Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Campi ya Kanzi Lodge, Chyulu Hills, Kenia

Steckbrief

Name
Campi ya Kanzi Lodge
Komfort
Anspruchsvoll, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 16 Gäste in 8 Zeltsuiten
Highlights
Die Campi ya Kanzi Lodge liegt im Südwesten Kenias in der Chyulu Hills Region, zwischen dem Amboseli- und dem Tsavo-West-Nationalpark. Sie befindet sich in einem privaten Konzessionsgebiet im traditionellen Land der Massai und gehört zu den exklusivsten Safariunterkünften Ostafrikas. Gäste erleben eine intime Safari in unberührter Savannenlandschaft mit Blick auf den Kilimandscharo. Besonders ist das enge Zusammenspiel mit der lokalen Massai-Gemeinschaft, die Mitbesitzer und Hauptakteure des Schutzgebiets sind. Das Camp ist vollständig solarbetrieben, konsequent nachhaltig geführt und bietet ein authentisches, persönliches Safari-Erlebnis abseits bekannter Routen. Die landschaftliche Vielfalt mit offener Savanne, Hügelketten und Wäldern ermöglicht eine außergewöhnliche Tierwelt und eindrucksvolle Aktivitäten.
Zentrale Einrichtungen
Das Herz der Lodge ist der weitläufige Hauptbereich mit einer stilvoll eingerichteten Lounge und einer offen gestalteten Bar. Naturmaterialien, handgeschnitzte Möbel und lokale Kunstwerke schaffen eine warme Atmosphäre mit Massai-inspirierten Details. Das Haupthaus, bekannt als Tembo House, dient als Ess- und Begegnungsraum mit Panoramablick auf den Kilimandscharo. Eine große Veranda mit bequemen Sitzgelegenheiten lädt zum Verweilen ein. Gäste können hier entspannen, sich mit Guides austauschen oder im kleinen Shop handverlesene Souvenirs erwerben. Für zusätzliche Erholung sorgt das kleine Spa der Lodge, das verschiedene wohltuende Behandlungen anbietet. In der traditionellen Boma trifft man sich am Lagerfeuer und lässt den Tag in stimmungsvoller Runde ausklingen.
Gäste­unterkünfte
Die Unterkunft umfasst sechs großzügige Zelte und zwei exklusive Suiten, die auf erhöhten Holzplattformen errichtet sind und eine weite Aussicht auf die umliegende Landschaft bieten. Die Zelte bestehen aus robustem Canvas und sind mit traditionellen Makuti-Dächern gedeckt. Große, aufrollbare Fronten lassen viel Tageslicht herein und öffnen den Blick in die Savanne. Im Inneren schaffen warme Holzböden, handgefertigte Möbel und sorgfältig ausgewählte Stoffe mit Massai-Mustern eine einladende, wohnliche Atmosphäre.

