Steckbrief
Name
Mt Gorongosa Community Camp
Komfort
Einfach,
2 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 10 Gäste in 5 Zelten
Highlights
Das Mt. Gorongosa Community Camp liegt am Fuße des Mount Gorongosa im zentralen Mosambik, in einer abgelegenen Bergregion des Gorongosa-Nationalparks. Es handelt sich um ein privat nutzbares Fly Camp, das exklusiv für jede Buchung aufgebaut wird und ein einfaches, naturnahes Erlebnis bietet. Geführt von Mitgliedern der lokalen Gemeinde, erleben Gäste geführte Wanderungen durch Regenwald, zu Wasserfällen und Aussichtspunkten. Das Camp verbindet eindrucksvoll Natur, Kultur und Nachhaltigkeit - ein ruhiger Rückzugsort für Entdecker, die die ursprüngliche Schönheit und Biodiversität des Mount Gorongosa intensiv erleben möchten.
Zentrale Einrichtungen
Als exklusiv genutztes Fly Camp verfügt das Mt. Gorongosa Community Camp über einfache, mobile Gemeinschaftsbereiche, die jeweils für die Dauer eines Aufenthalts aufgebaut werden. Im Zentrum steht ein offenes Ess- und Aufenthaltszelt mit Tischen, Klappstühlen und einer mobilen Küche. Die sanitären Einrichtungen bestehen aus einfachen Buschduschen mit warmem Wasser und ökologischen Trockentoiletten, die diskret abgeschirmt sind. Beleuchtet wird das Camp mit solarbetriebenen Lampen. Es gibt keine festen Bauten - alles ist bewusst schlicht gehalten und fügt sich harmonisch in die Natur ein.
Gästeunterkünfte
Gäste des Mt. Gorongosa Community Camp übernachten in einfachen, mobilen Zelten, die exklusiv für jede Buchung an einem ausgewählten Ort aufgestellt werden. Ausgestattet mit Feldbetten und Solarlampen, bieten sie ein schlichtes, naturnahes Erlebnis. Gemeinschaftliche Buschduschen und Trockentoiletten werden vor Ort eingerichtet. Es gibt keine Familienzelte, aber mehrere Zelte können nebeneinanderstehen. Das Camp richtet sich an Reisende, die Einfachheit und Naturverbundenheit schätzen.
Essen & Trinken
Die Mahlzeiten im Mt. Gorongosa Community Camp werden in Buffetform auf der zentralen Terrasse serviert. Die Küche bietet einfache, mosambikanische Gerichte mit Zutaten aus der Region, darunter frisches Gemüse, Reis, Hülsenfrüchte und gelegentlich Fleisch oder Fisch. Alle Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen, die Atmosphäre ist einfach, gemeinschaftlich und offen für Austausch.
Safaris & Aktivitäten
Das Camp ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren am Mount Gorongosa. Hauptattraktion sind die geführten Trekkingtouren durch den tropischen Bergregenwald. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung zu den Muzimu-Wasserfällen und zur Quelle des Vunduzi-Flusses. Außerdem können Vogelbeobachtungstouren unternommen werden, da der Mount Gorongosa eine Reihe seltener Arten beherbergt. Im Camp wird auch über die Aufforstungs- und Umweltbildungsprojekte der Gorongosa Restoration Initiative informiert. Der Besuch kann mit einer Safari im südlicher gelegenen Hauptteil des Gorongosa-Nationalparks kombiniert werden, wo klassische Pirschfahrten möglich sind.
Tiere
Der Mount Gorongosa ist bekannt für seine einzigartige Vogelwelt, darunter endemische Arten wie der Mount-Gorongosa-Bülbül und der seltene Grünkopfpirol. Affenarten wie Paviane, Meerkatzen und Samango-Affen sind regelmäßig zu sehen. Mit Glück lassen sich Buschböcke, Ducker oder andere kleine Antilopen erspähen. In den dicht bewachsenen Höhenzügen leben auch nachtaktive Tiere wie Galagos. Reptilien und Insekten wie Chamäleons, Schmetterlinge und Käfer sind ebenfalls zahlreich vertreten. In Kombination mit einem Besuch des Hauptteils des Nationalparks im Tiefland sind auch Sichtungen größerer Tiere wie Elefanten, Löwen, Kudus, Warzenschweine und Krokodile möglich.
Lage
Das Camp liegt im Osten Mosambiks, am Fuß des Mount Gorongosa, nordwestlich der Stadt Beira. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Regenwaldes in der Bergregion des Gorongosa-Nationalparks, außerhalb des Kerngebiets für klassische Safaris. Die Umgebung ist geprägt von üppiger Vegetation, steilen Hängen und klaren Bergquellen.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima am Mount Gorongosa ist tropisch mit gemäßigten Temperaturen aufgrund der Höhenlage. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober gilt als beste Reisezeit, besonders für Wanderungen und Tierbeobachtungen. In dieser Zeit sind die Wege gut begehbar und die Sicht auf Wildtiere in der Umgebung erhöht. Die Regenzeit von November bis April bringt teils starke Niederschläge und erschwert Wanderungen, sorgt aber für eine besonders grüne und blühende Vegetation. Die Tagestemperaturen liegen meist zwischen 20 und 28 °C.
Anreise
Das Mt. Gorongosa Community Camp ist am besten per Flugzeug erreichbar. Ab dem internationalen Flughafen von Johannesburg bietet Airlink Direktflüge nach Beira (BEW) an, mit einer Flugzeit von etwa 1 Stunde und 40 Minuten. Von Beira aus erfolgt die Weiterreise über Land – per Fahrzeug dauert die Fahrt zum Camp rund vier bis fünf Stunden. Alternativ kann über Gorongosa Safaris ein organisierter Transfer gebucht werden. Für die letzten Streckenabschnitte wird ein Geländewagen empfohlen.
Kinder
Kinder ab 12 Jahren sind im Mt. Gorongosa Community Camp herzlich willkommen. Aufgrund der abgelegenen Lage, der offenen Bauweise des Camps und der Nähe zu Wildtieren ist das Camp nicht für kleinere Kinder geeignet.
Gesundheit
Das Camp befindet sich in einem Malariagebiet. Es wird empfohlen, eine medikamentöse Malariaprophylaxe einzunehmen und sich durch helle Kleidung und Mückenschutzmittel zu schützen.
Nachhaltigkeit
Das Mt. Gorongosa Community Camp ist ein Projekt der Gorongosa Restoration Initiative und wird in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung betrieben. Die Einnahmen kommen direkt der Gemeinde zugute und finanzieren Bildungs-, Aufforstungs- und Umweltprogramme. Gäste erhalten Einblick in Projekte zur Wiederaufforstung, nachhaltigen Landwirtschaft und Artenvielfalt. Durch den Aufenthalt im Camp wird sowohl der Schutz des empfindlichen Ökosystems am Mount Gorongosa als auch die wirtschaftliche Entwicklung der angrenzenden Dörfer unterstützt.
Betreiber
Gorongosa Collection
Alternativen