Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Dixie's Camp, Queen-Maud-Land, Antarktis

Steckbrief

Name
Dixie's Camp
Komfort
Einfach, 2 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 12 Gäste in 6 Polarzelten
Highlights
Dixie's Camp befindet sich auf dem Hochpolarplateau der Antarktis bei 83° Süd und ist ausschließlich im Rahmen der Reisen "White Desert - Kaiserpinguine und Südpol" sowie der "White Desert - Privatsafari" buchbar. Es dient als Zwischenstation auf dem Weg zum geografischen Südpol und ermöglicht Gästen, die unberührte Eislandschaft der Antarktis hautnah zu erleben. Die Abgeschiedenheit und Stille dieses Ortes bieten ein authentisches Erlebnis in einer der entlegensten Regionen der Erde.
Zentrale Einrichtungen
Das Camp verfügt über beheizte Gemeinschaftszelte, die als Lounge und Speisebereich dienen. Diese Zelte sind funktional eingerichtet und bieten Schutz vor den extremen Wetterbedingungen der Antarktis. Hier können Gäste Mahlzeiten einnehmen, sich aufwärmen und Erfahrungen austauschen.
Gäste­unterkünfte
Die Gäste sind in speziellen Expeditionszelten untergebracht, die für die extremen Bedingungen der Antarktis konzipiert wurden. Diese Zelte bestehen aus hochmodernen Materialien, die Schutz vor starkem Wind und Kälte bieten. Jedes Zelt ist mit warmen Schlafsäcken und isolierenden Matten ausgestattet, um den Gästen einen möglichst komfortablen Schlaf zu ermöglichen. Aufgrund der Expeditionsnatur des Camps sind die sanitären Einrichtungen einfach gehalten und befinden sich in separaten Zelten.
Essen & Trinken
Im Camp werden nahrhafte Mahlzeiten serviert, die darauf ausgelegt sind, den hohen Energiebedarf in der kalten Umgebung zu decken. Heiße Getränke stehen jederzeit zur Verfügung, um die Gäste aufzuwärmen. Die Mahlzeiten werden in den Gemeinschaftszelten eingenommen, wo Gäste zusammenkommen und sich austauschen können.
Safaris & Aktivitäten
Dixie's Camp dient hauptsächlich als Zwischenstation auf dem Weg zum geografischen Südpol. Während des Aufenthalts haben Gäste die Möglichkeit, kurze geführte Wanderungen in der unmittelbaren Umgebung des Camps zu unternehmen, um die beeindruckende Eislandschaft des Hochpolarplateaus zu erleben. Die extremen Bedingungen und die Abgeschiedenheit des Ortes vermitteln ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen frühe Polarforscher gegenüberstanden.
Tiere
Aufgrund der extremen Bedingungen und der Lage auf dem Hochpolarplateau sind in der unmittelbaren Umgebung des Camps keine Tiere anzutreffen. Tierbeobachtungen, insbesondere von Kaiserpinguinen, finden im Rahmen der gesamten Reise an anderen Orten statt, beispielsweise in der Atka-Bucht.
Lage
Dixie's Camp liegt auf dem Hochpolarplateau der Antarktis bei 83° Süd, etwa 750 km vom nächsten bewohnten Ort entfernt. Es befindet sich auf einer Höhe von etwa 2.640 Metern über dem Meeresspiegel und ist umgeben von endlosen Eisfeldern und einer beeindruckenden, unberührten Landschaft.
Klima & beste Reisezeit
Die antarktische Sommersaison von November bis Januar bietet milderes Wetter und 24 Stunden Tageslicht, was sie zur bevorzugten Reisezeit macht. Dennoch bleiben die Temperaturen extrem niedrig, und Wetterumschwünge können plötzlich auftreten. Die Reisen zu Dixie's Camp sind speziell für diese Saison geplant, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Anreise
Die Anreise erfolgt per Flugzeug von Kapstadt, Südafrika, zum Wolf's Fang Runway in der Antarktis. Von dort aus fliegen Gäste mit speziell ausgerüsteten Flugzeugen weiter zum geografischen Südpol, wobei Dixie's Camp als Zwischenstation dient. Der Flug von Wolf's Fang Runway zum Camp dauert etwa fünf Stunden.
Kinder
Aufgrund der extremen Bedingungen und der Expeditionsnatur des Camps ist der Aufenthalt nur für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.
Gesundheit
Gäste sollten in guter gesundheitlicher Verfassung sein, um den Herausforderungen der Umgebung, wie niedrigen Temperaturen und hoher UV-Strahlung, gewachsen zu sein. Es wird empfohlen, vor der Reise eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen und sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, die durch die extremen Bedingungen verschärft werden könnten.
Nachhaltigkeit
Das Camp wurde mit dem Ziel errichtet, minimale Auswirkungen auf die Umwelt zu haben. Alle Abfälle werden zurück nach Südafrika transportiert, und es werden Maßnahmen ergriffen, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Die Betreiber engagieren sich für den Schutz der antarktischen Umwelt und folgen strengen Richtlinien, um die unberührte Natur zu bewahren.
Betreiber
White Desert Ltd., Patrick Woodhead
Alternativen

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image