erkunden, und Vogelfreunde finden über 260 Arten, darunter Flamingos, Fischadler und Seevögel. Das De Hoop Nature Reserve bietet auch ideale Bedingungen für Fotografen und Hobbybiologen. Wer sich für Kultur interessiert, besucht die archäologische Ausstellung zur frühen Besiedlungsgeschichte der Region. Die Aktivitäten sind abwechslungsreich, naturnah und oft saisonal geprägt.
Gezeitenabhängige Meereswanderungen führen zu faszinierenden Tümpeln mit Muscheln, Seesternen und Seeanemonen. Radfahrer können das Gebiet auf gut ausgebauten Wegen mit dem Mountainbike erkunden, und Vogelfreunde finden über 260 Arten, darunter Flamingos, Fischadler und Seevögel. Das De Hoop Nature Reserve bietet auch ideale Bedingungen für Fotografen und Hobbybiologen. Wer sich für Kultur interessiert, besucht die archäologische Ausstellung zur frühen Besiedlungsgeschichte der Region. Die Aktivitäten sind abwechslungsreich, naturnah und oft saisonal geprägt.
Tiere
In der Umgebung der De Hoop Collection Lodge sind zahlreiche Tierarten zu Hause. Auf den offenen Ebenen des Naturreservats können Besucher Elands, Kap-Bergzebras, Strauße, Buntböcke und Klippspringer entdecken. Paviane und kleinere Raubtiere wie Mungos lassen sich ebenfalls beobachten. Besonders beeindruckend ist die Vogelwelt: Über 260 Arten, darunter Seeschwalben, Fischadler, Flamingos und der seltene Kapgeier. An der Küste zeigen sich regelmäßig Delfine, Robben und während der Saison von Juni bis November auch südliche Glattwale, die oft mit ihren Kälbern dicht an der Küste schwimmen. Auch Buckelwale und Brydewale werden gelegentlich gesichtet.
Lage
Die De Hoop Collection Lodge liegt im De Hoop Naturreservat, rund drei Stunden südöstlich von Kapstadt in der Region Overberg im Western Cape. Die Umgebung ist geprägt von Fynbos-Vegetation, Dünenlandschaften, Küstenlinien und einer weiten Lagune, die das Naturerlebnis besonders abwechslungsreich macht.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima in De Hoop ist mediterran mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die beste Reisezeit ist von Mai bis November. Besonders lohnenswert ist der Zeitraum von Juni bis Oktober, wenn die südlichen Glattwale zur Geburt und Aufzucht ihrer Kälber an die Küste kommen. Diese Monate eignen sich auch ideal für ausgedehnte Wanderungen, Vogelbeobachtung und Fahrradtouren. Im Sommer, zwischen Dezember und März, ist es warm bis heiß und sonnig, perfekt für den Aufenthalt am Meer oder Erkundungen im Naturschutzgebiet.
Anreise
Die Anreise erfolgt in der Regel über den internationalen Flughafen von Kapstadt. Von dort sind es rund drei Stunden Fahrt mit dem Auto bis zur Lodge. Die letzten Kilometer führen über eine gut befahrbare Schotterstraße. Transfers können auf Anfrage organisiert werden.
Kinder
Kinder jeden Alters sind in der De Hoop Collection Lodge herzlich willkommen. Besonders familienfreundliche Unterkünfte mit mehreren Schlafzimmern und Selbstversorgungsmöglichkeiten machen den Aufenthalt mit Kindern angenehm. Einige Aktivitäten wie geführte Wanderungen oder Gezeitentouren sind auch für Kinder geeignet. Bei längeren Touren oder saisonalen Angeboten wird empfohlen, das Alter im Vorfeld abzuklären. Babysitting kann nach Absprache organisiert werden.
Gesundheit
Die De Hoop Collection Lodge liegt in einer malariafreien Region. Es sind keine besonderen Gesundheitsvorkehrungen nötig, dennoch empfiehlt sich wie immer ein guter Insektenschutz und eine kleine Reiseapotheke. Eine Reiseversicherung mit medizinischer Abdeckung ist sinnvoll.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt in der De Hoop Collection eine wichtige Rolle. Die Lodge setzt auf energieeffiziente Technologien, Wassersparmaßnahmen und die Nutzung lokaler Produkte. Ein Teil der Lebensmittel stammt aus eigenem Anbau oder von Produzenten in der Region. Die Lodge unterstützt lokale Naturschutzprojekte, etwa zum Schutz der Wale oder zum Erhalt der seltenen Fynbos-Vegetation. Auch in der Zusammenarbeit mit CapeNature zeigt sich das Engagement für verantwortungsvollen Tourismus. Schulungen des Personals und faire Arbeitsbedingungen sind Teil der Philosophie.
Betreiber
Privat - De Hoop Collection
Alternativen














































