Steckbrief
Name
Hohenstein Lodge
Komfort
Komfortabel,
4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 36 Gäste in 14 Bungalows (davon 2 Familienzimmer) und 1 Chalet
Highlights
Die Hohenstein Lodge liegt im Westen Namibias, am Fuß des höchsten Gipfels des Erongo-Gebirges, dem 2.319 Meter hohen Hohenstein. Eingebettet in eine ursprüngliche Fels- und Savannenlandschaft eröffnet sich Gästen ein weiter Blick über die Ebenen bis zur Spitzkoppe. Die Lodge ist ein Rückzugsort für Reisende, die Namibia jenseits klassischer Routen erleben möchten. In der Umgebung lassen sich zahlreiche Vogelarten, Klippspringer, Kudus, Paviane und mit etwas Glück auch Leoparden beobachten. Besonders eindrucksvoll sind die Sonnenuntergänge, wenn das Gestein in warmes Licht getaucht wird. Die Lage eignet sich auch als Zwischenstopp zwischen dem Etosha-Nationalpark und Swakopmund oder in Kombination mit einem Aufenthalt in einem Safaricamp im Damaraland.
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Bereich der Lodge liegt leicht erhöht am Hang und bietet eine weite Aussicht auf die Ebene. Lounge, Bar und Restaurant sind unter einem großen Strohdach vereint und öffnen sich zur Terrasse hin, auf der Gäste die Nachmittage oder den Sonnenuntergang genießen können. Naturstein, Holz und lokale Materialien prägen das Erscheinungsbild. Ein Swimmingpool mit Liegestühlen lädt zur Erfrischung ein. WLAN ist in der gesamten Lodge verfügbar. Die Atmosphäre ist ruhig und ungezwungen, ideal für einen entspannten Tagesausklang nach Wanderungen oder Ausflügen in die Umgebung.
Gästeunterkünfte
Die Gästezimmer der Hohenstein Lodge befinden sich in freistehenden Bungalows, die sich locker entlang des Hangs verteilen. Jedes Zimmer bietet eine private Veranda mit Blick in die Ebene. Die Ausstattung umfasst Doppel- oder Einzelbetten mit Moskitonetzen, Sitzgelegenheiten, Ventilator, Stauraum sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Die En-suite-Badezimmer verfügen über großzügige Regenduschen, Waschbecken, WC, Handtücher und Pflegeprodukte. Für Familien eignen sich zwei miteinander verbundene Bungalows. Das separate Chalet bietet zusätzlichen Komfort mit zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, Klimaanlage und einem Kühlschrank.
Essen & Trinken
Die Mahlzeiten werden im offenen Restaurant mit Panoramablick oder bei gutem Wetter auf der Terrasse serviert. Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischem Brot, Aufschnitt, Eierspeisen, Obst und Müsli. Mittags gibt es eine leichte Auswahl, abends ein mehrgängiges Menü mit namibischen und internationalen Gerichten. Auf individuelle Ernährungsbedürfnisse wird bei vorheriger Anmeldung gerne eingegangen. Trinkwasser, Tee und Kaffee sind inklusive, alkoholische und andere Getränke können separat bestellt werden.
Safaris & Aktivitäten
Die Hohenstein Lodge bietet abwechslungsreiche Aktivitäten im Naturreservat. Gäste können an kurzen oder längeren Naturrundfahrten im offenen Fahrzeug teilnehmen, oft kombiniert mit geführten Wanderungen und Sundowner-Erlebnissen. Eine besondere Tour führt zu Felsmalereien in der Umgebung. Geführte Wanderungen zwischen 60 Minuten und vier Stunden ermöglichen intensive Naturerlebnisse zu Fuß. Wer unabhängig unterwegs sein möchte, kann ausgeschilderte Wege nutzen oder mit einem Fatbike die Umgebung erkunden. Für Vogelliebhaber bieten die baumbestandenen Flächen um die Lodge zahlreiche Beobachtungsmöglichkeiten.
Tiere
Im direkten Umfeld der Lodge leben verschiedene Antilopenarten wie Kudus und Klippspringer, außerdem Paviane, Klippschliefer und Mangusten. Die felsige Landschaft ist Lebensraum für Leoparden, die jedoch selten zu sehen sind. Besonders artenreich ist die Vogelwelt: Zu den häufig gesichteten Arten zählen Schreiseeadler, Perlhühner, Turakos und verschiedene Webervögel. Die Naturbeobachtung erfolgt hier nicht aus dem Geländewagen, sondern zu Fuß oder vom Bungalow aus mit Blick auf die Ebene.
Lage
Die Hohenstein Lodge befindet sich in Namibia, im Erongo-Gebirge, rund 25 Kilometer von Usakos entfernt. Sie liegt am Fuß des Hohenstein, des höchsten Berges der Erongo-Berge, und ist umgeben von weiter Savanne, Felsformationen und Ausblicken bis zur Spitzkoppe.
Klima & beste Reisezeit
Die Region rund um die Hohenstein Lodge ist ganzjährig bereisbar. In den Sommermonaten von November bis März können vereinzelt Regenfälle auftreten, die die Landschaft ergrünen lassen. Von April bis Oktober herrscht Trockenzeit mit angenehm warmen Tagen und kühlen Nächten. Die klaren Sichtverhältnisse und die moderate Hitze in dieser Zeit machen Wanderungen besonders angenehm. Wer Vogelbeobachtung schätzt, findet in den Monaten nach der Regenzeit eine hohe Artenvielfalt.
Anreise
Die Hohenstein Lodge ist gut mit dem Mietwagen erreichbar. Von Windhoek beträgt die Fahrzeit etwa drei bis vier Stunden, von Swakopmund rund zwei Stunden. Alternativ ist die Anreise per Kleinflugzeug möglich. Die Lodge verfügt über einen eigenen Landeplatz (Dawib Ost Airfield), auf Anfrage kann auch das nahegelegene Etemba Airfield genutzt werden. Ein Transfer zur Lodge wird organisiert.
Kinder
Kinder jeden Alters sind in der Hohenstein Lodge willkommen. Aufgrund der felsigen Umgebung und der Wanderaktivitäten wird ein gewisses Maß an Eigenverantwortung empfohlen. Spezielle Programme oder Kinderbetreuung werden nicht angeboten. Die Wanderwege sind für ältere Kinder geeignet, für jüngere sollte Rücksprache mit dem Lodge-Team gehalten werden.
Gesundheit
Die Hohenstein Lodge befindet sich in einem malariafreien Gebiet, sodass vor Ort keine Prophylaxe notwendig ist. Wird jedoch eine Weiterreise in malariagefährdete Regionen Namibias geplant, kann eine vorbeugende Medikation sinnvoll sein. Unabhängig davon wird empfohlen, sich durch langärmelige Kleidung, Insektenschutzmittel und Moskitonetze vor Mückenstichen zu schützen.
Nachhaltigkeit
Die Hohenstein Lodge setzt auf umweltschonende Betriebsweisen. Strom wird über eine Solaranlage erzeugt, Wasserverbrauch wird durch sparsame Technik reduziert. Die Lodge beschäftigt Mitarbeitende aus umliegenden Gemeinden und unterstützt das Projekt "Living Stones", das Einkommensmöglichkeiten für lokale Goldgräber schafft. Gäste erhalten so Einblicke in die Lebensrealität der Region und tragen zu ihrer Unterstützung bei.
Betreiber
Ondili Lodges & Activities
Alternativen