Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Mohlabetsi Safari Lodge, Balule Private Game Reserve, Südafrika

Steckbrief

Name
Mohlabetsi Safari Lodge
Komfort
Komfortabel, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 26 Gäste in 11 Zimmern
Highlights
Die Mohlabetsi Safari Lodge liegt in Südafrika im privaten Balule Nature Reserve am Rand des Kruger Nationalparks. Hier startet das Safariabenteuer direkt vor der Haustür. Elefanten kommen regelmäßig ans Wasserloch, Löwen brüllen in der Nacht und bei den Pirschfahrten stehen die Chancen gut, allen Big Five zu begegnen. Die Lodge bietet echtes Safaricampgefühl mit viel Persönlichkeit und einem Team, das seine Gäste mit Leidenschaft umsorgt. Wer ursprüngliche Wildnis sucht und trotzdem komfortabel wohnen möchte, ist hier genau richtig. Zwischen Buschduft, Lagerfeuer und spannenden Tierbeobachtungen entsteht ein Safarierlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Zentrale Einrichtungen
Die offene Lounge mit gemütlichen Sofas, Naturstein, Holz und afrikanischen Akzenten ist der ideale Ort zum Ankommen und Verweilen. Tagsüber trifft man sich hier auf einen Kaffee, abends flackert das Kaminfeuer. Die Bar ist gut sortiert, im Shop findet man kunstvolle Andenken und Handwerksstücke aus der Region. Ein Pool mit Blick ins Buschland sorgt für Erfrischung zwischen den Aktivitäten. Abends wird in der stimmungsvollen Boma unter freiem Himmel gegessen und erzählt. Wer zur Ruhe kommen möchte entspannt im Garten unter schattigen Bäumen und Hängematten.
Gäste­unterkünfte
Die elf Rondavels sind rund gebaut, mit Reet gedeckt und bis ins Detail liebevoll gestaltet. Naturmaterialien, handgefertigte Möbel und afrikanische Stoffe sorgen für Flair und Wohlgefühl. Klimaanlage, Deckenventilator, Kühlschrank und Moskitonetz gehören ebenso zur Ausstattung wie ein modernes Bad mit Innen- und Außendusche, Doppelwaschbecken und viel Platz. Familien freuen sich über Chalets mit zwei verbundenen Zimmern, perfekt für Eltern mit Kindern. Wer mehr Privatsphäre möchte, wählt die Impala Lily Suite mit eigener Terrasse, Pool, freistehender Badewanne und Espressomaschine.
Essen & Trinken
Gekocht wird frisch, abwechslungsreich und mit südafrikanischem Flair. Das Frühstück wird nach der morgendlichen Pirschfahrt serviert, mittags gibt es leichte Snacks und abends ein mehrgängiges Dinner unter freiem Himmel oder im Speiseraum. Besonders beliebt sind die Abende an der Boma, wenn der Sternenhimmel leuchtet und der Duft vom offenen Feuer in der Luft liegt. Wasser, Tee und Kaffee sind inklusive, auf besondere Ernährungswünsche geht das Küchenteam gerne ein. Die Atmosphäre ist ungezwungen, der Service herzlich.
Safaris & Aktivitäten
Zweimal täglich starten spannende Pirschfahrten im offenen Geländewagen, am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Erfahrene Ranger und Tracker lesen Spuren, teilen ihr Wissen und führen die Gäste zu unvergesslichen Sichtungen. Die Abendfahrten enden mit einem Sundowner in der Savanne und einer stimmungsvollen Rückfahrt im Licht der Scheinwerfer. Wer die Natur noch intensiver erleben möchte, begleitet die Guides zu Fuß auf eine Buschwanderung und entdeckt dabei Pflanzen, Insekten, Vogelrufe und Tierspuren aus nächster Nähe. Zwischen den Aktivitäten laden der Pool oder die Hängematten im Garten zur entspannten Pause ein. Und wer nachts den Blick zum Himmel richtet, wird mit einem spektakulären Sternenzelt belohnt.
Tiere
Die Mohlabetsi Safari Lodge liegt in einem Gebiet mit außergewöhnlich vielfältiger Tierwelt. Die Big Five gehören dazu, also Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel, und werden regelmäßig gesichtet. Auch Giraffen, Zebras, Kudus, Warzenschweine, Hyänen und mit etwas Glück sogar Wildhunde streifen durch die Gegend. Vogelfreunde können sich auf rund 260 Arten freuen, darunter Eisvögel, Adler, Nashornvögel und viele weitere gefiederte Bewohner.
Lage
Die Lodge befindet sich im südafrikanischen Balule Nature Reserve, einem privaten Teil des Greater Kruger Nationalparks in der Provinz Limpopo. Die Umgebung ist geprägt von offenem Buschland, trockenen Grasflächen, Akazien und schattenspendenden Bäumen. Sanfte Hügel und weite Ausblicke schaffen eine Landschaft, wie sie für den Norden Südafrikas charakteristisch ist.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima ist ganzjährig warm bis heiß. Von Mai bis September dauert die Trockenzeit, in der sich viele Tiere an den verbleibenden Wasserstellen versammeln und sich besonders gut beobachten lassen. Die Monate von Oktober bis März bringen sommerliche Temperaturen und gelegentliche Regenschauer. In dieser Zeit zeigt sich das Buschland von seiner grünen Seite. Im Winter sind die Nächte frischer, tagsüber bleibt es angenehm warm. Wer möglichst viele Tiere sehen möchte, reist am besten in der Trockenzeit. Wer sich an üppigem Grün und Vogelreichtum erfreut, ist im Sommer gut aufgehoben.
Anreise
Die nächstgelegene Stadt ist Hoedspruit, rund 25 Kilometer entfernt. Vom Eastgate Airport dauert die Fahrt zur Lodge etwa 30 Minuten. Die letzten Kilometer führen über eine gut befahrbare Schotterstraße durch das private Schutzgebiet.
Kinder
Kinder jeden Alters sind willkommen. Besonders die Familienchalets mit Verbindungstür bieten ideale Bedingungen für Eltern mit Nachwuchs. Bei Safaris gilt meist ein Mindestalter von sechs Jahren. Jüngere Kinder können alternativ betreut werden oder die Natur rund um die Lodge erkunden. Geführte Wanderungen sind für Jugendliche ab etwa 16 Jahren möglich.
Gesundheit
Die Mohlabetsi Safari Lodge liegt in einem Malariagebiet. Es wird empfohlen, lange Kleidung in der Dämmerung zu tragen, Insektenschutzmittel zu verwenden und eine ärztliche Beratung zur Prophylaxe einzuholen. Moskitonetze sind in allen Unterkünften vorhanden.
Nachhaltigkeit
Die Lodge setzt auf nachhaltigen Tourismus in einem privaten Schutzgebiet. Durch die begrenzte Gästezahl, den respektvollen Umgang mit Natur und Wildtieren sowie die Unterstützung lokaler Handwerkskunst trägt sie zum Erhalt der Region bei. Mitarbeiter stammen überwiegend aus der Umgebung, was die lokale Wirtschaft stärkt. Der kleine Shop führt Produkte von Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region. Auch im Safaricamp selbst werden Wasser und Energie bewusst genutzt.
Betreiber
Privat - Mohlabetsi Safari Lodge

Fragen zur Unterkunft?

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image