Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Beiträge verschlagwortet mit südafrika

Fotohides - hautnah an Afrikas Wildtieren

Wir stellen Ihnen exklusive Lodges vor, die Fotografen einzigartige Möglichkeiten bieten, Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung festzuhalten.

Südafrikas vielfältige Weinregionen

In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die bedeutendsten Weinregionen Südafrikas und stellen Ihnen einige der besten Weingüter vor.

Die 11 besten Safari-Unterkünfte für Feinschmecker

Afrika bietet eine Fülle von Geschmackserlebnissen. Wir stellen Ihnen 11 Safari-Unterkünfte vor, die Feinschmecker Herzen höherschlagen lassen.

Neues bei Afrikarma: Golf meets Safari

Bei Afrikarma verbinden wir das einzigartige Reiseerlebnis aus Golfspiel mit der Faszination einer Safari in der afrikanischen Wildnis.

Die 11 außergewöhnlichsten Lodges & Camps in Afrika

Inmitten der beeindruckenden Landschaften Afrikas verbergen sich außergewöhnliche Lodges und Camps, die Sie in eine Welt voller Luxus und Wildnis entführen.

Das MalaMala Game Reserve: Ein Paradies für Safari-Enthusiasten

Das MalaMala Game Reserve ist ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Mensch und Natur verschwimmen. Hier treffen Luxus und Wildnis aufeinander.

Traumangebot: Südafrika Gardenroute Premium Safari

3 Highlights in einer Reise: Kapstadt, Camps Bay am Fuße des Tafelbergs, ein Weingut zwischen Paarl und Franschhoek und die traumhafte Gardenroute.

Südafrika vereinfacht Bestimmungen für Einreise mit Kindern

Südafrika vereinfacht Einreise mit Kindern: Ab sofort benötigen Eltern bei der Einreise mit Kindern nach Südafrika keine zusätzlichen Dokumente mehr.

Neue Gepäckregeln am O.R. Tambo International Airport (Johannesburg)

Der Internationale Flughafen O.R. Tambo hat ab dem 25.03.2019 neue Gepäckregelungen erlassen, um Verzögerungen bei der Gepäckaufgabe zu vermeiden.

Wasserknappheit in Kapstadt – Entwarnung!

Gute Nachrichten aus Kapstadt: der befürchtete Tag „Null“, an dem Kapstadt die reguläre Wasserversorgung abschneiden hätte müssen, tritt nun doch nicht ein.