Jedes Zelt verfügt über ein großes King-Size-Bett mit Moskitonetz, eine gemütliche Sitzecke, einen Schreibtisch, einen Kleiderschrank sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Das angeschlossene Badezimmer ist funktional und geschmackvoll gestaltet, mit fließend Warmwasser, Spültoilette, Doppelwaschbecken und großzügiger Regendusche. Die beiden Suiten zeichnen sich durch besonders viel Platz, separate Wohnbereiche, große Veranden und großzügige Bäder aus.
Essen & Trinken
Die Küche der Campi ya Kanzi Lodge legt Wert auf frische, regionale Zutaten und eine mediterran-afrikanische Ausrichtung. Serviert wird im Tembo House oder unter freiem Himmel mit Blick auf den Kilimandscharo. Das Frühstück besteht aus frischem Obst, Müsli, Eierspeisen und Brot. Zum Mittag gibt es leichte, saisonale Gerichte, während das Abendessen aus einem mehrgängigen Menü mit vegetarischen Optionen besteht. Hausgemachtes Brot, Pasta und Gebäck ergänzen das Angebot. Alle Mahlzeiten, Getränke und alkoholischen Getränke (mit Ausnahme von Premium-Spirituosen) sind im Aufenthalt inkludiert.
Safaris & Aktivitäten
Campi ya Kanzi bietet ein vielseitiges und naturnahes Safari-Erlebnis in einem der größten privaten Schutzgebiete Ostafrikas. Pirschfahrten in offenen Fahrzeugen finden ausschließlich innerhalb der Konzession statt und ermöglichen ungestörte Tierbeobachtungen fernab des Massentourismus. Im Mittelpunkt steht das nachhaltige Erleben der Natur, ergänzt durch geführte Buschwanderungen mit erfahrenen Massai-Guides, die tiefere Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt sowie das traditionelle Wissen der Massai vermitteln. Ergänzt wird das Aktivitätsangebot durch Reitausflüge, Sundowner-Wanderungen in die Chyulu Hills und Begegnungen mit der lokalen Gemeinschaft. Auf Wunsch können zudem Helikopterflüge und Tagesausflüge in den Amboseli- oder Tsavo-Nationalpark organisiert werden.
Tiere
Die Region rund um Campi ya Kanzi ist Lebensraum zahlreicher Wildtiere, darunter Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, Giraffen und Zebras. Auch Gnus, Kuhantilopen, Impalas, Wasserböcke und Warzenschweine lassen sich regelmäßig beobachten. Die Savannenlandschaft bietet gute Sichtungsmöglichkeiten für Geparden, während Flusspferde an nahegelegenen Wasserlöchern vorkommen. Die dichten Wälder und offenen Ebenen beherbergen eine vielfältige Vogelwelt mit Arten wie Hornraben, Perlhühnern und Turakos. Dank der vielfältigen Lebensräume ergeben sich ganzjährig exzellente Tierbeobachtungen ohne Massentourismus.
Lage
Die Campi ya Kanzi Lodge liegt im Süden Kenias, im privaten Kuku Group Ranch Gebiet zwischen dem Amboseli- und dem Tsavo-West-Nationalpark. Die Lodge befindet sich am Fuße der Chyulu Hills, bekannt als Hemingways "Green Hills of Africa", in einer abwechslungsreichen Landschaft aus Savanne, Hügelland und Akazienwäldern. Der Kilimandscharo liegt nur rund 55 Kilometer entfernt und bildet eine eindrucksvolle Kulisse für exklusive Safari-Erlebnisse.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima in den Chyulu Hills ist angenehm gemäßigt. Die Monate Juni bis Oktober gelten als Trockenzeit und eignen sich besonders gut für Tierbeobachtungen. Auch Januar und Februar bieten stabile Bedingungen. Die Regenzeit von März bis Mai bringt kurze, teils intensive Schauer, lässt die Landschaft jedoch aufblühen. Eine zweite, weniger ausgeprägte Regenzeit folgt im November. Aufgrund der Höhenlage bleibt es auch in der Trockenzeit verhältnismäßig grün. Die Temperaturen schwanken zwischen 20 und 30 Grad Celsius tagsüber, nachts kann es deutlich kühler werden.
Anreise
Die Lodge verfügt über eine eigene Landebahn, auf der Charterflüge aus Nairobi oder Mombasa direkt landen. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zur Unterkunft. Alternativ ist die Anreise auch per Geländewagen möglich und dauert je nach Route etwa sechs bis acht Stunden.
Kinder
Kinder sind in der Campi ya Kanzi Lodge herzlich willkommen. Für jüngere Gäste werden passende Aktivitäten angeboten, darunter kurze Naturwanderungen, Sternbeobachtungen und Besuche bei Massai-Familien. Für bestimmte Aktivitäten wie Pirschfahrten oder Buschwanderungen können jedoch Einschränkungen gelten, die sich nach dem Alter und der körperlichen Verfassung der Kinder richten.
Gesundheit
Campi ya Kanzi liegt in einem Gebiet mit Malariarisiko. Es wird empfohlen, rechtzeitig vor Reiseantritt eine individuelle Beratung zur Malariaprophylaxe einzuholen. Darüber hinaus sollten Insektenschutzmittel und lange Kleidung während der Dämmerung verwendet werden.
Nachhaltigkeit
Campi ya Kanzi gilt als Vorreiter für nachhaltigen Safari-Tourismus. Die Lodge wird vollständig mit Solarenergie betrieben, verzichtet auf Einwegplastik und nutzt Regenwasser. Der Betrieb erfolgt in enger Partnerschaft mit der Massai-Gemeinschaft, deren Mitglieder aktiv in den täglichen Abläufen mitwirken. Die Einnahmen fließen direkt in Bildungs- und Gesundheitsprojekte der Massai Wilderness Conservation Trust, der sich auch für den Erhalt von Lebensräumen und den Schutz bedrohter Tierarten einsetzt.
Betreiber
Luca Safari Ltd

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image