Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Tswalu Tarkuni Homestead, Südliche Kalahari, Südafrika

Steckbrief

Name
Tswalu Tarkuni Homestead
Komfort
Anspruchsvoll, 5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 10 Gäste in 5 Suiten
Highlights
Das Tswalu Tarkuni Homestead liegt im äußersten Norden Südafrikas, in der roten Halbwüste der südlichen Kalahari. Die private Villa gehört zum Tswalu Kalahari Reserve, dem größten privaten Wildschutzgebiet des Landes. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Das gesamte Camp wird exklusiv genutzt und eignet sich perfekt für Familien oder Freundesgruppen, die gemeinsam reisen und völlige Privatsphäre genießen möchten. Ein privater Gastgeber, ein eigener Guide samt Tracker und ein Safari-Fahrzeug stehen ausschließlich den Gästen von Tarkuni zur Verfügung. Tierbegeisterte freuen sich auf Sichtungen seltener Arten wie Wüsten-Schwarznashörner, schwarzmähniger Kalahari-Löwen, Wildhunde, Erdferkel und Schuppentiere.
Zentrale Einrichtungen
Im Herzen des Homesteads liegt ein luftiges Wohnhaus mit strohgedecktem Dach, hohen Decken und offenem Grundriss. Die gemütliche Lounge ist mit bequemen Sofas, Kamin und eleganten Naturmaterialien ausgestattet. Große Türen öffnen sich zu einer weitläufigen Terrasse mit Blick auf das trockene Flussbett. Hier lässt es sich wunderbar entspannen, sei es beim Frühstück im Freien, am Plunge Pool oder beim Sundowner am Feuerplatz. Ein Spa-Bereich, Massagesuite im Freien und schattige Rückzugsorte unter dem Gazebo runden das Angebot ab. Gäste von Tarkuni können außerdem die zentralen Einrichtungen des Schwestercamps The Motse nutzen, darunter ein Fitnessraum, ein Fotostudio und eine Boutique mit handverlesenen Stücken aus der Region.
Gäste­unterkünfte
Die fünf Suiten von Tarkuni sind alle Teil des zentralen Haupthauses, bieten jedoch viel Privatsphäre. Jede Suite ist großzügig geschnitten und verbindet klare Linien mit Naturmaterialien wie Holz, Stein und Leinen. Ein großes Kingsize-Bett mit Moskitonetz sorgt für erholsamen Schlaf. Daneben gibt es gemütliche Sitzbereiche, Lesesessel, einen Schreibtisch und große Fenster mit Aussicht ins Buschland. Die En-suite-Badezimmer verfügen über freistehende Badewannen, separate Duschen, Doppelwaschbecken, weiche Handtücher, Haartrockner und ausgewählte Pflegeprodukte. Auf der Veranda stehen Sonnenliegen bereit.
Essen & Trinken
Im Tswalu Tarkuni Homestead gibt es keine festen Essenszeiten. Die Mahlzeiten werden ganz nach Wunsch und Tagesplan der Gäste zubereitet. Ein privater Chefkoch sorgt für frische, saisonale Küche mit südafrikanischem Flair. Gekocht wird oft mit Zutaten aus der Region, darunter Wild, Fisch, Gemüse und Kräuter. Das Frühstück wird je nach Wetter im Freien, auf der Terrasse oder im Essbereich serviert. Mittags gibt es leichte Gerichte oder Picknick unterwegs. Abends wird es festlich, zum Beispiel mit einem traditionellen Braai in der Boma oder einem eleganten Dinner unter dem Sternenhimmel. Alle Mahlzeiten und Getränke, inklusive Südafrikanischer Weine sind im Aufenthalt enthalten.
Safaris & Aktivitäten
Im Tswalu Tarkuni Homestead gestalten Gäste ihre Safari ganz nach eigenen Vorstellungen. Durch die exklusive Nutzung sind Pirschfahrten jederzeit möglich, ihre Häufigkeit und Dauer bestimmen die Gäste selbst. Wer die Kalahari lieber zu Fuß erkundet, schließt sich geführten Buschwanderungen an oder entdeckt die weiten Ebenen hoch zu Pferd, unabhängig vom Erfahrungslevel. Kinder erleben die Wildnis beim Junior-Ranger-Programm auf spielerische Weise. Dazu kommen Begegnungen mit neugierigen Erdmännchen, Ausflüge zu jahrtausendealten Felsgravuren und auf Wunsch eine Übernachtung unter freiem Himmel. Besonders in klaren Nächten ist der Blick auf das südliche Sternenzelt ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Tiere
Tswalu ist ein Safaricamp für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Die Artenvielfalt ist beeindruckend, gerade weil das Gebiet so abgelegen ist. Neben klassischen Savannentieren wie Giraffen, Zebras, Kudus, Elenantilopen und Springböcken leben hier auch viele seltene und bedrohte Arten. Dazu zählen das Spitzmaulnashorn, die schwarzmähnigen Löwen der Kalahari, Afrikanische Wildhunde, Geparden, Schabrackenhyänen, braune Hyänen und Erdwölfe. Auch Erdferkel, Schuppentiere, Stachelschweine, Karakale und Löffelhunde gehören zum festen Inventar. Die Chancen auf Sichtungen nachtaktiver Tiere sind besonders gut. Über 240 Vogelarten ergänzen das Safari-Erlebnis, darunter Greifvögel, Trappen und bunte Singvögel.
Lage
Das Tswalu Tarkuni Homestead liegt in der südafrikanischen Provinz Nordkap im Tswalu Kalahari Reserve, am Fuße der Korannaberge. Die Umgebung ist geprägt von roten Dünen, weiten Ebenen, Akazienhainen und einer stillen, fast meditativen Weite.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima in Tswalu ist trocken und kontinental geprägt. Die Sommermonate von November bis März bringen gelegentliche Regenfälle, wodurch die Landschaft aufblüht und eine Vielzahl an Vögeln und Jungtieren anzutreffen ist. Die Winter von Mai bis September sind trocken und besonders gut für Tierbeobachtungen geeignet, da sich die Tiere an den wenigen Wasserstellen versammeln. Tagsüber bleibt es angenehm warm, während die Nächte deutlich abkühlen können. Wer auf seltene Sichtungen wie Erdferkel oder Schuppentiere hofft, reist am besten in den kühlen Monaten, da diese Tiere dann aktiver sind.
Anreise
Die Anreise erfolgt bequem per Direktflug ab Johannesburg oder Kapstadt mit privaten Tswalu-Flügen. Die Flugdauer beträgt etwa zwei Stunden. Nach der Landung auf der privaten Landepiste des Reservats ist das Tarkuni Homestead in nur wenigen Minuten per Geländewagen erreichbar.
Kinder
Kinder jeden Alters sind im Tswalu Tarkuni Homestead herzlich willkommen. Das Junior-Ranger-Programm bietet spielerische Aktivitäten in der Natur, bei denen junge Gäste zu kleinen Spurenlesern werden. Auf Wunsch können Pirschfahrten, Picknicks und Abendessen auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern abgestimmt werden. Für die Kleinsten ist auch ein Babysitting-Service verfügbar.
Gesundheit
Das Tswalu Tarkuni Homestead liegt in einem malariafreien Gebiet. Besondere Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. Es wird empfohlen, an Sonnenschutz, festes Schuhwerk und eine kleine Reiseapotheke zu denken.
Nachhaltigkeit
Tswalu Tarkuni Homestead gehört zu einem der ambitioniertesten Naturschutzprojekte im südlichen Afrika. Der Fokus liegt auf dem Schutz seltener Arten und der Wiederherstellung ursprünglicher Lebensräume. Das Reservat engagiert sich für die Wiederansiedlung von Wildtieren, den Schutz gefährdeter Spezies wie Schuppentier und Nashorn sowie für wissenschaftliche Forschung durch die Tswalu Foundation. Lokale Gemeinden werden aktiv einbezogen. Es entstehen Arbeitsplätze, Ausbildungsprogramme wie die Tracker Academy und Investitionen in Bildung und Gesundheit. Auch beim Bau und Betrieb des Camps wird auf Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung und Lichtvermeidung zum Schutz der nächtlichen Tierwelt geachtet.
Betreiber
Tswalu Kalahari Reserve

Fragen zur Unterkunft?

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image